"Aderung" meaning in All languages combined

See Aderung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈaːdəʁʊŋ Audio: De-Aderung.ogg Forms: die Aderung [nominative, singular], die Aderungen [nominative, plural], der Aderung [genitive, singular], der Aderungen [genitive, plural], der Aderung [dative, singular], den Aderungen [dative, plural], die Aderung [accusative, singular], die Aderungen [accusative, plural]
Etymology: Ableitung, Substantivierung von adern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Gesamtheit der Adern; linienartiges Muster von etwas
    Sense id: de-Aderung-de-noun-6kad3faf
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Äderung, Maserung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung, Substantivierung von adern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Aderung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Aderungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ade·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "G. Andreánszky",
          "pages": "147",
          "publisher": "Alexander Doweld",
          "ref": "G. Andreánszky: Die Flora der sarmatischen Stufe in Ungarn. Alexander Doweld, 1959, Seite 147 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Aderung ist im oberen Teile des Blattes randläufig, das unterste Nervenpaar ist aber bogenläufig.“",
          "title": "Die Flora der sarmatischen Stufe in Ungarn",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1959"
        },
        {
          "ref": "Nicole Hery-Moßmann: Basteln mit Modelliermasse: Die besten Tipps und Ideen. In: FOCUS Online. 10. September 2021, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Haben Sie ein großes Pflanzenblatt mit ausgeprägter Aderung zur Hand, können Sie mit der Modelliermasse eine wirklich schöne Schale basteln.“"
        },
        {
          "ref": "Für Balkon und Badezimmer: Die immergrüne Allzweckwaffe Efeu. In: FOCUS Online. 24. November 2016, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Man findet Pflanzen mit kleinen und mit großen Blättern, solche mit Färbungen oder markanter Aderung und eben Pflanzen ohne diese.“"
        },
        {
          "ref": "Philip Bethge: Scanner für alles Lebendige. In: Spiegel Online. 2. Januar 2005, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Selbst die Aderung von Libellenflügeln interessiert den Biologen herzlich wenig.“"
        },
        {
          "ref": "Falk Jaeger: Heute wird das Waldorf Astoria eröffnet. In: Der Tagesspiegel Online. 3. Januar 2013 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Goldtöne zum Beispiel akzentuieren zwar Entree und Lobby, aber das Gold schimmert verhalten hinter Glas oder taucht als Aderung im Portoro-Marmor der Pfeiler auf.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit der Adern; linienartiges Muster von etwas"
      ],
      "id": "de-Aderung-de-noun-6kad3faf",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaːdəʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Aderung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/De-Aderung.ogg/De-Aderung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aderung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Äderung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maserung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Aderung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung, Substantivierung von adern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Aderung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Aderung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Aderungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Aderungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ade·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "G. Andreánszky",
          "pages": "147",
          "publisher": "Alexander Doweld",
          "ref": "G. Andreánszky: Die Flora der sarmatischen Stufe in Ungarn. Alexander Doweld, 1959, Seite 147 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Aderung ist im oberen Teile des Blattes randläufig, das unterste Nervenpaar ist aber bogenläufig.“",
          "title": "Die Flora der sarmatischen Stufe in Ungarn",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1959"
        },
        {
          "ref": "Nicole Hery-Moßmann: Basteln mit Modelliermasse: Die besten Tipps und Ideen. In: FOCUS Online. 10. September 2021, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Haben Sie ein großes Pflanzenblatt mit ausgeprägter Aderung zur Hand, können Sie mit der Modelliermasse eine wirklich schöne Schale basteln.“"
        },
        {
          "ref": "Für Balkon und Badezimmer: Die immergrüne Allzweckwaffe Efeu. In: FOCUS Online. 24. November 2016, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Man findet Pflanzen mit kleinen und mit großen Blättern, solche mit Färbungen oder markanter Aderung und eben Pflanzen ohne diese.“"
        },
        {
          "ref": "Philip Bethge: Scanner für alles Lebendige. In: Spiegel Online. 2. Januar 2005, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Selbst die Aderung von Libellenflügeln interessiert den Biologen herzlich wenig.“"
        },
        {
          "ref": "Falk Jaeger: Heute wird das Waldorf Astoria eröffnet. In: Der Tagesspiegel Online. 3. Januar 2013 (URL, abgerufen am 6. März 2022) .",
          "text": "„Goldtöne zum Beispiel akzentuieren zwar Entree und Lobby, aber das Gold schimmert verhalten hinter Glas oder taucht als Aderung im Portoro-Marmor der Pfeiler auf.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gesamtheit der Adern; linienartiges Muster von etwas"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaːdəʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Aderung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/03/De-Aderung.ogg/De-Aderung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aderung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Äderung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maserung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Aderung"
}

Download raw JSONL data for Aderung meaning in All languages combined (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.