"Aufgabenübertragungsgesetz" meaning in All languages combined

See Aufgabenübertragungsgesetz on Wiktionary

Noun [German]

Forms: Aufgabenübertragungsgesetzes [genitive], Aufgabenübertragungsgesetze [plural]
Etymology: Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz Etymology templates: {{compound|de|Aufgaben|Übertragung|-s-|Gesetz}} Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz Head templates: {{de-noun|n}} Aufgabenübertragungsgesetz n (strong, genitive Aufgabenübertragungsgesetzes, plural Aufgabenübertragungsgesetze)
  1. duty-delegation law; law on the delegation of duties Tags: neuter, strong Related terms: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
    Sense id: en-Aufgabenübertragungsgesetz-de-noun-yjbVhiW- Categories (other): German entries with incorrect language header, German terms interfixed with -s-

Inflected forms

Download JSON data for Aufgabenübertragungsgesetz meaning in All languages combined (3.5kB)

{
  "etymology_templates": [
    {
      "args": {
        "1": "de",
        "2": "Aufgaben",
        "3": "Übertragung",
        "4": "-s-",
        "5": "Gesetz"
      },
      "expansion": "Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz",
      "name": "compound"
    }
  ],
  "etymology_text": "Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz",
  "forms": [
    {
      "form": "Aufgabenübertragungsgesetzes",
      "tags": [
        "genitive"
      ]
    },
    {
      "form": "Aufgabenübertragungsgesetze",
      "tags": [
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "head_templates": [
    {
      "args": {
        "1": "n"
      },
      "expansion": "Aufgabenübertragungsgesetz n (strong, genitive Aufgabenübertragungsgesetzes, plural Aufgabenübertragungsgesetze)",
      "name": "de-noun"
    }
  ],
  "lang": "German",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "senses": [
    {
      "categories": [
        {
          "kind": "other",
          "name": "German entries with incorrect language header",
          "parents": [
            "Entries with incorrect language header",
            "Entry maintenance"
          ],
          "source": "w"
        },
        {
          "kind": "other",
          "name": "German terms interfixed with -s-",
          "parents": [],
          "source": "w"
        }
      ],
      "examples": [
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "1998, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts",
          "text": "Prüfungsgegenstand des Verfahrens sind danach diejenigen Vorschriften des Aufgabenübertragungsgesetzes und des BGSG 1994, die dem Bundesgrenzschutz polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen un Aufgaben zum […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2008, Gunther Dietrich Gade, Marita Kieler, Polizei und Föderalismus: Aufgabenfelder der Bundes- und Landespolizeien im verfassungsrechtlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland, W. Kohlhammer Verlag, page 96",
          "text": "Begründung und Entstehungsgeschichte des Aufgabenübertragungsgesetzes\nDie Bundesregierung ging in ihrer Begründung zum Entwurf des Aufgabenübertragungsgesetzes vom 29.8.1991 beinahe selbstverständlich von dessen Vereinbarkeit mit dem […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2009, Oberverwaltungsgericht [Higher Administrative Court] Greifswald, Beschluss vom 23.02.2009 [Decision of 23 February 2009]",
          "text": "[…] der Ebene der Kommunalverfassung M-V - davor geschützt, durch spätere Aufgabenübertragungsgesetze ohne Kostendeckungs- und Ausgleichsregelungen […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2013, Martin Möllers, Robert Chr. van Ooyen, Hans-T. Spohrer, Die Polizei des Bundes in der rechtsstaatlichen pluralistischen Demokratie, Springer-Verlag, page 112",
          "text": "Anwendung fand dieser Straftatenkatalog – zeitgleich mit dem Inkrafttreten des Aufgabenübertragungsgesetzes – ab dem 1.4.1992. Alle diese gesetzgeberischen Entwicklungen führten schließlich zum Neuerlass des BGSG in Gestalt des ...",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2014, Jörg Henkel, Die Kommunalisierung von Staatsaufgaben: Eine Herausforderung für die kommunale Selbstverwaltung und ihre Dogmatik, Richard Boorberg Verlag, page 98",
          "text": "Wie bereits in der Einleitung erwähnt391, haben die Landesgesetzgeber die Bezeichnung der Aufgabenübertragungsgesetze als „Kommunalisierung“ ganz bewusst gewählt.",
          "type": "quotation"
        }
      ],
      "glosses": [
        "duty-delegation law; law on the delegation of duties"
      ],
      "id": "en-Aufgabenübertragungsgesetz-de-noun-yjbVhiW-",
      "links": [
        [
          "duty",
          "duty"
        ],
        [
          "delegation",
          "delegation"
        ],
        [
          "law",
          "law"
        ]
      ],
      "related": [
        {
          "word": "Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz"
        }
      ],
      "tags": [
        "neuter",
        "strong"
      ]
    }
  ],
  "word": "Aufgabenübertragungsgesetz"
}
{
  "etymology_templates": [
    {
      "args": {
        "1": "de",
        "2": "Aufgaben",
        "3": "Übertragung",
        "4": "-s-",
        "5": "Gesetz"
      },
      "expansion": "Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz",
      "name": "compound"
    }
  ],
  "etymology_text": "Aufgaben + Übertragung + -s- + Gesetz",
  "forms": [
    {
      "form": "Aufgabenübertragungsgesetzes",
      "tags": [
        "genitive"
      ]
    },
    {
      "form": "Aufgabenübertragungsgesetze",
      "tags": [
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "head_templates": [
    {
      "args": {
        "1": "n"
      },
      "expansion": "Aufgabenübertragungsgesetz n (strong, genitive Aufgabenübertragungsgesetzes, plural Aufgabenübertragungsgesetze)",
      "name": "de-noun"
    }
  ],
  "lang": "German",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "related": [
    {
      "word": "Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz"
    }
  ],
  "senses": [
    {
      "categories": [
        "German compound terms",
        "German entries with incorrect language header",
        "German lemmas",
        "German neuter nouns",
        "German nouns",
        "German terms interfixed with -s-",
        "German terms with quotations",
        "Quotation templates to be cleaned",
        "Requests for translations of German quotations"
      ],
      "examples": [
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "1998, Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts",
          "text": "Prüfungsgegenstand des Verfahrens sind danach diejenigen Vorschriften des Aufgabenübertragungsgesetzes und des BGSG 1994, die dem Bundesgrenzschutz polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen un Aufgaben zum […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2008, Gunther Dietrich Gade, Marita Kieler, Polizei und Föderalismus: Aufgabenfelder der Bundes- und Landespolizeien im verfassungsrechtlichen Gefüge der Bundesrepublik Deutschland, W. Kohlhammer Verlag, page 96",
          "text": "Begründung und Entstehungsgeschichte des Aufgabenübertragungsgesetzes\nDie Bundesregierung ging in ihrer Begründung zum Entwurf des Aufgabenübertragungsgesetzes vom 29.8.1991 beinahe selbstverständlich von dessen Vereinbarkeit mit dem […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2009, Oberverwaltungsgericht [Higher Administrative Court] Greifswald, Beschluss vom 23.02.2009 [Decision of 23 February 2009]",
          "text": "[…] der Ebene der Kommunalverfassung M-V - davor geschützt, durch spätere Aufgabenübertragungsgesetze ohne Kostendeckungs- und Ausgleichsregelungen […]",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2013, Martin Möllers, Robert Chr. van Ooyen, Hans-T. Spohrer, Die Polizei des Bundes in der rechtsstaatlichen pluralistischen Demokratie, Springer-Verlag, page 112",
          "text": "Anwendung fand dieser Straftatenkatalog – zeitgleich mit dem Inkrafttreten des Aufgabenübertragungsgesetzes – ab dem 1.4.1992. Alle diese gesetzgeberischen Entwicklungen führten schließlich zum Neuerlass des BGSG in Gestalt des ...",
          "type": "quotation"
        },
        {
          "english": "(please add an English translation of this quotation)",
          "ref": "2014, Jörg Henkel, Die Kommunalisierung von Staatsaufgaben: Eine Herausforderung für die kommunale Selbstverwaltung und ihre Dogmatik, Richard Boorberg Verlag, page 98",
          "text": "Wie bereits in der Einleitung erwähnt391, haben die Landesgesetzgeber die Bezeichnung der Aufgabenübertragungsgesetze als „Kommunalisierung“ ganz bewusst gewählt.",
          "type": "quotation"
        }
      ],
      "glosses": [
        "duty-delegation law; law on the delegation of duties"
      ],
      "links": [
        [
          "duty",
          "duty"
        ],
        [
          "delegation",
          "delegation"
        ],
        [
          "law",
          "law"
        ]
      ],
      "tags": [
        "neuter",
        "strong"
      ]
    }
  ],
  "word": "Aufgabenübertragungsgesetz"
}

This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2024-06-04 from the enwiktionary dump dated 2024-05-02 using wiktextract (e9e0a99 and db5a844). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.