"vara het på gröten" meaning in Schwedisch

See vara het på gröten in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: `vɑːra ˈheːt pɔ ˈɡrøːtən Forms: bli het på gröten [variant]
Etymology: „Gröt“ (Grütze) ist ein Gericht, für das man Körner, Flocken oder Mehl in Wasser oder Milch kocht, bis eine halbfeste Masse entsteht. Das Bild, das mit dem Ausdruck vara het på gröten gemalt wird, zeigt jemanden, der es nicht abwarten kann und die Grütze bereits isst, wenn sie noch heiß ist. Es gibt dazu das etwas längere Sprichwort: „den som är för het på gröten han lätt bränna sig“ - wer zu heiß auf die Grütze ist, der verbrennt sich leicht.
  1. sehr eifrig sein, voller Eifer sein; es nicht abwarten können; hitzig sein, ein Heißsporn sein, sich nicht gedulden können; vorschnell, „heiß“, übertrieben lüstern, geil, heißblütig, hitzköpfig sein; übertrieben nach etwas lüstern; ungestüm sein, heiß auf etwas sein; „heiß auf die Grütze sein“
    Sense id: de-vara_het_på_gröten-sv-phrase-WAD3O~Ct
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: abwarten (Deutsch), können (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "„Gröt“ (Grütze) ist ein Gericht, für das man Körner, Flocken oder Mehl in Wasser oder Milch kocht, bis eine halbfeste Masse entsteht. Das Bild, das mit dem Ausdruck vara het på gröten gemalt wird, zeigt jemanden, der es nicht abwarten kann und die Grütze bereits isst, wenn sie noch heiß ist. Es gibt dazu das etwas längere Sprichwort: „den som är för het på gröten han lätt bränna sig“ - wer zu heiß auf die Grütze ist, der verbrennt sich leicht.",
  "forms": [
    {
      "form": "bli het på gröten",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "va·ra het på grö·ten",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Den som är het på gröten klickar en gång till, och har plötsligt handlat dubbelt så mycket som planerat.",
          "translation": "Wer es nicht abwarten kann drückt noch einmal und hat plötzlich doppelt so viel eingekauft, wie geplant."
        },
        {
          "ref": "Aftonbladet, gelesen 05/2012",
          "text": "I dag var Frank Nivard (kusken) för het på gröten. Tränaren var inte så nöjd.",
          "translation": "Heute war Frank Nivard (Jockey) zu ungestüm. Der Trainer war gar nicht zufrieden."
        },
        {
          "ref": "Bräknebygden, gelesen 05/2012",
          "text": "Lite väl het på gröten, kanske, när man söker bekantskap via annons.",
          "translation": "Vielleicht etwas übertrieben ungeduldig, wenn man eine Bekanntschaft über eine Kontaktanzeige sucht."
        },
        {
          "text": "Med killen stående mitt i rummet framför mig blev jag kvickt het på gröten igen och vinkade honom till mig.",
          "translation": "Bei dem mitten vor mir im Zimmer stehenden Jungen wurde ich schnell wieder heiß und winkte ihn zu mir."
        }
      ],
      "glosses": [
        "sehr eifrig sein, voller Eifer sein; es nicht abwarten können; hitzig sein, ein Heißsporn sein, sich nicht gedulden können; vorschnell, „heiß“, übertrieben lüstern, geil, heißblütig, hitzköpfig sein; übertrieben nach etwas lüstern; ungestüm sein, heiß auf etwas sein; „heiß auf die Grütze sein“"
      ],
      "id": "de-vara_het_på_gröten-sv-phrase-WAD3O~Ct",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`vɑːra ˈheːt pɔ ˈɡrøːtən"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "abwarten"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "können"
    }
  ],
  "word": "vara het på gröten"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "„Gröt“ (Grütze) ist ein Gericht, für das man Körner, Flocken oder Mehl in Wasser oder Milch kocht, bis eine halbfeste Masse entsteht. Das Bild, das mit dem Ausdruck vara het på gröten gemalt wird, zeigt jemanden, der es nicht abwarten kann und die Grütze bereits isst, wenn sie noch heiß ist. Es gibt dazu das etwas längere Sprichwort: „den som är för het på gröten han lätt bränna sig“ - wer zu heiß auf die Grütze ist, der verbrennt sich leicht.",
  "forms": [
    {
      "form": "bli het på gröten",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "va·ra het på grö·ten",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Den som är het på gröten klickar en gång till, och har plötsligt handlat dubbelt så mycket som planerat.",
          "translation": "Wer es nicht abwarten kann drückt noch einmal und hat plötzlich doppelt so viel eingekauft, wie geplant."
        },
        {
          "ref": "Aftonbladet, gelesen 05/2012",
          "text": "I dag var Frank Nivard (kusken) för het på gröten. Tränaren var inte så nöjd.",
          "translation": "Heute war Frank Nivard (Jockey) zu ungestüm. Der Trainer war gar nicht zufrieden."
        },
        {
          "ref": "Bräknebygden, gelesen 05/2012",
          "text": "Lite väl het på gröten, kanske, när man söker bekantskap via annons.",
          "translation": "Vielleicht etwas übertrieben ungeduldig, wenn man eine Bekanntschaft über eine Kontaktanzeige sucht."
        },
        {
          "text": "Med killen stående mitt i rummet framför mig blev jag kvickt het på gröten igen och vinkade honom till mig.",
          "translation": "Bei dem mitten vor mir im Zimmer stehenden Jungen wurde ich schnell wieder heiß und winkte ihn zu mir."
        }
      ],
      "glosses": [
        "sehr eifrig sein, voller Eifer sein; es nicht abwarten können; hitzig sein, ein Heißsporn sein, sich nicht gedulden können; vorschnell, „heiß“, übertrieben lüstern, geil, heißblütig, hitzköpfig sein; übertrieben nach etwas lüstern; ungestüm sein, heiß auf etwas sein; „heiß auf die Grütze sein“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`vɑːra ˈheːt pɔ ˈɡrøːtən"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "abwarten"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "können"
    }
  ],
  "word": "vara het på gröten"
}

Download raw JSONL data for vara het på gröten meaning in Schwedisch (2.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.