See stup i ett in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "„Stup“ bezeichnet als Substantiv einen Steilhang, eine Felswand, einen Absturz oder auch das Fallrohr der Regenrinne. In den Phrasen stup i ett (…in einem, 1) und „stup i kvarten“ (…im Viertel, 1/4) wird „stup“ zusammen mit dem jeweiligen Zusatz ein Adverb und verstärkt die Grundbedeutung. Der Ausdruck ist noch gar nicht sehr alt, die frühesten Belege stammen aus den 30er Jahren. „I ett“ (in einem) ist das, was eine Einheit bildet.", "forms": [ { "form": "stup i kvarten", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "stup i ett", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag tänker på dig stup i ett!", "translation": "Ich denke pausenlos an dich!" }, { "text": "Min lilla är förkyld stup i ett.", "translation": "Meine Kleine ist am laufenden Band erkältet." }, { "text": "Jag är sötsugen stup i ett.", "translation": "Ich bin in einem fort hungrig auf etwas Süßes." } ], "glosses": [ "unaufhörlich, in einem Chor; in einem fort; ohne Unterlass, ohne Pause, ohne einen Augenblick der Unterbrechung; ununterbrochen, andauernd, stundenlang, pausenlos, ständig, ohne Luft zu holen" ], "id": "de-stup_i_ett-sv-phrase-imLvUzTD", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈstʉːp ɪ ˈɛ̝tː" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "jämt" }, { "sense_index": "1", "word": "oavbruten" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "pausenlos" } ], "word": "stup i ett" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch" ], "etymology_text": "„Stup“ bezeichnet als Substantiv einen Steilhang, eine Felswand, einen Absturz oder auch das Fallrohr der Regenrinne. In den Phrasen stup i ett (…in einem, 1) und „stup i kvarten“ (…im Viertel, 1/4) wird „stup“ zusammen mit dem jeweiligen Zusatz ein Adverb und verstärkt die Grundbedeutung. Der Ausdruck ist noch gar nicht sehr alt, die frühesten Belege stammen aus den 30er Jahren. „I ett“ (in einem) ist das, was eine Einheit bildet.", "forms": [ { "form": "stup i kvarten", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "stup i ett", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag tänker på dig stup i ett!", "translation": "Ich denke pausenlos an dich!" }, { "text": "Min lilla är förkyld stup i ett.", "translation": "Meine Kleine ist am laufenden Band erkältet." }, { "text": "Jag är sötsugen stup i ett.", "translation": "Ich bin in einem fort hungrig auf etwas Süßes." } ], "glosses": [ "unaufhörlich, in einem Chor; in einem fort; ohne Unterlass, ohne Pause, ohne einen Augenblick der Unterbrechung; ununterbrochen, andauernd, stundenlang, pausenlos, ständig, ohne Luft zu holen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈstʉːp ɪ ˈɛ̝tː" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "jämt" }, { "sense_index": "1", "word": "oavbruten" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "pausenlos" } ], "word": "stup i ett" }
Download raw JSONL data for stup i ett meaning in Schwedisch (1.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.