"hamna på överblivna kartan" meaning in Schwedisch

See hamna på överblivna kartan in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: `hamna pɔ `øːvərˌbliːvna `kɑːʈan Forms: komma på överblivna kartan [variant]
Etymology: Hamna på överblivna kartan ist eigentlich ein Ausdruck aus dem Postwesen. Karta ^(→ sv) steht hier für ein Verzeichnis, in dem man früher sämtliche Post festhielt, die von einem Abgangsort an einen Zustellort geschickt wurde. Auf einem besonderen Verzeichnis wurden dann die Briefe öffentlich gemacht, die nicht abgeholt wurden. Dies war das Verzeichnis übriggebliebener Briefe: „överblivna brevs karta“. Schon im 18. Jahrhundert benutzte man scherzhaft diesen Ausdruck, wenn es um unverheiratete Frauen ging.
  1. nicht heiraten; alte Jungfer bleiben, sitzen bleiben; als unverheiratete Frau nicht länger die Aussicht haben, eine Ehe einzugehen; ein Mädchen, das zu alt ist, um noch zu heiraten; „auf der übergebliebenen Karte landen“
    Sense id: de-hamna_på_överblivna_kartan-sv-phrase-4tochzTZ
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: hamna på glasberget, komma på glasberget, sitta på glasberget Translations: eine alte Jungfer bleiben (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hamna på glasberget"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "komma på glasberget"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "sitta på glasberget"
    }
  ],
  "etymology_text": "Hamna på överblivna kartan ist eigentlich ein Ausdruck aus dem Postwesen. Karta ^(→ sv) steht hier für ein Verzeichnis, in dem man früher sämtliche Post festhielt, die von einem Abgangsort an einen Zustellort geschickt wurde. Auf einem besonderen Verzeichnis wurden dann die Briefe öffentlich gemacht, die nicht abgeholt wurden. Dies war das Verzeichnis übriggebliebener Briefe: „överblivna brevs karta“. Schon im 18. Jahrhundert benutzte man scherzhaft diesen Ausdruck, wenn es um unverheiratete Frauen ging.",
  "forms": [
    {
      "form": "komma på överblivna kartan",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "ham·na på över·bliv·na kar·tan",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Jag tänkte att om jag inte tog honom skulle jag hamna på överblivna kartan.",
          "translation": "Ich dachte, wenn ich ihn nicht nehme, bleibe ich eine alte Jungfer."
        },
        {
          "text": "För många kvinnor var det en chans att få en far till ett väntat barn eller sista chansen att inte hamna på överblivna kartan.",
          "translation": "Für viele Frauen war das die Chance, einen Vater für das Kind, das sie erwarteten, zu bekommen oder die letzte Chance keine alte Jungfer zu bleiben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht heiraten; alte Jungfer bleiben, sitzen bleiben; als unverheiratete Frau nicht länger die Aussicht haben, eine Ehe einzugehen; ein Mädchen, das zu alt ist, um noch zu heiraten; „auf der übergebliebenen Karte landen“"
      ],
      "id": "de-hamna_på_överblivna_kartan-sv-phrase-4tochzTZ",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`hamna pɔ `øːvərˌbliːvna `kɑːʈan"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine alte Jungfer bleiben"
    }
  ],
  "word": "hamna på överblivna kartan"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Schwedisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "hamna på glasberget"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "komma på glasberget"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "sitta på glasberget"
    }
  ],
  "etymology_text": "Hamna på överblivna kartan ist eigentlich ein Ausdruck aus dem Postwesen. Karta ^(→ sv) steht hier für ein Verzeichnis, in dem man früher sämtliche Post festhielt, die von einem Abgangsort an einen Zustellort geschickt wurde. Auf einem besonderen Verzeichnis wurden dann die Briefe öffentlich gemacht, die nicht abgeholt wurden. Dies war das Verzeichnis übriggebliebener Briefe: „överblivna brevs karta“. Schon im 18. Jahrhundert benutzte man scherzhaft diesen Ausdruck, wenn es um unverheiratete Frauen ging.",
  "forms": [
    {
      "form": "komma på överblivna kartan",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "ham·na på över·bliv·na kar·tan",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Jag tänkte att om jag inte tog honom skulle jag hamna på överblivna kartan.",
          "translation": "Ich dachte, wenn ich ihn nicht nehme, bleibe ich eine alte Jungfer."
        },
        {
          "text": "För många kvinnor var det en chans att få en far till ett väntat barn eller sista chansen att inte hamna på överblivna kartan.",
          "translation": "Für viele Frauen war das die Chance, einen Vater für das Kind, das sie erwarteten, zu bekommen oder die letzte Chance keine alte Jungfer zu bleiben."
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht heiraten; alte Jungfer bleiben, sitzen bleiben; als unverheiratete Frau nicht länger die Aussicht haben, eine Ehe einzugehen; ein Mädchen, das zu alt ist, um noch zu heiraten; „auf der übergebliebenen Karte landen“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`hamna pɔ `øːvərˌbliːvna `kɑːʈan"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine alte Jungfer bleiben"
    }
  ],
  "word": "hamna på överblivna kartan"
}

Download raw JSONL data for hamna på överblivna kartan meaning in Schwedisch (2.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.