"först till kvarn" meaning in Schwedisch

See först till kvarn in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˈfœʂʈ ˈtɪlː ˈkvɑːɳ
Etymology: Först till kvarn ist eine Verkürzung des alten Sprichwortes „den som kommer först till qvarnen, får först malet“ (1880), (in modernem Schwedisch: den som kommer först till kvarn, får först malat), „der, der als erster zur Mühle kommt, bekommt als erster gemahlen“. Im Sachsenspiegel, einem niederdeutschen Rechtsbuch ( 1220 – 1235 ) aus dem Mittelalter steht „Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen.“
  1. die Reihenfolge des persönlichen Erscheinens oder des Auftrageinganges bestimmt, in welcher Reihenfolge das Angebot verteilt wird; man hat dadurch Voreile, dass man vor allen anderen kommt; wer zuerst kommt, mahlt zuerst; „der erste bei der Mühle“
    Sense id: de-först_till_kvarn-sv-phrase-q2Zzlvcz
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: wer zuerst kommt, mahlt zuerst (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Först till kvarn ist eine Verkürzung des alten Sprichwortes „den som kommer först till qvarnen, får först malet“ (1880), (in modernem Schwedisch: den som kommer först till kvarn, får först malat), „der, der als erster zur Mühle kommt, bekommt als erster gemahlen“. Im Sachsenspiegel, einem niederdeutschen Rechtsbuch ( 1220 – 1235 ) aus dem Mittelalter steht „Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen.“",
  "hyphenation": "först till kvarn",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wohnungsbaugesellschaft in Uppsala",
          "text": "Vid först till kvarn-principen har du som inte har kötid sedan tidigare också chansen att söka bostad hos Uppsalahem.",
          "translation": "Beim Wer-zuerst-kommt-mahlt-zuerst-Prinzip hast auch du, der du keine Wartezeiten aufweisen kannst, eine Chance dich bei Uppsalahem um eine Wohnung zu bewerben."
        },
        {
          "ref": "Sveriges Radio, 2009-10-20",
          "text": "Det är först till kvarn som gäller när vaccineringen mot svininfluensan drar igång på tisdagen.",
          "translation": "Es gilt: wer zuerst kommt mahlt zuerst, wenn am Dienstag die Impfungen gegen die Schweinegrippe beginnen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Reihenfolge des persönlichen Erscheinens oder des Auftrageinganges bestimmt, in welcher Reihenfolge das Angebot verteilt wird; man hat dadurch Voreile, dass man vor allen anderen kommt; wer zuerst kommt, mahlt zuerst; „der erste bei der Mühle“"
      ],
      "id": "de-först_till_kvarn-sv-phrase-q2Zzlvcz",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfœʂʈ ˈtɪlː ˈkvɑːɳ"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
    }
  ],
  "word": "först till kvarn"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Först till kvarn ist eine Verkürzung des alten Sprichwortes „den som kommer först till qvarnen, får först malet“ (1880), (in modernem Schwedisch: den som kommer först till kvarn, får först malat), „der, der als erster zur Mühle kommt, bekommt als erster gemahlen“. Im Sachsenspiegel, einem niederdeutschen Rechtsbuch ( 1220 – 1235 ) aus dem Mittelalter steht „Die ok irst to der molen kumt, die sal erst malen.“",
  "hyphenation": "först till kvarn",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wohnungsbaugesellschaft in Uppsala",
          "text": "Vid först till kvarn-principen har du som inte har kötid sedan tidigare också chansen att söka bostad hos Uppsalahem.",
          "translation": "Beim Wer-zuerst-kommt-mahlt-zuerst-Prinzip hast auch du, der du keine Wartezeiten aufweisen kannst, eine Chance dich bei Uppsalahem um eine Wohnung zu bewerben."
        },
        {
          "ref": "Sveriges Radio, 2009-10-20",
          "text": "Det är först till kvarn som gäller när vaccineringen mot svininfluensan drar igång på tisdagen.",
          "translation": "Es gilt: wer zuerst kommt mahlt zuerst, wenn am Dienstag die Impfungen gegen die Schweinegrippe beginnen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Reihenfolge des persönlichen Erscheinens oder des Auftrageinganges bestimmt, in welcher Reihenfolge das Angebot verteilt wird; man hat dadurch Voreile, dass man vor allen anderen kommt; wer zuerst kommt, mahlt zuerst; „der erste bei der Mühle“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfœʂʈ ˈtɪlː ˈkvɑːɳ"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"
    }
  ],
  "word": "först till kvarn"
}

Download raw JSONL data for först till kvarn meaning in Schwedisch (1.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.