"salvatorische Klausel" meaning in Deutsch

See salvatorische Klausel in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: zalvaˌtoːʁɪʃə ˈklaʊ̯zl̩ Audio: De-salvatorische Klausel.ogg
Forms: salvatorische Klauseln [nominative, plural], salvatorischer Klausel [genitive, singular], salvatorischer Klauseln [genitive, plural], salvatorischer Klausel [dative, singular], salvatorischen Klauseln [dative, plural], salvatorische Klauseln [accusative, plural], die salvatorische Klausel [nominative, singular], die salvatorischen Klauseln [nominative, plural], der salvatorischen Klausel [genitive, singular], der salvatorischen Klauseln [genitive, plural], der salvatorischen Klausel [dative, singular], den salvatorischen Klauseln [dative, plural], die salvatorische Klausel [accusative, singular], die salvatorischen Klauseln [accusative, plural], eine salvatorische Klausel [nominative, singular], keine salvatorischen Klauseln [nominative, plural], einer salvatorischen Klausel [genitive, singular], keiner salvatorischen Klauseln [genitive, plural], einer salvatorischen Klausel [dative, singular], keinen salvatorischen Klauseln [dative, plural], eine salvatorische Klausel [accusative, singular], keine salvatorischen Klauseln [accusative, plural]
  1. Bestimmung eines Vertrages, die regelt, welche Rechtsfolgen eintreten sollen, wenn einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sind
    Sense id: de-salvatorische_Klausel-de-noun-avARcyC9 Topics: law
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Klausel, Vertragsbestimmung Translations: severability clause (Englisch), salvatorius clause (Englisch), cláusula de salvedad (Spanisch), salvátorská klauzule [feminine] (Tschechisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "orig": "adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "siehe das Adjektiv salvatorisch und das Substantiv die Klausel"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "salvatorische Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klausel",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klausel",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorische Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eine salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einer salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keiner salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einer salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keinen salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eine salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Klausel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vertragsbestimmung"
    }
  ],
  "hyphenation": "sal·va·to·ri·sche Klau·sel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              25
            ]
          ],
          "text": "Die salvatorische Klausel hat den Zweck, einen teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Vertrag, insbesondere aber den wirtschaftlichen Erfolg, den der Vertrag bewirken soll, so weit wie möglich aufrecht zu erhalten."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              25
            ]
          ],
          "text": "Die salvatorische Klausel betrifft die Rechtsfolgen bei Teilnichtigkeit eines Vertrages. Danach soll der Rechtsvertrag bestehen bleiben und die unwirksamen Klauseln durch wirksame Klauseln ersetzt werden, die dem Willen der Vertragsparteien entsprechen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              51,
              72
            ]
          ],
          "text": "Beispiel für eine in Deutschland häufig verwendete salvatorische Klausel:",
          "translation": "„Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.“ (aus Wikipedia-Artikel „Salvatorische Klausel“)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bestimmung eines Vertrages, die regelt, welche Rechtsfolgen eintreten sollen, wenn einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sind"
      ],
      "id": "de-salvatorische_Klausel-de-noun-avARcyC9",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "zalvaˌtoːʁɪʃə ˈklaʊ̯zl̩"
    },
    {
      "audio": "De-salvatorische Klausel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-salvatorische_Klausel.ogg/De-salvatorische_Klausel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-salvatorische Klausel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "severability clause"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "salvatorius clause"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "cláusula de salvedad"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "salvátorská klauzule"
    }
  ],
  "word": "salvatorische Klausel"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "adjektivische Deklination (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "siehe das Adjektiv salvatorisch und das Substantiv die Klausel"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "salvatorische Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klausel",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischer Klausel",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "salvatorische Klauseln",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eine salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einer salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keiner salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "einer salvatorischen Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keinen salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "eine salvatorische Klausel",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "keine salvatorischen Klauseln",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Klausel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vertragsbestimmung"
    }
  ],
  "hyphenation": "sal·va·to·ri·sche Klau·sel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              25
            ]
          ],
          "text": "Die salvatorische Klausel hat den Zweck, einen teilweise unwirksamen oder undurchführbaren Vertrag, insbesondere aber den wirtschaftlichen Erfolg, den der Vertrag bewirken soll, so weit wie möglich aufrecht zu erhalten."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              4,
              25
            ]
          ],
          "text": "Die salvatorische Klausel betrifft die Rechtsfolgen bei Teilnichtigkeit eines Vertrages. Danach soll der Rechtsvertrag bestehen bleiben und die unwirksamen Klauseln durch wirksame Klauseln ersetzt werden, die dem Willen der Vertragsparteien entsprechen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              51,
              72
            ]
          ],
          "text": "Beispiel für eine in Deutschland häufig verwendete salvatorische Klausel:",
          "translation": "„Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen beziehungsweise undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.“ (aus Wikipedia-Artikel „Salvatorische Klausel“)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bestimmung eines Vertrages, die regelt, welche Rechtsfolgen eintreten sollen, wenn einzelne Regelungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sind"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "zalvaˌtoːʁɪʃə ˈklaʊ̯zl̩"
    },
    {
      "audio": "De-salvatorische Klausel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b0/De-salvatorische_Klausel.ogg/De-salvatorische_Klausel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-salvatorische Klausel.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "severability clause"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "salvatorius clause"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "cláusula de salvedad"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "salvátorská klauzule"
    }
  ],
  "word": "salvatorische Klausel"
}

Download raw JSONL data for salvatorische Klausel meaning in Deutsch (6.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-09 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (85b9f46 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.