See hi in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grußformel (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Interjektion (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Englisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "etwa ab Mitte der 1990er (Jugendsprache ab Ende der 1960er) Jahre von englisch hi ^(→ en)", "forms": [ { "form": "hey", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "hi", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "intj", "pos_title": "Interjektion", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Hi, hier ist die Heike! Ist Ulla zu Hause?" } ], "glosses": [ "freundschaftliche, familiäre mündliche Begrüßung bei persönlichen Begegnungen und Telefongesprächen, bei denen der Angerufene weiß, wer ihn anruft (so dass auf eine Nennung des Namens verzichtet werden kann)" ], "id": "de-hi-de-intj-moEfLN2d", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Hi, hast du meine letzte E-Mail nicht gelesen?" } ], "glosses": [ "freundschaftliche, familiäre schriftliche Anrede bei E-Mails und SMS" ], "id": "de-hi-de-intj-5e7ugu06", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "haɪ̯" }, { "audio": "De-hi.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/16/De-hi.ogg/De-hi.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-hi.ogg" }, { "rhymes": "aɪ̯" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "he" }, { "sense_index": "1", "word": "hei" }, { "sense_index": "1", "word": "hey" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "hi" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "salve" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "hej" } ], "word": "hi" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "her" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Adverb (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "althochdeutsch: hina, mittelhochdeutsch: hine und hin", "hyphenation": "hi", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "adv", "pos_title": "Adverb", "senses": [ { "examples": [ { "text": "»Ei guude wie, wo geschde hi?«", "translation": "»Hallo, wie geht es Dir, wo gehst Du hin?«" } ], "glosses": [ "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort, auf ein entferntes Ziel oder auf eine entfernte Person" ], "id": "de-hi-de-adv-1g-1Dwcw", "raw_tags": [ "hessisch", "rheinhessisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "hi" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "to" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "verso" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "till" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "iväg" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "wo geschde hi?" ], "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "vart tar du vägen?" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "vart skall du?" } ], "word": "hi" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Grußformel (Deutsch)", "Interjektion (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Englisch)" ], "etymology_text": "etwa ab Mitte der 1990er (Jugendsprache ab Ende der 1960er) Jahre von englisch hi ^(→ en)", "forms": [ { "form": "hey", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "hi", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "intj", "pos_title": "Interjektion", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Hi, hier ist die Heike! Ist Ulla zu Hause?" } ], "glosses": [ "freundschaftliche, familiäre mündliche Begrüßung bei persönlichen Begegnungen und Telefongesprächen, bei denen der Angerufene weiß, wer ihn anruft (so dass auf eine Nennung des Namens verzichtet werden kann)" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Hi, hast du meine letzte E-Mail nicht gelesen?" } ], "glosses": [ "freundschaftliche, familiäre schriftliche Anrede bei E-Mails und SMS" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "haɪ̯" }, { "audio": "De-hi.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/16/De-hi.ogg/De-hi.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-hi.ogg" }, { "rhymes": "aɪ̯" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "he" }, { "sense_index": "1", "word": "hei" }, { "sense_index": "1", "word": "hey" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "hi" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "salve" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "freundschaftliche, familiäre mündlicheBegrüßung bei persönlichen Begegnungen", "sense_index": "1", "word": "hej" } ], "word": "hi" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "her" } ], "categories": [ "Adverb (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "althochdeutsch: hina, mittelhochdeutsch: hine und hin", "hyphenation": "hi", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "adv", "pos_title": "Adverb", "senses": [ { "examples": [ { "text": "»Ei guude wie, wo geschde hi?«", "translation": "»Hallo, wie geht es Dir, wo gehst Du hin?«" } ], "glosses": [ "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort, auf ein entferntes Ziel oder auf eine entfernte Person" ], "raw_tags": [ "hessisch", "rheinhessisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "hi" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "to" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "verso" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "till" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "iväg" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "wo geschde hi?" ], "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "vart tar du vägen?" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Verweis des Sprechenden auf einen von seinem Standpunkt aus entfernten Ort", "sense_index": "1", "word": "vart skall du?" } ], "word": "hi" }
Download raw JSONL data for hi meaning in Deutsch (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.