"die oberen Zehntausend" meaning in Deutsch

See die oberen Zehntausend in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: diː ˈoːbəʁən t͡seːnˈtaʊ̯zn̩t Audio: De-die_oberen_10000.ogg
  1. reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft
    Sense id: de-die_oberen_Zehntausend-de-phrase-xUbXaDVS
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Upper Ten Coordinate_terms: Oberschicht, Geldadel, High Society Translations (reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft): upper ten (Englisch), upper ten thousand (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberschicht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geldadel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "High Society"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Zur Entstehung der Redewendung gibt es zwei Ansätze:",
    "1. Möglich, jedoch weniger wahrscheinlich ist, dass der Ursprung der oberen Zehntausend in der Bibel zu suchen ist, wo es heißt: „Und er führte weg das ganze Jerusalem, alle Obersten, alle Kriegsleute, zehntausend Gefangene und alle Zimmerleute und alle Schmiede und ließ nichts übrig als geringes Volk des Landes.“ (2. Buch der Könige 24,14 LUT)",
    "2. Eher zutreffend dürfte eine andere Erklärung sein: Nachdem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Norden der USA die Industrialisierung eine stattliche Anzahl von Reichen hatte entstehen lassen, schrieb Nathaniel Parker Willis 1844 in einem Artikel in einer New Yorker Zeitung, dass es zum damaligen Zeitpunkt „keinen Rangunterschied unter den oberen Zehntausend der Stadt“ gebe."
  ],
  "hyphenation": "die obe·ren Zehn·tau·send",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              48,
              71
            ]
          ],
          "text": "In Monaco tummeln sich diesen Sommer mal wieder die oberen Zehntausend."
        }
      ],
      "glosses": [
        "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft"
      ],
      "id": "de-die_oberen_Zehntausend-de-phrase-xUbXaDVS",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "diː ˈoːbəʁən t͡seːnˈtaʊ̯zn̩t"
    },
    {
      "audio": "De-die_oberen_10000.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-die_oberen_10000.ogg/De-die_oberen_10000.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-die_oberen_10000.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Upper Ten"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft",
      "sense_index": "1",
      "word": "upper ten"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft",
      "sense_index": "1",
      "word": "upper ten thousand"
    }
  ],
  "word": "die oberen Zehntausend"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberschicht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geldadel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "High Society"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Zur Entstehung der Redewendung gibt es zwei Ansätze:",
    "1. Möglich, jedoch weniger wahrscheinlich ist, dass der Ursprung der oberen Zehntausend in der Bibel zu suchen ist, wo es heißt: „Und er führte weg das ganze Jerusalem, alle Obersten, alle Kriegsleute, zehntausend Gefangene und alle Zimmerleute und alle Schmiede und ließ nichts übrig als geringes Volk des Landes.“ (2. Buch der Könige 24,14 LUT)",
    "2. Eher zutreffend dürfte eine andere Erklärung sein: Nachdem in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Norden der USA die Industrialisierung eine stattliche Anzahl von Reichen hatte entstehen lassen, schrieb Nathaniel Parker Willis 1844 in einem Artikel in einer New Yorker Zeitung, dass es zum damaligen Zeitpunkt „keinen Rangunterschied unter den oberen Zehntausend der Stadt“ gebe."
  ],
  "hyphenation": "die obe·ren Zehn·tau·send",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              48,
              71
            ]
          ],
          "text": "In Monaco tummeln sich diesen Sommer mal wieder die oberen Zehntausend."
        }
      ],
      "glosses": [
        "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "diː ˈoːbəʁən t͡seːnˈtaʊ̯zn̩t"
    },
    {
      "audio": "De-die_oberen_10000.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5b/De-die_oberen_10000.ogg/De-die_oberen_10000.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-die_oberen_10000.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Upper Ten"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft",
      "sense_index": "1",
      "word": "upper ten"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "reiche und höher gestellte Schicht einer Gesellschaft",
      "sense_index": "1",
      "word": "upper ten thousand"
    }
  ],
  "word": "die oberen Zehntausend"
}

Download raw JSONL data for die oberen Zehntausend meaning in Deutsch (2.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-09 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (85b9f46 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.