"Zwischenwahl" meaning in Deutsch

See Zwischenwahl in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈt͡svɪʃn̩ˌvaːl Audio: De-Zwischenwahl.ogg Forms: die Zwischenwahl [nominative, singular], die Zwischenwahlen [nominative, plural], der Zwischenwahl [genitive, singular], der Zwischenwahlen [genitive, plural], der Zwischenwahl [dative, singular], den Zwischenwahlen [dative, plural], die Zwischenwahl [accusative, singular], die Zwischenwahlen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus zwischen und Wahl
  1. Wahl von etwa einem Drittel der Senatoren und dem gesamten Repräsentantenhaus in den Vereinigten Staaten von Amerika, die nach der Hälfte der Amtszeit des US-Präsidenten durchgeführt wird Tags: colloquial
    Sense id: de-Zwischenwahl-de-noun-kxsaAfFo
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Halbzeitwahl Hypernyms: Wahl Translations: midterm election (Englisch), mezmandata balotado (Esperanto)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus zwischen und Wahl",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zwischenwahl",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahl",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahl",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahl",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wahl"
    }
  ],
  "hyphenation": "Zwi·schen·wahl",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Marc Hujer: Start-Abrüstungsvertrag: Obamas letzter Sieg für lange Zeit. In: Spiegel Online. 23. Dezember 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. November 2014) .",
          "text": "„In den Kommentarspalten werden nun die Vergleiche mit Bill Clinton bemüht, der nach der verlorenen Zwischenwahl 1994 auf die Republikaner zuging, und mit ihnen zusammen die wichtigsten Reformen seiner Präsidentschaft verabschiedete.“"
        },
        {
          "ref": "Hasnain Kazim: US-Kongress: Der kleine Held aus Süd-Dakota. In: Spiegel Online. 5. November 2004, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. November 2014) .",
          "text": "„Mit der Zwischenwahl zum Kongress im November 2002 begann für die Opposition der Marsch in das Tal, dessen Sohle sie womöglich mit der jetzigen Präsidentenwahl erreicht hat.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz",
          "collection": "Stern",
          "number": "Heft 9",
          "ref": "Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017 , Seite 36-40, Zitat Seite 38.",
          "text": "„Erst das kommende Jahr mit den Zwischenwahlen im Herbst 2018, bei denen viele Sitze im Kongress neu vergeben werden, könnte entscheidend dafür werden, ob er die volle Amtszeit durchsteht.“",
          "title": "Die Jagd auf Trump",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wahl von etwa einem Drittel der Senatoren und dem gesamten Repräsentantenhaus in den Vereinigten Staaten von Amerika, die nach der Hälfte der Amtszeit des US-Präsidenten durchgeführt wird"
      ],
      "id": "de-Zwischenwahl-de-noun-kxsaAfFo",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡svɪʃn̩ˌvaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Zwischenwahl.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d9/De-Zwischenwahl.ogg/De-Zwischenwahl.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zwischenwahl.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halbzeitwahl"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "midterm election"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "mezmandata balotado"
    }
  ],
  "word": "Zwischenwahl"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus zwischen und Wahl",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zwischenwahl",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahl",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zwischenwahl",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahl",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zwischenwahlen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wahl"
    }
  ],
  "hyphenation": "Zwi·schen·wahl",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Marc Hujer: Start-Abrüstungsvertrag: Obamas letzter Sieg für lange Zeit. In: Spiegel Online. 23. Dezember 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. November 2014) .",
          "text": "„In den Kommentarspalten werden nun die Vergleiche mit Bill Clinton bemüht, der nach der verlorenen Zwischenwahl 1994 auf die Republikaner zuging, und mit ihnen zusammen die wichtigsten Reformen seiner Präsidentschaft verabschiedete.“"
        },
        {
          "ref": "Hasnain Kazim: US-Kongress: Der kleine Held aus Süd-Dakota. In: Spiegel Online. 5. November 2004, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 4. November 2014) .",
          "text": "„Mit der Zwischenwahl zum Kongress im November 2002 begann für die Opposition der Marsch in das Tal, dessen Sohle sie womöglich mit der jetzigen Präsidentenwahl erreicht hat.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz",
          "collection": "Stern",
          "number": "Heft 9",
          "ref": "Andreas Albes, Norbert Höfler, Stefan Schmitz: Die Jagd auf Trump. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017 , Seite 36-40, Zitat Seite 38.",
          "text": "„Erst das kommende Jahr mit den Zwischenwahlen im Herbst 2018, bei denen viele Sitze im Kongress neu vergeben werden, könnte entscheidend dafür werden, ob er die volle Amtszeit durchsteht.“",
          "title": "Die Jagd auf Trump",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wahl von etwa einem Drittel der Senatoren und dem gesamten Repräsentantenhaus in den Vereinigten Staaten von Amerika, die nach der Hälfte der Amtszeit des US-Präsidenten durchgeführt wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡svɪʃn̩ˌvaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Zwischenwahl.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d9/De-Zwischenwahl.ogg/De-Zwischenwahl.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zwischenwahl.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halbzeitwahl"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "midterm election"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "mezmandata balotado"
    }
  ],
  "word": "Zwischenwahl"
}

Download raw JSONL data for Zwischenwahl meaning in Deutsch (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.