See Wohlstandsbrause in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Wohlstand und Brause und dem Fugenlement -s", "forms": [ { "form": "die Wohlstandsbrause", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrausen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrause", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrausen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrause", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohlstandsbrausen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrause", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrausen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wohl·stands·brau·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Elke Niedringhaus-Haasper: Selters statt Sekt . In: Neue Westfälische, 28.07.2016 .", "text": "„Ein Glas Selters statt einem Kelch Sekt: Eigentlich wollte Kurt Schröder die junge Dame auf dem Wulferdingsener Markt zu einem Glas Wohlstandsbrause einladen.“" }, { "ref": "Bollendorfer Rundparcours - Sauer, Felsen, Hochplateau. gustiwandern.eu, 9. Mai 2022, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Und jetzt mal Hand aufs Herz - wer hätte erwartet, dass dann prickelnde Wohlstandsbrause gereicht wird, köstlicher Kuchen nach Gusti-Rezept und Hochprozentiges und vieles mehr - ich nicht.“" }, { "ref": "Paulo Herbstneuheiten 2010. gustiwandern.eu, 6. November 2010, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Neu sind auch die Sektkisten „HENKELL trocken“. Bevor die inzwischen zu einem Massengetränk mutierte Wohlstandsbrause in Kartons auf Paletten per LKW transportiert wurde, reiste das edle Getränk, in Stroh verpackt, in Holzkisten – per Bahn.“" }, { "ref": "Mutti wieder im Glück, Ostseereise im April 2016, Teil I. www.aida-lounge.de, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Schnell noch in den Supermarkt, eine Flasche „Wohlstandsbrause“, sprich Sekt kaufen, mit dem werden wir auf die Reise anstoßen und entspannt packen wir Muttis Koffer. Ich bin so was von müde und Mutti sollte auch ins Bett, denn der nächste Tag wird lang.“" } ], "glosses": [ "Synonym für Sekt, der nur in einer wohlhabenden Gesellschaft getrunken werden kann" ], "id": "de-Wohlstandsbrause-de-noun-JCaOTNgD", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːlʃtant͡sˌbʁaʊ̯zə" }, { "audio": "De-Wohlstandsbrause.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Wohlstandsbrause.ogg/De-Wohlstandsbrause.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wohlstandsbrause.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sekt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Wohlstandsbrause" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Wohlstand und Brause und dem Fugenlement -s", "forms": [ { "form": "die Wohlstandsbrause", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrausen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrause", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrausen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Wohlstandsbrause", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohlstandsbrausen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrause", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlstandsbrausen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wohl·stands·brau·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Elke Niedringhaus-Haasper: Selters statt Sekt . In: Neue Westfälische, 28.07.2016 .", "text": "„Ein Glas Selters statt einem Kelch Sekt: Eigentlich wollte Kurt Schröder die junge Dame auf dem Wulferdingsener Markt zu einem Glas Wohlstandsbrause einladen.“" }, { "ref": "Bollendorfer Rundparcours - Sauer, Felsen, Hochplateau. gustiwandern.eu, 9. Mai 2022, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Und jetzt mal Hand aufs Herz - wer hätte erwartet, dass dann prickelnde Wohlstandsbrause gereicht wird, köstlicher Kuchen nach Gusti-Rezept und Hochprozentiges und vieles mehr - ich nicht.“" }, { "ref": "Paulo Herbstneuheiten 2010. gustiwandern.eu, 6. November 2010, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Neu sind auch die Sektkisten „HENKELL trocken“. Bevor die inzwischen zu einem Massengetränk mutierte Wohlstandsbrause in Kartons auf Paletten per LKW transportiert wurde, reiste das edle Getränk, in Stroh verpackt, in Holzkisten – per Bahn.“" }, { "ref": "Mutti wieder im Glück, Ostseereise im April 2016, Teil I. www.aida-lounge.de, abgerufen am 1. Mai 2023.", "text": "„Schnell noch in den Supermarkt, eine Flasche „Wohlstandsbrause“, sprich Sekt kaufen, mit dem werden wir auf die Reise anstoßen und entspannt packen wir Muttis Koffer. Ich bin so was von müde und Mutti sollte auch ins Bett, denn der nächste Tag wird lang.“" } ], "glosses": [ "Synonym für Sekt, der nur in einer wohlhabenden Gesellschaft getrunken werden kann" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːlʃtant͡sˌbʁaʊ̯zə" }, { "audio": "De-Wohlstandsbrause.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Wohlstandsbrause.ogg/De-Wohlstandsbrause.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wohlstandsbrause.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sekt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Wohlstandsbrause" }
Download raw JSONL data for Wohlstandsbrause meaning in Deutsch (2.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-07 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (51d164f and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.