"Videostreaming" meaning in Deutsch

See Videostreaming in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Audio: De-Videostreaming.ogg Forms: das Videostreaming [nominative, singular], des Videostreamings [genitive, singular], dem Videostreaming [dative, singular], das Videostreaming [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem video- und dem Substantiv Streaming
  1. Technik, die das Sehen von Filmen oder Fernsehsendungen als Datenstrom ermöglicht, bei der Dateien schubweise als Datenpaket über das Internet an ein Endgerät (PC, Fernseher etc.) gesendet und abgespielt werden, ohne dass irgendeine Datei auf dem Endgerät resident gespeichert wird
    Sense id: de-Videostreaming-de-noun-BRL6DDzF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Streaming

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Audiostreaming"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Musikstreaming"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem video- und dem Substantiv Streaming",
  "forms": [
    {
      "form": "das Videostreaming",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Videostreamings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Videostreaming",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Videostreaming",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Streaming"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vi·de·o·strea·ming",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Die Zeit, 15.05.2015; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Videostreaming“",
          "text": "„Google hat einen solchen Schritt auf Nachfrage der Financial Times als unvernünftig bezeichnet : \"Die Leute bezahlen für Datenpakete, um Apps, Videostreaming, Webmail und andere Dienste, die sie mögen, nutzen zu können, viele davon sind werbefinanziert.\" Erst kürzlich hat die Google-Tochter YouTube ein eigenes, werbefreies Modell ins Gespräch gebracht.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.pressetext.at, 2011-01-21; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Für Spielernaturen stehen eine Reihe von Games zur Verfügung und zur Unterhaltung dienen des weiteren Funktionen für Videostreaming, Bildwiedergabe und einiges mehr.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.morgenpost.de, 2011-01-14; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Internettelefonate, Videostreaming oder Online-Spiele könnten von einem Basisdienst ausgeschlossen und nur gegen Preisaufschlag freigeschaltet werden.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.krone.at, 2011-01-11; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Die Bürger und Unternehmen von Innsbruck könnten seither 20 Mal schneller surfen, umfangreiche Datenmengen mobil downloaden oder verschicken, Videokonferenzen von unterwegs abhalten oder Videostreaming nutzen, so T- Mobile."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Technik, die das Sehen von Filmen oder Fernsehsendungen als Datenstrom ermöglicht, bei der Dateien schubweise als Datenpaket über das Internet an ein Endgerät (PC, Fernseher etc.) gesendet und abgespielt werden, ohne dass irgendeine Datei auf dem Endgerät resident gespeichert wird"
      ],
      "id": "de-Videostreaming-de-noun-BRL6DDzF",
      "raw_tags": [
        "Unterhaltungselektronik"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Videostreaming.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8b/De-Videostreaming.ogg/De-Videostreaming.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Videostreaming.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Videostreaming"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Audiostreaming"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Musikstreaming"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem video- und dem Substantiv Streaming",
  "forms": [
    {
      "form": "das Videostreaming",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Videostreamings",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Videostreaming",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Videostreaming",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Streaming"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vi·de·o·strea·ming",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Die Zeit, 15.05.2015; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Videostreaming“",
          "text": "„Google hat einen solchen Schritt auf Nachfrage der Financial Times als unvernünftig bezeichnet : \"Die Leute bezahlen für Datenpakete, um Apps, Videostreaming, Webmail und andere Dienste, die sie mögen, nutzen zu können, viele davon sind werbefinanziert.\" Erst kürzlich hat die Google-Tochter YouTube ein eigenes, werbefreies Modell ins Gespräch gebracht.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.pressetext.at, 2011-01-21; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Für Spielernaturen stehen eine Reihe von Games zur Verfügung und zur Unterhaltung dienen des weiteren Funktionen für Videostreaming, Bildwiedergabe und einiges mehr.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.morgenpost.de, 2011-01-14; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Internettelefonate, Videostreaming oder Online-Spiele könnten von einem Basisdienst ausgeschlossen und nur gegen Preisaufschlag freigeschaltet werden.“"
        },
        {
          "ref": "Quelle: www.krone.at, 2011-01-11; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Videostreaming“",
          "text": "„Die Bürger und Unternehmen von Innsbruck könnten seither 20 Mal schneller surfen, umfangreiche Datenmengen mobil downloaden oder verschicken, Videokonferenzen von unterwegs abhalten oder Videostreaming nutzen, so T- Mobile."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Technik, die das Sehen von Filmen oder Fernsehsendungen als Datenstrom ermöglicht, bei der Dateien schubweise als Datenpaket über das Internet an ein Endgerät (PC, Fernseher etc.) gesendet und abgespielt werden, ohne dass irgendeine Datei auf dem Endgerät resident gespeichert wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Unterhaltungselektronik"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Videostreaming.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8b/De-Videostreaming.ogg/De-Videostreaming.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Videostreaming.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Videostreaming"
}

Download raw JSONL data for Videostreaming meaning in Deutsch (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.