"Vertretungsausschuss" meaning in Deutsch

See Vertretungsausschuss in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: fɛɐ̯ˈtʁeːtʊŋsˌʔaʊ̯sʃʊs Audio: De-Vertretungsausschuss.ogg
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertretung und Ausschuss mit dem Fugenelement -s Forms: Vertretungsausschuß [obsolete], der Vertretungsausschuss [nominative, singular], die Vertretungsausschüsse [nominative, plural], des Vertretungsausschusses [genitive, singular], der Vertretungsausschüsse [genitive, plural], dem Vertretungsausschuss [dative, singular], dem Vertretungsausschusse [dative, singular], den Vertretungsausschüssen [dative, plural], den Vertretungsausschuss [accusative, singular], die Vertretungsausschüsse [accusative, plural]
  1. Gremium besetzt mit mehreren Personen, die die Interessen einer Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen (beispielsweise einer Berufsgruppe, einer kirchlichen Gruppe, einer studentischer Gruppe) vertritt
    Sense id: de-Vertretungsausschuss-de-noun-Ydg33KJ4
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Ausschuss Hyponyms: Personalvertretungsausschuß Coordinate_terms: Interessenvertretung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Interessenvertretung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertretung und Ausschuss mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Vertretungsausschuß",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Vertretungsausschusses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vertretungsausschusse",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vertretungsausschüssen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausschuss"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·tre·tungs·aus·schuss",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Personalvertretungsausschuß"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              92,
              113
            ]
          ],
          "ref": "Italien – Der Cluster Holz und Technik in Bozen: Innovation durch Zusammenarbeit zwischen kleinen traditionellen Familienbetrieben. Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, Referat 01 – Information und Kommunikation, Brüssel, Belgien, 2007, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 21).",
          "text": "„Als das Programm Ende 2004 ablief, umfasste der Cluster 130 Mitglieder und einen gewählten Vertretungsausschuss.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              34
            ]
          ],
          "ref": "Mbuya Yolande Kyoni: Masterarbeit – Dolmetschen für die Afrikanische Union – Der mehrsprachige Kommunikationsbedarf als Herausforderung in internationalen Organisationen. 2012, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 60).",
          "text": "„Der ständige Vertretungsausschuss entspricht einer Konferenz aller BotschafterInnen [sic], ähnlich dem Ausschuss der ständigen VertreterInnen [sic] auf EU-Ebene, die dem Exekutivrat beratend zur Seite steht (Fandrych 2008:4).“"
        },
        {
          "author": "Jörg Gogarn",
          "isbn": "9783739296371",
          "italic_text_offsets": [
            [
              106,
              126
            ]
          ],
          "pages": "266",
          "ref": "Jörg Gogarn: Handbuch MaRisk. Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung. 2015, ISBN 9783739296371, Seite 266 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Jede größere neue Aktivität sollte im Vorfeld durch das oberste Verwaltungsorgan oder den entsprechenden Vertretungsausschuss verabschiedet werden.“",
          "title": "Handbuch MaRisk",
          "title_complement": "Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              211,
              233
            ]
          ],
          "ref": "Brandenburger Aussenwirtschaftsmagezin. Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Land Brandenburg, Frankfurt (Oder), Potsdam und Cottbus, 2006, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 25).",
          "text": "„»Das Gipfeltreffen in Caracas ist eine starke Wiederbelebung für den Mercosur sowie ein entscheidender und wichtiger Beitrag zur Lösung des Zellstoff-Konfliktes«, meinte Carlos Alvarez, Präsident des ständigen Vertretungsausschusses des Mercosur.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Wirsching, Klaus Hildebrand, Udo Wengst",
          "isbn": "9783486708554",
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              56
            ]
          ],
          "pages": "142",
          "place": "München",
          "publisher": "R. Oldenbourg Verlag",
          "ref": "Andreas Wirsching, Klaus Hildebrand, Udo Wengst: Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller. R. Oldenbourg Verlag, München 2008, ISBN 9783486708554, Seite 142 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Studenten, die sich mit einem Vertretungsausschuss, einem Vorläufer des späteren AStA, inzwischen eine demokratisch legitimierte Präsenz gegeben hatten, reagierten darauf in einer Versammlung mit solcher Empörung, dass noch während der Beratungen die rote Fahne erneut niedergeholt wurde.“",
          "title": "Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis",
          "title_complement": "Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              106,
              125
            ]
          ],
          "ref": "Die Novemberrevolution in Leipzig und deren Auswirkungen auf die Universität. Abgerufen am 14. März 2022.",
          "text": "„So kam es während der ganzen Periode der Revolution zu Kontroversen zwischen Leitung der Universität und Studemtenvertretung einerseits und dem Arbeiter- und Soldatenrat andererseits.“"
        },
        {
          "author": "Christian Stöger",
          "isbn": "9783781521933",
          "italic_text_offsets": [
            [
              86,
              106
            ]
          ],
          "pages": "126",
          "publisher": "Julius Klinkhardt",
          "ref": "Christian Stöger: Die Idee der Demokratie von 1848. Studien zu Heinrich Deinhardts frühem Leben und Werk (1821-1851). Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 9783781521933, Seite 126 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dazu werden Studentenversammlungen einberufen, Repräsentanten und ein siebenköpfiger Vertretungsausschuss gewählt.“",
          "title": "Die Idee der Demokratie von 1848",
          "title_complement": "Studien zu Heinrich Deinhardts frühem Leben und Werk (1821-1851)",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Herbert Strahm",
          "comment": "Redakteure: Franz Xaver Bischof, Klaus Unterburger, Manfred Weitlauff",
          "isbn": "9783170298057",
          "italic_text_offsets": [
            [
              296,
              317
            ]
          ],
          "pages": "295",
          "publisher": "Kohlhammer Verlag",
          "ref": "Herbert Strahm: Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen. Kohlhammer Verlag, 2016, ISBN 9783170298057, Seite 295 (Redakteure: Franz Xaver Bischof, Klaus Unterburger, Manfred Weitlauff, Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Gegenüber dieser staatlichen und staatskirchlichen Konstellation verstanden sich die opponierenden Lutheraner zu organisieren. Sie wählten Gemeinderepräsentanten, sicherten die geistliche Versorgung ihrer Gemeinden, arbeiteten zunehmend mit Kolporteuren über Schlesien hinaus und beriefen einen Vertretungsausschuss.“",
          "title": "Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts",
          "title_complement": "Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gremium besetzt mit mehreren Personen, die die Interessen einer Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen (beispielsweise einer Berufsgruppe, einer kirchlichen Gruppe, einer studentischer Gruppe) vertritt"
      ],
      "id": "de-Vertretungsausschuss-de-noun-Ydg33KJ4",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁeːtʊŋsˌʔaʊ̯sʃʊs"
    },
    {
      "audio": "De-Vertretungsausschuss.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Vertretungsausschuss.ogg/De-Vertretungsausschuss.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertretungsausschuss.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Vertretungsausschuss"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Interessenvertretung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertretung und Ausschuss mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Vertretungsausschuß",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Vertretungsausschusses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vertretungsausschusse",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vertretungsausschüssen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Vertretungsausschuss",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Vertretungsausschüsse",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausschuss"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·tre·tungs·aus·schuss",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Personalvertretungsausschuß"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              92,
              113
            ]
          ],
          "ref": "Italien – Der Cluster Holz und Technik in Bozen: Innovation durch Zusammenarbeit zwischen kleinen traditionellen Familienbetrieben. Europäische Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik, Referat 01 – Information und Kommunikation, Brüssel, Belgien, 2007, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 21).",
          "text": "„Als das Programm Ende 2004 ablief, umfasste der Cluster 130 Mitglieder und einen gewählten Vertretungsausschuss.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              34
            ]
          ],
          "ref": "Mbuya Yolande Kyoni: Masterarbeit – Dolmetschen für die Afrikanische Union – Der mehrsprachige Kommunikationsbedarf als Herausforderung in internationalen Organisationen. 2012, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 60).",
          "text": "„Der ständige Vertretungsausschuss entspricht einer Konferenz aller BotschafterInnen [sic], ähnlich dem Ausschuss der ständigen VertreterInnen [sic] auf EU-Ebene, die dem Exekutivrat beratend zur Seite steht (Fandrych 2008:4).“"
        },
        {
          "author": "Jörg Gogarn",
          "isbn": "9783739296371",
          "italic_text_offsets": [
            [
              106,
              126
            ]
          ],
          "pages": "266",
          "ref": "Jörg Gogarn: Handbuch MaRisk. Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung. 2015, ISBN 9783739296371, Seite 266 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Jede größere neue Aktivität sollte im Vorfeld durch das oberste Verwaltungsorgan oder den entsprechenden Vertretungsausschuss verabschiedet werden.“",
          "title": "Handbuch MaRisk",
          "title_complement": "Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              211,
              233
            ]
          ],
          "ref": "Brandenburger Aussenwirtschaftsmagezin. Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Land Brandenburg, Frankfurt (Oder), Potsdam und Cottbus, 2006, abgerufen am 14. März 2022 (Seite 25).",
          "text": "„»Das Gipfeltreffen in Caracas ist eine starke Wiederbelebung für den Mercosur sowie ein entscheidender und wichtiger Beitrag zur Lösung des Zellstoff-Konfliktes«, meinte Carlos Alvarez, Präsident des ständigen Vertretungsausschusses des Mercosur.“"
        },
        {
          "author": "Andreas Wirsching, Klaus Hildebrand, Udo Wengst",
          "isbn": "9783486708554",
          "italic_text_offsets": [
            [
              35,
              56
            ]
          ],
          "pages": "142",
          "place": "München",
          "publisher": "R. Oldenbourg Verlag",
          "ref": "Andreas Wirsching, Klaus Hildebrand, Udo Wengst: Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller. R. Oldenbourg Verlag, München 2008, ISBN 9783486708554, Seite 142 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Studenten, die sich mit einem Vertretungsausschuss, einem Vorläufer des späteren AStA, inzwischen eine demokratisch legitimierte Präsenz gegeben hatten, reagierten darauf in einer Versammlung mit solcher Empörung, dass noch während der Beratungen die rote Fahne erneut niedergeholt wurde.“",
          "title": "Geschichtswissenschaft und Zeiterkenntnis",
          "title_complement": "Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Festschrift zum 65. Geburtstag von Horst Möller",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              106,
              125
            ]
          ],
          "ref": "Die Novemberrevolution in Leipzig und deren Auswirkungen auf die Universität. Abgerufen am 14. März 2022.",
          "text": "„So kam es während der ganzen Periode der Revolution zu Kontroversen zwischen Leitung der Universität und Studemtenvertretung einerseits und dem Arbeiter- und Soldatenrat andererseits.“"
        },
        {
          "author": "Christian Stöger",
          "isbn": "9783781521933",
          "italic_text_offsets": [
            [
              86,
              106
            ]
          ],
          "pages": "126",
          "publisher": "Julius Klinkhardt",
          "ref": "Christian Stöger: Die Idee der Demokratie von 1848. Studien zu Heinrich Deinhardts frühem Leben und Werk (1821-1851). Julius Klinkhardt, 2017, ISBN 9783781521933, Seite 126 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dazu werden Studentenversammlungen einberufen, Repräsentanten und ein siebenköpfiger Vertretungsausschuss gewählt.“",
          "title": "Die Idee der Demokratie von 1848",
          "title_complement": "Studien zu Heinrich Deinhardts frühem Leben und Werk (1821-1851)",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Herbert Strahm",
          "comment": "Redakteure: Franz Xaver Bischof, Klaus Unterburger, Manfred Weitlauff",
          "isbn": "9783170298057",
          "italic_text_offsets": [
            [
              296,
              317
            ]
          ],
          "pages": "295",
          "publisher": "Kohlhammer Verlag",
          "ref": "Herbert Strahm: Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen. Kohlhammer Verlag, 2016, ISBN 9783170298057, Seite 295 (Redakteure: Franz Xaver Bischof, Klaus Unterburger, Manfred Weitlauff, Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Gegenüber dieser staatlichen und staatskirchlichen Konstellation verstanden sich die opponierenden Lutheraner zu organisieren. Sie wählten Gemeinderepräsentanten, sicherten die geistliche Versorgung ihrer Gemeinden, arbeiteten zunehmend mit Kolporteuren über Schlesien hinaus und beriefen einen Vertretungsausschuss.“",
          "title": "Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts",
          "title_complement": "Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Gremium besetzt mit mehreren Personen, die die Interessen einer Gruppe mit gemeinsamen Merkmalen (beispielsweise einer Berufsgruppe, einer kirchlichen Gruppe, einer studentischer Gruppe) vertritt"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁeːtʊŋsˌʔaʊ̯sʃʊs"
    },
    {
      "audio": "De-Vertretungsausschuss.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a9/De-Vertretungsausschuss.ogg/De-Vertretungsausschuss.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertretungsausschuss.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Vertretungsausschuss"
}

Download raw JSONL data for Vertretungsausschuss meaning in Deutsch (7.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.