See Vegetabilität in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Animalität" }, { "sense_index": "1", "word": "Humanität" }, { "sense_index": "1", "word": "Mineralität" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lebendigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Lebendigsein" }, { "sense_index": "1", "word": "Vegetieren" } ], "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv vegetabil mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität", "forms": [ { "form": "die Vegetabilität", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Vegetabilität", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vegetabilität", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Vegetabilität", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ve·ge·ta·bi·li·tät", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Vegetabilität und Sensibilität verhalten sich zu einander nur, wie Venerisches und Besonderes an einer und derselben Sache, indem die Vegetabilität Lebendigkeit im Allgemeinen, Sensibilität die besondere Modalität des Lebendigseins ausdrückt.“ (1861)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Um die Kraft, welche Mineral, Pflanze und Thier, und zwar Jedes eigens zum Organismus macht, um die Mineralität, Vegetabilität und Animalität der Organismen, als um dieses Entstehen, Sichentwickeln und Sichselbsterhalten von Mineral, Pflanze und Thier, wird es also nunmehr zu thun sein.“ (1875)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Die den gröbern Boden des Somatischen durchwaltende Grundkraft spricht sich als Vegetabilität aus.“ (1833)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Vegetabilität und Animalität sind die großen Geschlechter der organischen Natur: in der Vegetabilität erscheint ein irdisches mütterliches Leben; in der Animalität ist die Offenbarung des himmlischen, väterlichen Lebens.“ (1826)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Jene nicht etwa ein bloßer Abkömmling der letzteren, hat vielmehr ihren Ursprung, ihre niedrigste Stufe ganz nahe an der Seite der vegetabilischen, und die Animalität ist daher nicht etwa nur eine erhöhte und veredelte Vegetabilität.“ (1809)" } ], "glosses": [ "Eigenschaft/Kraft, die pflanzliche (vegetabile, vegetabilische), grundlegende (vegetative) Aspekte vorweist; gemeint ist einfache Lebendigkeit im Gegensatz zu (entwickelteren Stufen wie) Animalität und Humanität" ], "id": "de-Vegetabilität-de-noun-5ydmQ8b3", "raw_tags": [ "historisch", "philosophisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌveɡetabiliˈtɛːt" }, { "audio": "De-Vegetabilität.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d0/De-Vegetabilität.ogg/De-Vegetabilität.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vegetabilität.ogg" }, { "rhymes": "ɛːt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Vegetabilität" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Animalität" }, { "sense_index": "1", "word": "Humanität" }, { "sense_index": "1", "word": "Mineralität" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lebendigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Lebendigsein" }, { "sense_index": "1", "word": "Vegetieren" } ], "etymology_text": "Ableitung (Suffigierung) vom Adjektiv vegetabil mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ität", "forms": [ { "form": "die Vegetabilität", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Vegetabilität", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vegetabilität", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Vegetabilität", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Ve·ge·ta·bi·li·tät", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Vegetabilität und Sensibilität verhalten sich zu einander nur, wie Venerisches und Besonderes an einer und derselben Sache, indem die Vegetabilität Lebendigkeit im Allgemeinen, Sensibilität die besondere Modalität des Lebendigseins ausdrückt.“ (1861)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Um die Kraft, welche Mineral, Pflanze und Thier, und zwar Jedes eigens zum Organismus macht, um die Mineralität, Vegetabilität und Animalität der Organismen, als um dieses Entstehen, Sichentwickeln und Sichselbsterhalten von Mineral, Pflanze und Thier, wird es also nunmehr zu thun sein.“ (1875)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Die den gröbern Boden des Somatischen durchwaltende Grundkraft spricht sich als Vegetabilität aus.“ (1833)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Vegetabilität und Animalität sind die großen Geschlechter der organischen Natur: in der Vegetabilität erscheint ein irdisches mütterliches Leben; in der Animalität ist die Offenbarung des himmlischen, väterlichen Lebens.“ (1826)" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 15. Juli 2017.", "text": "„Jene nicht etwa ein bloßer Abkömmling der letzteren, hat vielmehr ihren Ursprung, ihre niedrigste Stufe ganz nahe an der Seite der vegetabilischen, und die Animalität ist daher nicht etwa nur eine erhöhte und veredelte Vegetabilität.“ (1809)" } ], "glosses": [ "Eigenschaft/Kraft, die pflanzliche (vegetabile, vegetabilische), grundlegende (vegetative) Aspekte vorweist; gemeint ist einfache Lebendigkeit im Gegensatz zu (entwickelteren Stufen wie) Animalität und Humanität" ], "raw_tags": [ "historisch", "philosophisch" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌveɡetabiliˈtɛːt" }, { "audio": "De-Vegetabilität.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d0/De-Vegetabilität.ogg/De-Vegetabilität.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vegetabilität.ogg" }, { "rhymes": "ɛːt" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Vegetabilität" }
Download raw JSONL data for Vegetabilität meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.