"Troll" meaning in Deutsch

See Troll in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: tʁɔl Audio: De-Troll.ogg
Rhymes: ɔl Etymology: [1] im 17. Jahrhundert aus einer der nordgermanischen Sprachen entlehnt; das Wort geht auf altnordisch troll, trǫll zurück; weitere Herkunft unklar. Forms: Tröllchen [diminutive], der Troll [nominative, singular], die Trolle [nominative, plural], des Trolls [genitive, singular], des Trolles [genitive, singular], der Trolle [genitive, plural], dem Troll [dative, singular], dem Trolle [dative, singular], den Trollen [dative, plural], den Troll [accusative, singular], die Trolle [accusative, plural]
  1. germanische Mythologie: meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt
    Sense id: de-Troll-de-noun-gIF5bBFM
  2. Teilnehmer an Webforen, Newsgroups oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will und nicht an einer ernsthaften, der Netiquette gerecht werdenden Diskussion interessiert ist
    Sense id: de-Troll-de-noun-iyiyscv7 Topics: Internet
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Mythologie, Internet, Usenet, Schimpfwort Hyponyms: Bergtroll, Forentroll, Internettroll, Patenttroll Derived forms: trollen Translations (Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will): trold (Dänisch), troll (Englisch), troll (Französisch), טרול (trol) (Hebräisch), troll (Polnisch), troll (Schwedisch), nättroll (Schwedisch), troll (Scots), trol [masculine] (Spanisch), troll [masculine] (Spanisch) Translations (meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt): trold (Dänisch), troll (Englisch), troll (Französisch), trøll (Färöisch), טרול (trol) (Hebräisch), tröll (Isländisch), トロール (torōru) (Japanisch), trol (Niederländisch), troll (Norwegisch), troll (Polnisch), troll (Schwedisch), troll (Scots), trowe (Scots), trol [masculine] (Spanisch), troll [masculine] (Spanisch), espíritu [masculine] (Spanisch), maligno [masculine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "trollen"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] im 17. Jahrhundert aus einer der nordgermanischen Sprachen entlehnt; das Wort geht auf altnordisch troll, trǫll zurück; weitere Herkunft unklar.",
  "expressions": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bitte die Trolle nicht füttern!"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Tröllchen",
      "tags": [
        "diminutive"
      ]
    },
    {
      "form": "der Troll",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trolle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trolls",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trolles",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trolle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Troll",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trolle",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trollen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Troll",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trolle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mythologie"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Internet"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Usenet"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schimpfwort"
    }
  ],
  "hyphenation": "Troll",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergtroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Forentroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Internettroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Patenttroll"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Troll ist in der nordischen Mythologie das Gegenstück zur Fee, zur Elfe und zur Hexe."
        },
        {
          "text": "Nachts kam ein Troll und entführte das Neugeborene aus seiner Wiege."
        },
        {
          "author": "Halldór Laxness",
          "isbn": "3-7193-0611-9",
          "pages": "108.",
          "place": "Frauenfeld/Stuttgart",
          "publisher": "Huber",
          "ref": "Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 108. Isländisches Original 1975.",
          "text": "„Wir, die wir keine Geschichten von Gespenstern und Trollen hörten, mußten uns mit der klassischen Weltliteratur begnügen.“",
          "title": "Auf der Hauswiese",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1978"
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "31.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 31.",
          "text": "„Der Mann besprach also mit den Trollen, dass sie niemals einen Menschen töten würden, damit seine Frau unbeschadet mit ihnen leben konnte.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "186.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 186.",
          "text": "„Trolle sind groß und schwer, sie sind ungelenk und laut.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "germanische Mythologie: meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt"
      ],
      "id": "de-Troll-de-noun-gIF5bBFM",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wie kann man einen Troll, der ja nach Aufmerksamkeit lechzt, wieder loswerden?"
        },
        {
          "text": "Was treibt diese Trolle wirklich an?"
        },
        {
          "ref": "Richard A. Fuchs: Standpunkt - Kommentar: Die gute Saat des Bösen. Hasskommentare im Netz und den Sozialen Medien gehören zum Alltag. Der Umgang damit ist für die Meisten aber keine Routine. Ignorieren, dagegenhalten, abschalten? Versuchen wir es doch mal mit Geld, meint Richard Fuchs. In: Deutsche Welle. 16. Oktober 2016 (URL, abgerufen am 17. Oktober 2016) .",
          "text": "Ein Glück, wer einen Troll sein eigen nennen kann. Als politischer Kommentator gehöre ich zu dieser Gruppe der Privilegierten. Und wenn ich Glück habe, dann lese ich in den Kommentar-Spalten unter diesem Kommentar wieder Neues von Wanda."
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "192.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 192.",
          "text": "„Der moderne Troll, der immer noch in feuchten Höhlen lebt, besitzt allerdings einen Computer, postet dumme politische Kommentare und nervt im Internet herum.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Florence Hazrat",
          "isbn": "978-3-365-00488-3",
          "pages": "184",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "HarperCollins",
          "ref": "Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 184 . In Englisch 2022.",
          "text": "„So gesehen benötigen wir eine Soziologie der Internetsprache, wenn es darum geht, unsere Beziehungen zu erhalten und zu pflegen, manchmal mehr, manchmal weniger friedlich (man denke an Trolle in den sozialen Medien).“",
          "title": "Das Ausrufezeichen",
          "title_complement": "Eine rebellische Geschichte",
          "translator": "Stephan Pauli",
          "year": "2024"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Martin Hogger: fluter.de, fluter - Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, Bundeszentrale für politische Bildung / bpb, Bonn, Deutschland, 17. Juni 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.",
          "text": "„Trolle nutzen Provokationen als Köder, um andere online in Gespräche zu verwickeln und so lange zu reizen, bis sie emotional reagieren.“"
        },
        {
          "text": "„Auf Social Media trifft man auf jedem Kanal, jeden Tag und zu gefühlt jedem Thema Trolle.“"
        },
        {
          "text": "„Einen Troll zu finden ist kein Problem.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Teilnehmer an Webforen, Newsgroups oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will und nicht an einer ernsthaften, der Netiquette gerecht werdenden Diskussion interessiert ist"
      ],
      "id": "de-Troll-de-noun-iyiyscv7",
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "Internet"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁɔl"
    },
    {
      "audio": "De-Troll.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/99/De-Troll.ogg/De-Troll.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Troll.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔl"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trold"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Färöisch",
      "lang_code": "fo",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trøll"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch",
      "lang_code": "he",
      "roman": "trol",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "טרול"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "tröll"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "torōru",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "トロール"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "raw_tags": [
        "(Orkneys)"
      ],
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trowe"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "espíritu"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "maligno"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "trold"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch",
      "lang_code": "he",
      "roman": "trol",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "טרול"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "nättroll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "troll"
    }
  ],
  "word": "Troll"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "trollen"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] im 17. Jahrhundert aus einer der nordgermanischen Sprachen entlehnt; das Wort geht auf altnordisch troll, trǫll zurück; weitere Herkunft unklar.",
  "expressions": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bitte die Trolle nicht füttern!"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Tröllchen",
      "tags": [
        "diminutive"
      ]
    },
    {
      "form": "der Troll",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trolle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trolls",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trolles",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trolle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Troll",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trolle",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trollen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Troll",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trolle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mythologie"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Internet"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Usenet"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schimpfwort"
    }
  ],
  "hyphenation": "Troll",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergtroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Forentroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Internettroll"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Patenttroll"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Troll ist in der nordischen Mythologie das Gegenstück zur Fee, zur Elfe und zur Hexe."
        },
        {
          "text": "Nachts kam ein Troll und entführte das Neugeborene aus seiner Wiege."
        },
        {
          "author": "Halldór Laxness",
          "isbn": "3-7193-0611-9",
          "pages": "108.",
          "place": "Frauenfeld/Stuttgart",
          "publisher": "Huber",
          "ref": "Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 108. Isländisches Original 1975.",
          "text": "„Wir, die wir keine Geschichten von Gespenstern und Trollen hörten, mußten uns mit der klassischen Weltliteratur begnügen.“",
          "title": "Auf der Hauswiese",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1978"
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "31.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 31.",
          "text": "„Der Mann besprach also mit den Trollen, dass sie niemals einen Menschen töten würden, damit seine Frau unbeschadet mit ihnen leben konnte.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "186.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 186.",
          "text": "„Trolle sind groß und schwer, sie sind ungelenk und laut.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "germanische Mythologie: meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wie kann man einen Troll, der ja nach Aufmerksamkeit lechzt, wieder loswerden?"
        },
        {
          "text": "Was treibt diese Trolle wirklich an?"
        },
        {
          "ref": "Richard A. Fuchs: Standpunkt - Kommentar: Die gute Saat des Bösen. Hasskommentare im Netz und den Sozialen Medien gehören zum Alltag. Der Umgang damit ist für die Meisten aber keine Routine. Ignorieren, dagegenhalten, abschalten? Versuchen wir es doch mal mit Geld, meint Richard Fuchs. In: Deutsche Welle. 16. Oktober 2016 (URL, abgerufen am 17. Oktober 2016) .",
          "text": "Ein Glück, wer einen Troll sein eigen nennen kann. Als politischer Kommentator gehöre ich zu dieser Gruppe der Privilegierten. Und wenn ich Glück habe, dann lese ich in den Kommentar-Spalten unter diesem Kommentar wieder Neues von Wanda."
        },
        {
          "author": "Thilo Mischke",
          "isbn": "978-3-86493-052-2",
          "pages": "192.",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 192.",
          "text": "„Der moderne Troll, der immer noch in feuchten Höhlen lebt, besitzt allerdings einen Computer, postet dumme politische Kommentare und nervt im Internet herum.“",
          "title": "Húh! Die Isländer, die Elfen und ich",
          "title_complement": "Unterwegs in einem sagenhaften Land",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Florence Hazrat",
          "isbn": "978-3-365-00488-3",
          "pages": "184",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "HarperCollins",
          "ref": "Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 184 . In Englisch 2022.",
          "text": "„So gesehen benötigen wir eine Soziologie der Internetsprache, wenn es darum geht, unsere Beziehungen zu erhalten und zu pflegen, manchmal mehr, manchmal weniger friedlich (man denke an Trolle in den sozialen Medien).“",
          "title": "Das Ausrufezeichen",
          "title_complement": "Eine rebellische Geschichte",
          "translator": "Stephan Pauli",
          "year": "2024"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Martin Hogger: fluter.de, fluter - Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung, Bundeszentrale für politische Bildung / bpb, Bonn, Deutschland, 17. Juni 2024, abgerufen am 19. Juni 2024.",
          "text": "„Trolle nutzen Provokationen als Köder, um andere online in Gespräche zu verwickeln und so lange zu reizen, bis sie emotional reagieren.“"
        },
        {
          "text": "„Auf Social Media trifft man auf jedem Kanal, jeden Tag und zu gefühlt jedem Thema Trolle.“"
        },
        {
          "text": "„Einen Troll zu finden ist kein Problem.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Teilnehmer an Webforen, Newsgroups oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will und nicht an einer ernsthaften, der Netiquette gerecht werdenden Diskussion interessiert ist"
      ],
      "sense_index": "2",
      "topics": [
        "Internet"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁɔl"
    },
    {
      "audio": "De-Troll.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/99/De-Troll.ogg/De-Troll.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Troll.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔl"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trold"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Färöisch",
      "lang_code": "fo",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trøll"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch",
      "lang_code": "he",
      "roman": "trol",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "טרול"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "tröll"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "torōru",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "トロール"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "raw_tags": [
        "(Orkneys)"
      ],
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "word": "trowe"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "espíritu"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "meist schadenbringendes Geisterwesen in Riesen- oder Zwergengestalt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "maligno"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "trold"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Hebräisch",
      "lang_code": "he",
      "roman": "trol",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "טרול"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "nättroll"
    },
    {
      "lang": "Scots",
      "lang_code": "sco",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "word": "troll"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trol"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Teilnehmer an Webforen oder Ähnlichem, der mit seinen Beiträgen in der Regel provozieren will",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "troll"
    }
  ],
  "word": "Troll"
}

Download raw JSONL data for Troll meaning in Deutsch (11.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.