"Trainingszustand" meaning in Deutsch

See Trainingszustand in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈtʁɛːnɪŋsˌt͡suːʃtant, ˈtʁeːnɪŋsˌt͡suːʃtant, ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌt͡suːʃtant
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Training und Zustand sowie dem Fugenelement -s Forms: der Trainingszustand [nominative, singular], die Trainingszustände [nominative, plural], des Trainingszustands [genitive, singular], des Trainingszustandes [genitive, singular], der Trainingszustände [genitive, plural], dem Trainingszustand [dative, singular], dem Trainingszustande [dative, singular], den Trainingszuständen [dative, plural], den Trainingszustand [accusative, singular], die Trainingszustände [accusative, plural]
  1. durch Training erreichte (körperliche, mentale oder sonstige) Verfassung Tags: especially
    Sense id: de-Trainingszustand-de-noun-2L6Ipj2B Topics: sports
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Fitnesszustand, Zustand Coordinate_terms: Fitnesslevel, Kondition Translations (Zustand der (körperlichen) Verfassung durch Training): training condition (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fitnesslevel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kondition"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Training und Zustand sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Trainingszustand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trainingszustände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trainingszustands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trainingszustandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trainingszustände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trainingszustand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trainingszustande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trainingszuständen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trainingszustand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trainingszustände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fitnesszustand"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zustand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trai·nings·zu·stand",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lokalmatador Steven Orlowski feiert überlegenen Erfolg am Phoenixsee - Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), 2024-02-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„‚Für meinen augenblicklichen Trainingszustand bin ich hochzufrieden mit meiner Leistung, denn ich hätte nicht wesentlich schneller laufen können‚‘ berichtete der ARD-Leichtathletik-Experte.“"
        },
        {
          "ref": "Kampfsportarten nicht risikoreicher als Ballsportarten. gots.org, 2024-01-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Von besonderer Bedeutung ist die körperliche Fitness des Athleten, und hier vor allem der Trainingszustand der Rumpfmuskulatur.“"
        },
        {
          "ref": "Reminder: GOTS-Pressekonferenz heute um 13.15 Uhr + Thema Eishockey. Reminder: GOTS-Pressekonferenz heute um 13.15 Uhr + Thema Eishockey, 2024-01-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Neben Trainingszustand, Spielverständnis beziehungsweise Disziplin des Akteurs sind es vor allem die Ausrüstung und das richtig angewandte Regelwerk, die das Verletzungsrisiko minimieren können.“"
        },
        {
          "ref": "Wie viel Minuten pro Kilometer Joggen als Anfänger und was ist eine gute Pace beim Laufen (min/km)? - Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Der Maximalpuls variiert individuell je nach Geschlecht, Alter, Trainingszustand und Gesundheitszustand.“"
        },
        {
          "ref": "Hop-Sport 60 kg Gusseisen Hantelscheiben 30mm - Guss Gewichte Hantel Sets zur Auswahl - 30/31 mm Bohrung (2x15 + 2x10 + 2x5) - FitnessDino, FitnessDino, 2023-07-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Wählen Sie jetzt das für Sie passende Gewichtsscheiben-Set aus, dessen Konfiguration besser Ihrem Trainingszustand entspricht“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "durch Training erreichte (körperliche, mentale oder sonstige) Verfassung"
      ],
      "id": "de-Trainingszustand-de-noun-2L6Ipj2B",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "especially"
      ],
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtʁɛːnɪŋsˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "ipa": "ˈtʁeːnɪŋsˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "ipa": "ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌt͡suːʃtant"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand der (körperlichen) Verfassung durch Training",
      "sense_index": "1",
      "word": "training condition"
    }
  ],
  "word": "Trainingszustand"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fitnesslevel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kondition"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Training und Zustand sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Trainingszustand",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trainingszustände",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trainingszustands",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trainingszustandes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trainingszustände",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trainingszustand",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trainingszustande",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trainingszuständen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trainingszustand",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trainingszustände",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fitnesszustand"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zustand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trai·nings·zu·stand",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lokalmatador Steven Orlowski feiert überlegenen Erfolg am Phoenixsee - Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW). Fußball und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW), 2024-02-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„‚Für meinen augenblicklichen Trainingszustand bin ich hochzufrieden mit meiner Leistung, denn ich hätte nicht wesentlich schneller laufen können‚‘ berichtete der ARD-Leichtathletik-Experte.“"
        },
        {
          "ref": "Kampfsportarten nicht risikoreicher als Ballsportarten. gots.org, 2024-01-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Von besonderer Bedeutung ist die körperliche Fitness des Athleten, und hier vor allem der Trainingszustand der Rumpfmuskulatur.“"
        },
        {
          "ref": "Reminder: GOTS-Pressekonferenz heute um 13.15 Uhr + Thema Eishockey. Reminder: GOTS-Pressekonferenz heute um 13.15 Uhr + Thema Eishockey, 2024-01-31. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Neben Trainingszustand, Spielverständnis beziehungsweise Disziplin des Akteurs sind es vor allem die Ausrüstung und das richtig angewandte Regelwerk, die das Verletzungsrisiko minimieren können.“"
        },
        {
          "ref": "Wie viel Minuten pro Kilometer Joggen als Anfänger und was ist eine gute Pace beim Laufen (min/km)? - Blog übers Laufen in Berlin vom Laufanfänger bis Halb-Marathon. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Der Maximalpuls variiert individuell je nach Geschlecht, Alter, Trainingszustand und Gesundheitszustand.“"
        },
        {
          "ref": "Hop-Sport 60 kg Gusseisen Hantelscheiben 30mm - Guss Gewichte Hantel Sets zur Auswahl - 30/31 mm Bohrung (2x15 + 2x10 + 2x5) - FitnessDino, FitnessDino, 2023-07-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 18. Januar 2025.",
          "text": "„Wählen Sie jetzt das für Sie passende Gewichtsscheiben-Set aus, dessen Konfiguration besser Ihrem Trainingszustand entspricht“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "durch Training erreichte (körperliche, mentale oder sonstige) Verfassung"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "especially"
      ],
      "topics": [
        "sports"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtʁɛːnɪŋsˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "ipa": "ˈtʁeːnɪŋsˌt͡suːʃtant"
    },
    {
      "ipa": "ˈtʁɛɪ̯nɪŋsˌt͡suːʃtant"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand der (körperlichen) Verfassung durch Training",
      "sense_index": "1",
      "word": "training condition"
    }
  ],
  "word": "Trainingszustand"
}

Download raw JSONL data for Trainingszustand meaning in Deutsch (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.