"Tischtuch" meaning in Deutsch

See Tischtuch in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈtɪʃˌtuːx Audio: De-Tischtuch.ogg
Rhymes: ɪʃtuːx Etymology: Determinativkompositum aus dem Nomen Tisch und dem Nomen Tuch Forms: das Tischtuch [nominative, singular], die Tischtücher [nominative, plural], des Tischtuchs [genitive, singular], des Tischtuches [genitive, singular], der Tischtücher [genitive, plural], dem Tischtuch [dative, singular], dem Tischtuche [dative, singular], den Tischtüchern [dative, plural], das Tischtuch [accusative, singular], die Tischtücher [accusative, plural]
  1. ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit
    Sense id: de-Tischtuch-de-noun-BVILoVhW
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Tischdecke Hypernyms: Tuch Derived forms: Tischtuchklammer Translations (ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit): tablecloth (Englisch), tablotuko (Esperanto), nappe [feminine] (Französisch), nappe de table [feminine] (Französisch), mantel [masculine] (Galicisch), tablotuko (Ido), tovaglia [feminine] (Italienisch), estovalles [feminine] (Katalanisch), Dëschelduch [neuter] (Luxemburgisch), tafelkleed [neuter] (Niederländisch), toalha [feminine] (Okzitanisch), obrus (Polnisch), toalha de mesa [feminine] (Portugiesisch), față de masă [feminine] (Rumänisch), duk (Schwedisch), bordduk (Schwedisch), bordsduk (Schwedisch), mantel (Spanisch), скатертина [feminine] (Ukrainisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tischtuchklammer"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Nomen Tisch und dem Nomen Tuch",
  "forms": [
    {
      "form": "das Tischtuch",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Tischtücher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tischtuchs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tischtuches",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Tischtücher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tischtuch",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tischtuche",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Tischtüchern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Tischtuch",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Tischtücher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tuch"
    }
  ],
  "hyphenation": "Tisch·tuchTisch·tü·cher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Claus D. Wagner",
          "isbn": "3-8225-0361-4",
          "pages": "107",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Kabel",
          "ref": "Claus D. Wagner: An der Kette in Puerto Limon. Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung. Kabel, Hamburg 1996, ISBN 3-8225-0361-4, Seite 107",
          "text": "„Das Mobiliar sah bereits recht mitgenommen aus, doch machten die weißen Tischtücher eine Menge wieder gut.“",
          "title": "An der Kette in Puerto Limon",
          "title_complement": "Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung",
          "year": "1996"
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 72. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Die silberne Kaffeekanne ist umgefallen und hat ihren Inhalt über das Tischtuch ergossen und einen Frühstücksteller zerschlagen.“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Gerhard Henschel",
          "isbn": "3-455-03171-4",
          "pages": "432.",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe",
          "ref": "Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 432.",
          "text": "„Papa hatte Metallklemmen für die Tischtücher beschafft.“",
          "title": "Kindheitsroman",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "James Salter",
          "isbn": "3-499-22440-2",
          "pages": "139.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag",
          "ref": "James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 139.",
          "text": "„Es gibt kein Tischtuch, die Teller wurden auf das Holz gesetzt.“",
          "title": "Ein Spiel und ein Zeitvertreib",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2000"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit"
      ],
      "id": "de-Tischtuch-de-noun-BVILoVhW",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtɪʃˌtuːx"
    },
    {
      "audio": "De-Tischtuch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Tischtuch.ogg/De-Tischtuch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tischtuch.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɪʃtuːx"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tischdecke"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablecloth"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablotuko"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "nappe"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "nappe de table"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "mantel"
    },
    {
      "lang": "Ido",
      "lang_code": "io",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablotuko"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "tovaglia"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "raw_tags": [
        "pl"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "estovalles"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Dëschelduch"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "tafelkleed"
    },
    {
      "lang": "Okzitanisch",
      "lang_code": "oc",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "toalha"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "obrus"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "toalha de mesa"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "față de masă"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "duk"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "bordduk"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "bordsduk"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "mantel"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "скатертина"
    }
  ],
  "word": "Tischtuch"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tischtuchklammer"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Nomen Tisch und dem Nomen Tuch",
  "forms": [
    {
      "form": "das Tischtuch",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Tischtücher",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tischtuchs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Tischtuches",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Tischtücher",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tischtuch",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Tischtuche",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Tischtüchern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Tischtuch",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Tischtücher",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tuch"
    }
  ],
  "hyphenation": "Tisch·tuchTisch·tü·cher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Claus D. Wagner",
          "isbn": "3-8225-0361-4",
          "pages": "107",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Kabel",
          "ref": "Claus D. Wagner: An der Kette in Puerto Limon. Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung. Kabel, Hamburg 1996, ISBN 3-8225-0361-4, Seite 107",
          "text": "„Das Mobiliar sah bereits recht mitgenommen aus, doch machten die weißen Tischtücher eine Menge wieder gut.“",
          "title": "An der Kette in Puerto Limon",
          "title_complement": "Das dramatische Schicksal einer deutschen Schiffsbesatzung",
          "year": "1996"
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 72. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Die silberne Kaffeekanne ist umgefallen und hat ihren Inhalt über das Tischtuch ergossen und einen Frühstücksteller zerschlagen.“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Gerhard Henschel",
          "isbn": "3-455-03171-4",
          "pages": "432.",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe",
          "ref": "Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 432.",
          "text": "„Papa hatte Metallklemmen für die Tischtücher beschafft.“",
          "title": "Kindheitsroman",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "James Salter",
          "isbn": "3-499-22440-2",
          "pages": "139.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag",
          "ref": "James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 139.",
          "text": "„Es gibt kein Tischtuch, die Teller wurden auf das Holz gesetzt.“",
          "title": "Ein Spiel und ein Zeitvertreib",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2000"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtɪʃˌtuːx"
    },
    {
      "audio": "De-Tischtuch.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Tischtuch.ogg/De-Tischtuch.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tischtuch.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɪʃtuːx"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tischdecke"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablecloth"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablotuko"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "nappe"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "nappe de table"
    },
    {
      "lang": "Galicisch",
      "lang_code": "gl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "mantel"
    },
    {
      "lang": "Ido",
      "lang_code": "io",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "tablotuko"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "tovaglia"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "raw_tags": [
        "pl"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "estovalles"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "Dëschelduch"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "tafelkleed"
    },
    {
      "lang": "Okzitanisch",
      "lang_code": "oc",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "toalha"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "obrus"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "toalha de mesa"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "față de masă"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "duk"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "bordduk"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "bordsduk"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "mantel"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "sense": "ein Tuch, das auf den Tisch gelegt wird, zum Beispiel aus Anlass einer Mahlzeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "скатертина"
    }
  ],
  "word": "Tischtuch"
}

Download raw JSONL data for Tischtuch meaning in Deutsch (7.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.