"Taschenspielertrick" meaning in Deutsch

See Taschenspielertrick in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈtaʃn̩ʃpiːlɐˌtʁɪk Audio: De-Taschenspielertrick.ogg Forms: der Taschenspielertrick [nominative, singular], die Taschenspielertricks [nominative, plural], des Taschenspielertricks [genitive, singular], der Taschenspielertricks [genitive, plural], dem Taschenspielertrick [dative, singular], den Taschenspielertricks [dative, plural], den Taschenspielertrick [accusative, singular], die Taschenspielertricks [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Taschenspieler und Trick
  1. illusionistisches Kunststück, bei dem die Zuschauer infolge Ablenkung und Fingerfertigkeit verblüfft werden
    Sense id: de-Taschenspielertrick-de-noun-iczsOKi7
  2. Täuschung von Beteiligten, um einen Vorteil (beispielsweise einen wirtschaftlichen, finanziellen, juristischen oder politischen) zu erlangen Tags: figurative, pejorative
    Sense id: de-Taschenspielertrick-de-noun-dpSrz6ff
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Eskamotage Hypernyms: Trick Coordinate_terms: Zaubertrick, Hokuspokus, Täuschungsmanöver Translations: sleight of hand (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zaubertrick"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Hokuspokus"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Täuschungsmanöver"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Taschenspieler und Trick",
  "forms": [
    {
      "form": "der Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Trick"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ta·schen·spie·ler·trick",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Zauberhaft - die Illusionen des Peter Valance. In: Deutsche Welle. 29. Juni 2018 (Video, Dauer 03:00 mm:ss, URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Er ist einer der besten Illusionisten Deutschlands und beherrscht sowohl kleine Taschenspielertricks, als auch spektakuläre Illusionen auf großer Bühne: der Profi-Zauberer Peter Valance.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "illusionistisches Kunststück, bei dem die Zuschauer infolge Ablenkung und Fingerfertigkeit verblüfft werden"
      ],
      "id": "de-Taschenspielertrick-de-noun-iczsOKi7",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Johann Osel: AfD-Fraktion:Die Spaltung wird offen zur Schau gestellt. In: sueddeutsche.de. 29. September 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Diese Wahl gleicht einer Farce, doch es ist auch irgendwie erstaunlich, wie leicht sich mit Perfidie, Berechnung und Taschenspielertricks in der Politik Mehrheiten gestalten lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Bernd Riegert: Kommentar: Junckers Zaubertrick funktioniert nicht. In: Deutsche Welle. 8. Juni 2016 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Kritiker nennen den Investitionsfonds der EU-Kommission Taschenspielertrick, Utopie oder Voodoo-Zauber. Leider könnten sie Recht behalten.“"
        },
        {
          "ref": "Sabine Kinkartz: Kommentar: Nach der Griechenland-Hilfe ist vor der Griechenland-Hilfe. In: Deutsche Welle. 9. August 2015 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "[Anmerkung: Die Gläubiger müssten für Griechenland] „zunächst einsehen, dass sie ihr Geld nie wiedersehen werden, so oft sie auch versuchen, alte durch neue Schulden zu ersetzen. […] Es wird nicht reichen, Kreditlaufzeiten zu verlängern und die Schuldentilgung temporär auszusetzen. Das sind Taschenspielertricks, die nur darauf zielen, den Internationalen Währungsfonds wieder ins Boot zu holen. Der drängt auf einen Schuldenerlass […].“"
        },
        {
          "ref": "Massimo Agostinis: Schweiz - Frontalangriff aufs «Schoggi-Gesetz». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 18. September 2015 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Die USA beispielsweise kaschieren ihre Exportsubventionen, indem sie ihren Bauern Subventionen zahlen für den Export ihrer Waren in die Dritte Welt. Gegenüber der WTO wird das als Nahrungsmittelhilfe verkauft. Die Welthandelsorganisation akzeptiert diesen Taschenspielertrick – weil die USA so mächtig sind.“"
        },
        {
          "ref": "Dagmar Knopf: Wie ein Virus verstecken spielt. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 31. Juli 2001, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Um dem Immunsystem des Wirtes möglichst erst gar nicht aufzufallen, kennen die eindringenden Viren eine ganze Palette an Taschenspielertricks, die sie wie Asse aus dem Ärmel ziehen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Täuschung von Beteiligten, um einen Vorteil (beispielsweise einen wirtschaftlichen, finanziellen, juristischen oder politischen) zu erlangen"
      ],
      "id": "de-Taschenspielertrick-de-noun-dpSrz6ff",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative",
        "pejorative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaʃn̩ʃpiːlɐˌtʁɪk"
    },
    {
      "audio": "De-Taschenspielertrick.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/24/De-Taschenspielertrick.ogg/De-Taschenspielertrick.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Taschenspielertrick.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eskamotage"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "sleight of hand"
    }
  ],
  "word": "Taschenspielertrick"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zaubertrick"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Hokuspokus"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Täuschungsmanöver"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Taschenspieler und Trick",
  "forms": [
    {
      "form": "der Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Taschenspielertrick",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Taschenspielertricks",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Trick"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ta·schen·spie·ler·trick",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Zauberhaft - die Illusionen des Peter Valance. In: Deutsche Welle. 29. Juni 2018 (Video, Dauer 03:00 mm:ss, URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Er ist einer der besten Illusionisten Deutschlands und beherrscht sowohl kleine Taschenspielertricks, als auch spektakuläre Illusionen auf großer Bühne: der Profi-Zauberer Peter Valance.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "illusionistisches Kunststück, bei dem die Zuschauer infolge Ablenkung und Fingerfertigkeit verblüfft werden"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Johann Osel: AfD-Fraktion:Die Spaltung wird offen zur Schau gestellt. In: sueddeutsche.de. 29. September 2019, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Diese Wahl gleicht einer Farce, doch es ist auch irgendwie erstaunlich, wie leicht sich mit Perfidie, Berechnung und Taschenspielertricks in der Politik Mehrheiten gestalten lassen.“"
        },
        {
          "ref": "Bernd Riegert: Kommentar: Junckers Zaubertrick funktioniert nicht. In: Deutsche Welle. 8. Juni 2016 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Kritiker nennen den Investitionsfonds der EU-Kommission Taschenspielertrick, Utopie oder Voodoo-Zauber. Leider könnten sie Recht behalten.“"
        },
        {
          "ref": "Sabine Kinkartz: Kommentar: Nach der Griechenland-Hilfe ist vor der Griechenland-Hilfe. In: Deutsche Welle. 9. August 2015 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "[Anmerkung: Die Gläubiger müssten für Griechenland] „zunächst einsehen, dass sie ihr Geld nie wiedersehen werden, so oft sie auch versuchen, alte durch neue Schulden zu ersetzen. […] Es wird nicht reichen, Kreditlaufzeiten zu verlängern und die Schuldentilgung temporär auszusetzen. Das sind Taschenspielertricks, die nur darauf zielen, den Internationalen Währungsfonds wieder ins Boot zu holen. Der drängt auf einen Schuldenerlass […].“"
        },
        {
          "ref": "Massimo Agostinis: Schweiz - Frontalangriff aufs «Schoggi-Gesetz». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 18. September 2015 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Die USA beispielsweise kaschieren ihre Exportsubventionen, indem sie ihren Bauern Subventionen zahlen für den Export ihrer Waren in die Dritte Welt. Gegenüber der WTO wird das als Nahrungsmittelhilfe verkauft. Die Welthandelsorganisation akzeptiert diesen Taschenspielertrick – weil die USA so mächtig sind.“"
        },
        {
          "ref": "Dagmar Knopf: Wie ein Virus verstecken spielt. In: Spektrum der Wissenschaft Online. 31. Juli 2001, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 22. November 2019) .",
          "text": "„Um dem Immunsystem des Wirtes möglichst erst gar nicht aufzufallen, kennen die eindringenden Viren eine ganze Palette an Taschenspielertricks, die sie wie Asse aus dem Ärmel ziehen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Täuschung von Beteiligten, um einen Vorteil (beispielsweise einen wirtschaftlichen, finanziellen, juristischen oder politischen) zu erlangen"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative",
        "pejorative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaʃn̩ʃpiːlɐˌtʁɪk"
    },
    {
      "audio": "De-Taschenspielertrick.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/24/De-Taschenspielertrick.ogg/De-Taschenspielertrick.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Taschenspielertrick.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Eskamotage"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "sleight of hand"
    }
  ],
  "word": "Taschenspielertrick"
}

Download raw JSONL data for Taschenspielertrick meaning in Deutsch (4.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.