See Streckung in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stauchung" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Wachstumsphase" } ], "etymology_text": "vom Verb strecken", "forms": [ { "form": "die Streckung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Streckungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Streckung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Streckungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Streckung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Streckungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Streckung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Streckungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Stre·ckung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Johann Georg Heck", "pages": "521", "place": "Leipzig", "publisher": "Brockhaus", "ref": "Johann Georg Heck: Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Mit 141 Tafeln. Erste Abtheilung: Mathematische und Naturwissenschaften, Brockhaus, Leipzig 1849, Seite 521 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Am Oberarme liegen nur wenige Muskeln, und die hauptsächlichsten sind nicht zur Bewegung dieses Knochens, sondern zur Beugung und Streckung des Vorderarmes im Ellenbogengelenke bestimmt.“", "title": "Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon", "title_complement": "Mit 141 Tafeln", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Erste Abtheilung: Mathematische und Naturwissenschaften", "year": "1849" }, { "author": "Siegfried Krauter, Christine Bescherer", "pages": "145", "publisher": "Springer", "ref": "Siegfried Krauter, Christine Bescherer: Erlebnis Elementargeometrie. Springer, 2012, Seite 145 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Die Abbildungen, die die Form einer Figur invariant lassen, sind die Ähnlichkeitsabbildungen mit der zentrischen Streckung als ihrem wichtigsten Vertreter.“", "title": "Erlebnis Elementargeometrie", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" } ], "glosses": [ "Herstellung einer größeren Entfernung zwischen (Körper-)Teilen in einer, mehreren oder allen Dimensionen" ], "id": "de-Streckung-de-noun-ZLtIdu6-", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Carl Heinrich Stratz", "pages": "158", "ref": "Carl Heinrich Stratz: Der Körper des Kindes für Eltern, Erzieher, Ärzte und Künstler. Seite 158 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Es ist, als ob der Körper sich von der ersten Streckung ausruhen und neue Kräfte zu seiner weiteren Ausbildung sammeln wolle.“", "title": "Der Körper des Kindes für Eltern, Erzieher, Ärzte und Künstler", "url": "Zitiert nachGoogle Books" } ], "glosses": [ "Wachstumsphase bei Kindern, zum Beispiel eine zwischen dem 4. und 7. Lebensjahr" ], "id": "de-Streckung-de-noun-rU5bVm3k", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Rechtssatz des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14. Oktober 2010", "text": "„Auf Grund der Anordnung des § 35 UmgrStG gehen bei der spaltenden Gesellschaft angefallene Verluste – in dem vom UmgrStG vorgegebenen Rahmen – auf die übernehmende Gesellschaft über. Teilwertabschreibung und Verlust aus der Veräußerung einer Beteiligung führen insbesondere bei Ausblendung der Streckung auf sieben Jahre […] vielfach zu einem Jahresverlust, der dann auf Grund der Anordnung des § 35 UmgrStG auf die übernehmende Körperschaft übergeht.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. September 2020.", "text": "„Auch die mögliche Streckung über einen Zeitraum von acht Jahren half den Versicherungsunternehmen, die Anpassung ohne größere Schwierigkeiten zu bewältigen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. September 2020.", "text": "„Die im Dokument angedeutete Streckung über einen längeren Zeitraum ist bereits Ausdruck eines Kompromisses, eines Zurücksteckens der Befürworter.“" } ], "glosses": [ "Verteilung über einen längeren Zeitraum" ], "id": "de-Streckung-de-noun-E6QIL77D", "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtʁɛkʊŋ" }, { "audio": "De-Streckung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7e/De-Streckung.ogg/De-Streckung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Streckung.ogg" }, { "rhymes": "ɛkʊŋ" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Streckung" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stauchung" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Wachstumsphase" } ], "etymology_text": "vom Verb strecken", "forms": [ { "form": "die Streckung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Streckungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Streckung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Streckungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Streckung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Streckungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Streckung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Streckungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Stre·ckung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Johann Georg Heck", "pages": "521", "place": "Leipzig", "publisher": "Brockhaus", "ref": "Johann Georg Heck: Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon. Mit 141 Tafeln. Erste Abtheilung: Mathematische und Naturwissenschaften, Brockhaus, Leipzig 1849, Seite 521 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Am Oberarme liegen nur wenige Muskeln, und die hauptsächlichsten sind nicht zur Bewegung dieses Knochens, sondern zur Beugung und Streckung des Vorderarmes im Ellenbogengelenke bestimmt.“", "title": "Bilder-Atlas zum Conversations-Lexikon", "title_complement": "Mit 141 Tafeln", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Erste Abtheilung: Mathematische und Naturwissenschaften", "year": "1849" }, { "author": "Siegfried Krauter, Christine Bescherer", "pages": "145", "publisher": "Springer", "ref": "Siegfried Krauter, Christine Bescherer: Erlebnis Elementargeometrie. Springer, 2012, Seite 145 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Die Abbildungen, die die Form einer Figur invariant lassen, sind die Ähnlichkeitsabbildungen mit der zentrischen Streckung als ihrem wichtigsten Vertreter.“", "title": "Erlebnis Elementargeometrie", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" } ], "glosses": [ "Herstellung einer größeren Entfernung zwischen (Körper-)Teilen in einer, mehreren oder allen Dimensionen" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Carl Heinrich Stratz", "pages": "158", "ref": "Carl Heinrich Stratz: Der Körper des Kindes für Eltern, Erzieher, Ärzte und Künstler. Seite 158 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Es ist, als ob der Körper sich von der ersten Streckung ausruhen und neue Kräfte zu seiner weiteren Ausbildung sammeln wolle.“", "title": "Der Körper des Kindes für Eltern, Erzieher, Ärzte und Künstler", "url": "Zitiert nachGoogle Books" } ], "glosses": [ "Wachstumsphase bei Kindern, zum Beispiel eine zwischen dem 4. und 7. Lebensjahr" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Rechtssatz des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs vom 14. Oktober 2010", "text": "„Auf Grund der Anordnung des § 35 UmgrStG gehen bei der spaltenden Gesellschaft angefallene Verluste – in dem vom UmgrStG vorgegebenen Rahmen – auf die übernehmende Gesellschaft über. Teilwertabschreibung und Verlust aus der Veräußerung einer Beteiligung führen insbesondere bei Ausblendung der Streckung auf sieben Jahre […] vielfach zu einem Jahresverlust, der dann auf Grund der Anordnung des § 35 UmgrStG auf die übernehmende Körperschaft übergeht.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. September 2020.", "text": "„Auch die mögliche Streckung über einen Zeitraum von acht Jahren half den Versicherungsunternehmen, die Anpassung ohne größere Schwierigkeiten zu bewältigen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 8. September 2020.", "text": "„Die im Dokument angedeutete Streckung über einen längeren Zeitraum ist bereits Ausdruck eines Kompromisses, eines Zurücksteckens der Befürworter.“" } ], "glosses": [ "Verteilung über einen längeren Zeitraum" ], "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtʁɛkʊŋ" }, { "audio": "De-Streckung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7e/De-Streckung.ogg/De-Streckung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Streckung.ogg" }, { "rhymes": "ɛkʊŋ" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Streckung" }
Download raw JSONL data for Streckung meaning in Deutsch (4.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.