"Stent" meaning in Deutsch

See Stent in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: stɛnt Audio: De-Stent.ogg Forms: der Stent [nominative, singular], die Stents [nominative, plural], des Stents [genitive, singular], der Stents [genitive, plural], dem Stent [dative, singular], den Stents [dative, plural], den Stent [accusative, singular], die Stents [accusative, plural]
Rhymes: ɛnt Etymology: etymologisch: Entlehnung aus dem englischen stent ^(→ en). Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 1990er Jahre
  1. Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, meist in Form einer Röhre und aus Metall, das von einem Chirurgen eingesetzt wird
    Sense id: de-Stent-de-noun-z-xMB4aU Topics: medicine
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Gefäßstütze Hypernyms: Implantat Hyponyms: Blutgefäßstent, Gefäßstent, Metallstent, Speiseröhrenstent Derived forms: Stenteinlage, Stentthrombose Translations (Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird): stent (Englisch), stentti (Finnisch), stent (Französisch), stent (Türkisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stenteinlage"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stentthrombose"
    }
  ],
  "etymology_text": "etymologisch: Entlehnung aus dem englischen stent ^(→ en). Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 1990er Jahre",
  "forms": [
    {
      "form": "der Stent",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stents",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Stents",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stents",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Stent",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stents",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stent",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stents",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Implantat"
    }
  ],
  "hyphenation": "Stent",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Blutgefäßstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefäßstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Metallstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Speiseröhrenstent"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "angepasst von: Peter Kolakowski: Gefäßverkalkung – Die kaum bekannte Volkskrankheit. In: Deutschlandradio. 16. September 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Nachspiel, Text und Audio, Dauer 24:02 mm:ss, URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "[Bei einem Herzinfarkt] hilft, wenn der Patient überlebt, oft nur noch ein sogenannter Stent, ein kleines Röhrchen, das mit einem Katheter an die verstopfte Stelle geschoben wird."
        },
        {
          "ref": "angepasst von: afp, reuters, dpa: Königliche Hochzeit – Meghan Markles Vater verpasst royale Traumhochzeit. In: Deutsche Welle. 15. Mai 2018 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Die Ärzte [müssen] einen Gefäßverschluss behandeln und möglicherweise einen Stent einsetzen, teilte der 73-Jährige [Thomas Markle …] mit."
        },
        {
          "ref": "Gudrun Heise: Wissen & Umwelt – Bei Schlaganfall: Blutgerinnsel in der Falle. In: Deutsche Welle. 10. Mai 2015 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Der Mikrokatheter ist extrem dünn - etwa einen halben Millimeter, und aus diesem Katheter wird sozusagen eine Art Innenleben vorgeschoben, ein zusammengefalteter Stent, ein winziges Metallgeflecht."
        },
        {
          "ref": "Fit und gesund – Stützen für Gefäße - wie Bio-Stents Engstellen beseitigen. In: Deutsche Welle. 12. Dezember 2012 (Text und Video, Dauer 04:40 mm:ss, URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Sich langsam auflösende Stents aus Milchsäure sollen kranke Gefäße auf Dauer offen halten."
        },
        {
          "ref": "Fabian Schmidt: Wissen & Umwelt – Der Sieger: Präzisionsbohrungen - neu erfunden. In: Deutsche Welle. 4. Dezember 2013 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Nachdem der Stent in den Körper eingepflanzt wurde, setzt der Kunststoff sukzessive diese Medikamente frei."
        },
        {
          "ref": "Glaukom: Grünen Star mit Mini-Stent behandeln. NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 18. Oktober 2016, abgerufen am 17. September 2018 (Deutsch).",
          "text": "Bei einigen Patienten können winzige Röhrchen aus hauchdünnem Titan (\"Stents\") den Augendruck senken und dadurch die Ursache des Glaukoms beseitigen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, meist in Form einer Röhre und aus Metall, das von einem Chirurgen eingesetzt wird"
      ],
      "id": "de-Stent-de-noun-z-xMB4aU",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "stɛnt"
    },
    {
      "audio": "De-Stent.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-Stent.ogg/De-Stent.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stent.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛnt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefäßstütze"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stentti"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    }
  ],
  "word": "Stent"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stenteinlage"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stentthrombose"
    }
  ],
  "etymology_text": "etymologisch: Entlehnung aus dem englischen stent ^(→ en). Das Wort ist im Deutschen ein Neologismus der 1990er Jahre",
  "forms": [
    {
      "form": "der Stent",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stents",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Stents",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stents",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Stent",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stents",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stent",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stents",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Implantat"
    }
  ],
  "hyphenation": "Stent",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Blutgefäßstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefäßstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Metallstent"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Speiseröhrenstent"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "angepasst von: Peter Kolakowski: Gefäßverkalkung – Die kaum bekannte Volkskrankheit. In: Deutschlandradio. 16. September 2018 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Nachspiel, Text und Audio, Dauer 24:02 mm:ss, URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "[Bei einem Herzinfarkt] hilft, wenn der Patient überlebt, oft nur noch ein sogenannter Stent, ein kleines Röhrchen, das mit einem Katheter an die verstopfte Stelle geschoben wird."
        },
        {
          "ref": "angepasst von: afp, reuters, dpa: Königliche Hochzeit – Meghan Markles Vater verpasst royale Traumhochzeit. In: Deutsche Welle. 15. Mai 2018 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Die Ärzte [müssen] einen Gefäßverschluss behandeln und möglicherweise einen Stent einsetzen, teilte der 73-Jährige [Thomas Markle …] mit."
        },
        {
          "ref": "Gudrun Heise: Wissen & Umwelt – Bei Schlaganfall: Blutgerinnsel in der Falle. In: Deutsche Welle. 10. Mai 2015 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Der Mikrokatheter ist extrem dünn - etwa einen halben Millimeter, und aus diesem Katheter wird sozusagen eine Art Innenleben vorgeschoben, ein zusammengefalteter Stent, ein winziges Metallgeflecht."
        },
        {
          "ref": "Fit und gesund – Stützen für Gefäße - wie Bio-Stents Engstellen beseitigen. In: Deutsche Welle. 12. Dezember 2012 (Text und Video, Dauer 04:40 mm:ss, URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Sich langsam auflösende Stents aus Milchsäure sollen kranke Gefäße auf Dauer offen halten."
        },
        {
          "ref": "Fabian Schmidt: Wissen & Umwelt – Der Sieger: Präzisionsbohrungen - neu erfunden. In: Deutsche Welle. 4. Dezember 2013 (URL, abgerufen am 17. September 2018) .",
          "text": "Nachdem der Stent in den Körper eingepflanzt wurde, setzt der Kunststoff sukzessive diese Medikamente frei."
        },
        {
          "ref": "Glaukom: Grünen Star mit Mini-Stent behandeln. NDR, Norddeutscher Rundfunk AdöR, Hamburg, 18. Oktober 2016, abgerufen am 17. September 2018 (Deutsch).",
          "text": "Bei einigen Patienten können winzige Röhrchen aus hauchdünnem Titan (\"Stents\") den Augendruck senken und dadurch die Ursache des Glaukoms beseitigen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, meist in Form einer Röhre und aus Metall, das von einem Chirurgen eingesetzt wird"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "medicine"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "stɛnt"
    },
    {
      "audio": "De-Stent.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a5/De-Stent.ogg/De-Stent.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stent.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛnt"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefäßstütze"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stentti"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Hilfsmittel zur Erweiterung eines Gefäßes oder Hohlorgans, das von einem Chirurgen eingesetzt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "stent"
    }
  ],
  "word": "Stent"
}

Download raw JSONL data for Stent meaning in Deutsch (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.