"Spiellust" meaning in Deutsch

See Spiellust in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃpiːlˌlʊst Audio: De-Spiellust.ogg Forms: die Spiellust [nominative, singular], der Spiellust [genitive, singular], der Spiellust [dative, singular], die Spiellust [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Lust
  1. Freude am Spielen
    Sense id: de-Spiellust-de-noun-M8F40GxK
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Spielfreude, Spiellaune, Spielleidenschaft
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielunlust"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielverdruss"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielfreude"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spiellaune"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielleidenschaft"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Lust",
  "forms": [
    {
      "form": "die Spiellust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spiellust",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spiellust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spiellust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Spiel·lust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Iris Radisch: Professor und ewiges Kind. In: Zeit Online. 1. September 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Dort thronte er in seinen legendären vom Schneider angefertigten Latzhosen wie ein ewiges Kind im bücherüberladenen Dachgeschoß seines Hauses in Lucinges und füllte in unerschöpflicher Spiellust tausende von Seiten mit Reiseessays, Gedichten und Kurzprosa über Malerei und Literatur.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Spinola: Nun liebt und verwechselt euch. In: Zeit Online. 12. November 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Das Glück dieses Abends liegt ganz und gar bei den Sängern, die nicht nur allesamt fabelhaft singen, sondern sich auch mit einer unmittelbar ansteckend wirkenden Spiellust in ihre Rolle werfen.“"
        },
        {
          "ref": "Zeit Online: Die Himmelsstürmer vom Dorf. In: Zeit Online. 26. Oktober 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Spiellust, Leidenschaft und Laufbereitschaft von Trainer Jürgen Klopps Truppe stimmten, aber die Hertha war in puncto Effizienz einen Tick besser.“"
        },
        {
          "ref": "Gerhard Jörder: Abschied vom Theaterlagerkampf. In: Zeit Online. 12. Januar 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Auch hier dominieren Sinnlichkeit und Spiellust, auch hier greift Bösch tief hinein ins volle Medienleben – im Geisterwald paradieren die Monster des Teenie-Horrorkinos.“"
        },
        {
          "ref": "dpa: BVB nach 4:0 in Kiel im Pokal-Halbfinale. In: Zeit Online. 7. Februar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Wir müssen Borussia Dortmund irgendwie auf unser Niveau runterziehen, hatte Kiels Trainer Thorsten Gutzeit vorher erklärt und gehofft, dass der knochenharte Boden die Spiellust der kombinationssicheren Dortmunder negativ beeinflussen würden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Freude am Spielen"
      ],
      "id": "de-Spiellust-de-noun-M8F40GxK",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpiːlˌlʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Spiellust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e9/De-Spiellust.ogg/De-Spiellust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spiellust.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Spiellust"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielunlust"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielverdruss"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielfreude"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spiellaune"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielleidenschaft"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Spiel und Lust",
  "forms": [
    {
      "form": "die Spiellust",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spiellust",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spiellust",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spiellust",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Spiel·lust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Iris Radisch: Professor und ewiges Kind. In: Zeit Online. 1. September 2016, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Dort thronte er in seinen legendären vom Schneider angefertigten Latzhosen wie ein ewiges Kind im bücherüberladenen Dachgeschoß seines Hauses in Lucinges und füllte in unerschöpflicher Spiellust tausende von Seiten mit Reiseessays, Gedichten und Kurzprosa über Malerei und Literatur.“"
        },
        {
          "ref": "Julia Spinola: Nun liebt und verwechselt euch. In: Zeit Online. 12. November 2015, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Das Glück dieses Abends liegt ganz und gar bei den Sängern, die nicht nur allesamt fabelhaft singen, sondern sich auch mit einer unmittelbar ansteckend wirkenden Spiellust in ihre Rolle werfen.“"
        },
        {
          "ref": "Zeit Online: Die Himmelsstürmer vom Dorf. In: Zeit Online. 26. Oktober 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Spiellust, Leidenschaft und Laufbereitschaft von Trainer Jürgen Klopps Truppe stimmten, aber die Hertha war in puncto Effizienz einen Tick besser.“"
        },
        {
          "ref": "Gerhard Jörder: Abschied vom Theaterlagerkampf. In: Zeit Online. 12. Januar 2006, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Auch hier dominieren Sinnlichkeit und Spiellust, auch hier greift Bösch tief hinein ins volle Medienleben – im Geisterwald paradieren die Monster des Teenie-Horrorkinos.“"
        },
        {
          "ref": "dpa: BVB nach 4:0 in Kiel im Pokal-Halbfinale. In: Zeit Online. 7. Februar 2012, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. Dezember 2018) .",
          "text": "„Wir müssen Borussia Dortmund irgendwie auf unser Niveau runterziehen, hatte Kiels Trainer Thorsten Gutzeit vorher erklärt und gehofft, dass der knochenharte Boden die Spiellust der kombinationssicheren Dortmunder negativ beeinflussen würden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Freude am Spielen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpiːlˌlʊst"
    },
    {
      "audio": "De-Spiellust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e9/De-Spiellust.ogg/De-Spiellust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spiellust.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Spiellust"
}

Download raw JSONL data for Spiellust meaning in Deutsch (3.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.