See Siedlungswesen in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauwesen" }, { "sense_index": "1", "word": "Stadtplanung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Substantiv Siedlung und dem gebundenen Lexem -wesen", "forms": [ { "form": "das Siedlungswesen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Siedlungswesens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Siedlungswesen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Siedlungswesen", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Sied·lungs·we·sen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 9. September 2020.", "text": "„Eine Welle von einschlägigen Fachbüchern und Artikeln über das Siedlungswesen überschwemmte den Markt. Dem überforderten Stadtbauamt pries eine Vielzahl amtlicher, halbamtlicher und privater Beratungsstellen ihre Dienste an.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 9. September 2020.", "text": "„Mit Einrichtung der Abteilung für das Siedlungswesen und das Wohnungswesen im RMinArb wurde die Funktion des Reichskommissars für das Wohnungswesen zum 1. April 1920 aufgelöst und dessen Aufgaben in das RMinArb integriert.“" } ], "glosses": [ "staatliche Steuerung der Bebauung (in Städten)" ], "id": "de-Siedlungswesen-de-noun-RO~OuSja", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Bernhard Maier: Inseln am Ende der Welt. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Oktober 2018, ISSN 0011-5908, Seite 16 .", "text": "„Recht gut erforscht ist das eisenzeitliche Siedlungswesen, denn während vorrömische Siedlungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert nur selten ausgegraben wurden, hat ihre archäologische Untersuchung in den vergangenen 50 Jahren stark zugenommen.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit der Art und Weise, wie ein Volk, Bevölkerungsgruppe oder Ähnliches lebte und siedelte" ], "id": "de-Siedlungswesen-de-noun-9CxACKN4", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈziːdlʊŋsˌveːzn̩" }, { "audio": "De-Siedlungswesen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-Siedlungswesen.ogg/De-Siedlungswesen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Siedlungswesen.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Siedlungswesen" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauwesen" }, { "sense_index": "1", "word": "Stadtplanung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Substantiv Siedlung und dem gebundenen Lexem -wesen", "forms": [ { "form": "das Siedlungswesen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Siedlungswesens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Siedlungswesen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Siedlungswesen", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Sied·lungs·we·sen", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 9. September 2020.", "text": "„Eine Welle von einschlägigen Fachbüchern und Artikeln über das Siedlungswesen überschwemmte den Markt. Dem überforderten Stadtbauamt pries eine Vielzahl amtlicher, halbamtlicher und privater Beratungsstellen ihre Dienste an.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 9. September 2020.", "text": "„Mit Einrichtung der Abteilung für das Siedlungswesen und das Wohnungswesen im RMinArb wurde die Funktion des Reichskommissars für das Wohnungswesen zum 1. April 1920 aufgelöst und dessen Aufgaben in das RMinArb integriert.“" } ], "glosses": [ "staatliche Steuerung der Bebauung (in Städten)" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Bernhard Maier: Inseln am Ende der Welt. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Oktober 2018, ISSN 0011-5908, Seite 16 .", "text": "„Recht gut erforscht ist das eisenzeitliche Siedlungswesen, denn während vorrömische Siedlungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert nur selten ausgegraben wurden, hat ihre archäologische Untersuchung in den vergangenen 50 Jahren stark zugenommen.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit der Art und Weise, wie ein Volk, Bevölkerungsgruppe oder Ähnliches lebte und siedelte" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈziːdlʊŋsˌveːzn̩" }, { "audio": "De-Siedlungswesen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/45/De-Siedlungswesen.ogg/De-Siedlungswesen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Siedlungswesen.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Siedlungswesen" }
Download raw JSONL data for Siedlungswesen meaning in Deutsch (2.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.