"Shitsturm" meaning in Deutsch

See Shitsturm in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃɪtˌʃtʊʁm Forms: Shitstorm [variant], der Shitsturm [nominative, singular], die Shitstürme [nominative, plural], des Shitsturms [genitive, singular], der Shitstürme [genitive, plural], dem Shitsturm [dative, singular], den Shitstürmen [dative, plural], den Shitsturm [accusative, singular], die Shitstürme [accusative, plural]
  1. massenhafte, im Internet geäußerte Empörung gegenüber einer Person, Institution oder einem Konzern in Form von Postings, Kommentaren, Blogbeiträgen und so weiter
    Sense id: de-Shitsturm-de-noun-v-W6xbDt
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Shitstorm",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "der Shitsturm",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Shitstürme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Shitsturms",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Shitstürme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Shitsturm",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Shitstürmen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Shitsturm",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Shitstürme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Shit·sturm",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Wilhelm Bartsch",
          "isbn": "978-87-11-44958-5",
          "publisher": "SAGA Egmont",
          "ref": "Wilhelm Bartsch: Amerikatz. Roman. SAGA Egmont, 2016, ISBN 978-87-11-44958-5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es reichte schon, dass ich jetzt, noch mitten in Nagorny Karabach, schon selber genug Kackespritzer vom Shitsturm auf Kandida durch Häme-SMS oder -mails abbekam, wenn ich die auch möglichst unbesehen immer gleich löschte.“",
          "title": "Amerikatz",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Jürgen Theobaldy",
          "isbn": "978-3-88747-452-2",
          "publisher": "Transit",
          "ref": "Jürgen Theobaldy: Mein Schützling. Novelle. Transit, 2023, ISBN 978-3-88747-452-2 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und was ein laues Lüftchen zu bleiben schien, erhebt sich im Nu zu einem Shitsturm.“",
          "title": "Mein Schützling",
          "title_complement": "Novelle",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Christian Schüle",
          "isbn": "978-3-641-23730-1",
          "publisher": "Random House",
          "ref": "Christian Schüle: In der Kampfzone. Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung. Random House, 2019, ISBN 978-3-641-23730-1 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Widerlegt ein Sozialverbandschef das Narrativ der sozialen Schieflage und attackiert den skandalisierenden ›Niedergangsdiskurs‹, mag das für den Moment besser klingen als wenn Gesundheitsminister Jens Spahn das Gleiche mit dem Satz behauptet, kein Mensch in Deutschland müsse hungern (was festzustellen bis zum Nachweis des Gegenteils richtig bleibt, ihm aber fast orkanartige Shitstürme einbrachte).“",
          "title": "In der Kampfzone",
          "title_complement": "Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Martin Halter: Markus Lanz beschwört Shitstorm herauf. In: Der Bund. 24. Januar 2014, abgerufen am 27. April 2024.",
          "text": "„Jetzt steht er knietief im Shitsturm und kann sich mit jedem Wort nur noch tiefer hineinreiten.“"
        },
        {
          "author": "Antje Schrupp",
          "isbn": "978-3-89741-943-8",
          "publisher": "Ulrike Helmer",
          "ref": "Antje Schrupp: Schwangerwerdenkönnen. Essay über Körper, Geschlecht und Politik. Ulrike Helmer, 2019, ISBN 978-3-89741-943-8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vor meinem inneren Auge erscheinen umgehend aufgebrachte Väterrechtler, die ihre Shitstürme über das Mädchen vom Mars ausschütten.“",
          "title": "Schwangerwerdenkönnen",
          "title_complement": "Essay über Körper, Geschlecht und Politik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "massenhafte, im Internet geäußerte Empörung gegenüber einer Person, Institution oder einem Konzern in Form von Postings, Kommentaren, Blogbeiträgen und so weiter"
      ],
      "id": "de-Shitsturm-de-noun-v-W6xbDt",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃɪtˌʃtʊʁm"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Shitsturm"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Shitstorm",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "der Shitsturm",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Shitstürme",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Shitsturms",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Shitstürme",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Shitsturm",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Shitstürmen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Shitsturm",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Shitstürme",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Shit·sturm",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Wilhelm Bartsch",
          "isbn": "978-87-11-44958-5",
          "publisher": "SAGA Egmont",
          "ref": "Wilhelm Bartsch: Amerikatz. Roman. SAGA Egmont, 2016, ISBN 978-87-11-44958-5 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es reichte schon, dass ich jetzt, noch mitten in Nagorny Karabach, schon selber genug Kackespritzer vom Shitsturm auf Kandida durch Häme-SMS oder -mails abbekam, wenn ich die auch möglichst unbesehen immer gleich löschte.“",
          "title": "Amerikatz",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Jürgen Theobaldy",
          "isbn": "978-3-88747-452-2",
          "publisher": "Transit",
          "ref": "Jürgen Theobaldy: Mein Schützling. Novelle. Transit, 2023, ISBN 978-3-88747-452-2 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und was ein laues Lüftchen zu bleiben schien, erhebt sich im Nu zu einem Shitsturm.“",
          "title": "Mein Schützling",
          "title_complement": "Novelle",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Christian Schüle",
          "isbn": "978-3-641-23730-1",
          "publisher": "Random House",
          "ref": "Christian Schüle: In der Kampfzone. Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung. Random House, 2019, ISBN 978-3-641-23730-1 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Widerlegt ein Sozialverbandschef das Narrativ der sozialen Schieflage und attackiert den skandalisierenden ›Niedergangsdiskurs‹, mag das für den Moment besser klingen als wenn Gesundheitsminister Jens Spahn das Gleiche mit dem Satz behauptet, kein Mensch in Deutschland müsse hungern (was festzustellen bis zum Nachweis des Gegenteils richtig bleibt, ihm aber fast orkanartige Shitstürme einbrachte).“",
          "title": "In der Kampfzone",
          "title_complement": "Deutschland zwischen Panik, Größenwahn und Selbstverzwergung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Martin Halter: Markus Lanz beschwört Shitstorm herauf. In: Der Bund. 24. Januar 2014, abgerufen am 27. April 2024.",
          "text": "„Jetzt steht er knietief im Shitsturm und kann sich mit jedem Wort nur noch tiefer hineinreiten.“"
        },
        {
          "author": "Antje Schrupp",
          "isbn": "978-3-89741-943-8",
          "publisher": "Ulrike Helmer",
          "ref": "Antje Schrupp: Schwangerwerdenkönnen. Essay über Körper, Geschlecht und Politik. Ulrike Helmer, 2019, ISBN 978-3-89741-943-8 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vor meinem inneren Auge erscheinen umgehend aufgebrachte Väterrechtler, die ihre Shitstürme über das Mädchen vom Mars ausschütten.“",
          "title": "Schwangerwerdenkönnen",
          "title_complement": "Essay über Körper, Geschlecht und Politik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "massenhafte, im Internet geäußerte Empörung gegenüber einer Person, Institution oder einem Konzern in Form von Postings, Kommentaren, Blogbeiträgen und so weiter"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃɪtˌʃtʊʁm"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Shitsturm"
}

Download raw JSONL data for Shitsturm meaning in Deutsch (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.