See Rostschutz in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Rostschutzanstrich" }, { "word": "Rostschutzfarbe" }, { "word": "Rostschutzgrund" }, { "word": "Rostschutzgrundierung" }, { "word": "Rostschutzmittel" }, { "word": "Rostschutzöl" }, { "word": "Rostschutzverfahren" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Rost und Schutz", "forms": [ { "form": "der Rostschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Rostschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Rostschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Rostschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Rost·schutz", "hyponyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bleimennige" }, { "sense_index": "2", "word": "Mennige" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Blei(II,IV)-oxid“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„In Deutschland ist Bleimennige als Rostschutz seit 2012 verboten.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „NSU Typ 110“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Als Rostschutz hatten die NSU-Kompaktwagen eine aufwändige Zinkstaub-Lackierung des Unterbodens.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Kunststoff: Das Allround-Talent und seine Herausforderungen“, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Ebenso spielt PUR eine wichtige Rolle beim Rostschutz von Auto-Karosserien.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Gartengerät“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Da viele Gartengeräte aus rostendem Stahl gefertigt sind, sollten sie nach Gebrauch gereinigt und vor längerem Nichteinsatz zum Rostschutz eingeölt werden.“" }, { "ref": "Lukas Zimmer: Jedem sein Pilotversuch. newsv2.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 29. August 2012, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Schon Ende der 1920er Jahre wurden erste Spezialbrillen mit der Bezeichnung „Anti-Glare“ („Anti-Grell“) gefertigt - auch sie bereits, zum Rostschutz, vergoldet, leicht, mit großen Gläsern und stabilem Sitz.“" }, { "ref": "Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön. Freigabe der Holtenauer Hochbrücke verzögert sich. In: Norddeutscher Rundfunk. 27. November 2023 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "[Die Stahlbauarbeiten werden] „erst Mitte kommender Woche fertig sein. Danach soll die Brücke einen Rostschutz bekommen und wieder komplett für den Verkehr geöffnet werden.“" }, { "ref": "Erhalt der Förderbrücke F60 – Rostschutz für bis zu 18 Millionen Euro. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 23. Mai 2024 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„»Jetzt ist natürlich mal Rostschutz fällig«, sagt er.“" }, { "text": "„Dabei wird regelmäßig am Rostschutz der Förderbrücke gearbeitet - nur eben nicht grundlegend.“" }, { "ref": "Torsten Körner: Vergeblich und vergangen – Niemals schläft der Rost. In: Deutschlandradio. 4. Juni 2017 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Essay und Diskurs, URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Ohne Rostschutz wäre der Welthandel nicht denkbar, denn Schiffe und Container“ […] „müssen aufwendig gegen Rost geschützt werden, zumal das salzige Seewasser Korrosionsprozesse beschleunigt.“" }, { "ref": "Rostschutzfarbe im Vergleich. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 23. November 2022, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Den besten Rostschutz zeigte eine reine Grundierung, die nach dem Trocknen noch mit einem Decklack beschichtet werden muss.“" } ], "glosses": [ "Maßnahmen gegen Oxidation (= Rosten) zur Erhaltung von (eisenhaltigem) Metall" ], "id": "de-Rostschutz-de-noun-16pzyyNs", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Neckarbrücke (Stuttgart 21)“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "[Bei der Neckarbrücke für das Projekt Stuttgart 21] „werden Brückenteile angeliefert, vor Ort verschweißt und mit einem Rostschutz versehen.“" }, { "ref": "Rost entfernen. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 26. Februar 2019, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Fängt Eisen erst einmal an zu rosten, geht es häufig ganz schnell, daher sollten Sie den Rost sofort entfernen und einen neuen Rostschutz auftragen.“" }, { "ref": "Fahrzeuglackierer/-in – Wenn der Lack mal ab ist. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2020 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Jede Stelle, die lackiert werden soll, muss absolut glatt und tadellos sauber sein. Deshalb reinigen Fahrzeuglackierer die Bleche, füllen Unebenheiten auf und tragen Grundierungen und Rostschutz auf.“" }, { "ref": "Philip Banse: Frisch gesprüht. In: Deutschlandradio. 15. April 2009 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendereihe: Fazit, URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Die Sanierung ist radikal: Alle 105 Bilder werden mit 80 Grad heißem Wasserdampf von der Mauer entfernt, poröser Beton wird abgehämmert. Die Eisenträger in den Mauersegmenten werden mit Rostschutz bestrichen. Die Mauer wird neu verputzt und weiß gestrichen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Bremsenreiniger“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Zusätzlich werden Bremsscheiben mit einem wachsartigen Rostschutz ausgeliefert, welche vor dem Einbau mit Bremsenreiniger entfernt werden muss.“" } ], "glosses": [ "Farbe/Mittel, um [1] zu gewährleisten" ], "id": "de-Rostschutz-de-noun-jNbmsNcl", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁɔstˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Rostschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/23/De-Rostschutz.ogg/De-Rostschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rostschutz.ogg" }, { "rhymes": "ɔstʃʊt͡s" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Korrosionsschutz" }, { "sense_index": "2", "word": "Rostschutzanstrich" }, { "sense_index": "2", "word": "Rostschutzfarbe" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Maßnahmen gegen Oxidation (= Rosten) zur Erhaltung von (eisenhaltigem) Metall", "sense_index": "1", "word": "rustproofing" } ], "word": "Rostschutz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Rostschutzanstrich" }, { "word": "Rostschutzfarbe" }, { "word": "Rostschutzgrund" }, { "word": "Rostschutzgrundierung" }, { "word": "Rostschutzmittel" }, { "word": "Rostschutzöl" }, { "word": "Rostschutzverfahren" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Rost und Schutz", "forms": [ { "form": "der Rostschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Rostschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Rostschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Rostschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Rost·schutz", "hyponyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bleimennige" }, { "sense_index": "2", "word": "Mennige" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Blei(II,IV)-oxid“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„In Deutschland ist Bleimennige als Rostschutz seit 2012 verboten.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „NSU Typ 110“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Als Rostschutz hatten die NSU-Kompaktwagen eine aufwändige Zinkstaub-Lackierung des Unterbodens.“" }, { "ref": "wissen.de – Artikel „Kunststoff: Das Allround-Talent und seine Herausforderungen“, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Ebenso spielt PUR eine wichtige Rolle beim Rostschutz von Auto-Karosserien.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Gartengerät“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Da viele Gartengeräte aus rostendem Stahl gefertigt sind, sollten sie nach Gebrauch gereinigt und vor längerem Nichteinsatz zum Rostschutz eingeölt werden.“" }, { "ref": "Lukas Zimmer: Jedem sein Pilotversuch. newsv2.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 29. August 2012, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Schon Ende der 1920er Jahre wurden erste Spezialbrillen mit der Bezeichnung „Anti-Glare“ („Anti-Grell“) gefertigt - auch sie bereits, zum Rostschutz, vergoldet, leicht, mit großen Gläsern und stabilem Sitz.“" }, { "ref": "Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön. Freigabe der Holtenauer Hochbrücke verzögert sich. In: Norddeutscher Rundfunk. 27. November 2023 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "[Die Stahlbauarbeiten werden] „erst Mitte kommender Woche fertig sein. Danach soll die Brücke einen Rostschutz bekommen und wieder komplett für den Verkehr geöffnet werden.“" }, { "ref": "Erhalt der Förderbrücke F60 – Rostschutz für bis zu 18 Millionen Euro. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 23. Mai 2024 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„»Jetzt ist natürlich mal Rostschutz fällig«, sagt er.“" }, { "text": "„Dabei wird regelmäßig am Rostschutz der Förderbrücke gearbeitet - nur eben nicht grundlegend.“" }, { "ref": "Torsten Körner: Vergeblich und vergangen – Niemals schläft der Rost. In: Deutschlandradio. 4. Juni 2017 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Essay und Diskurs, URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Ohne Rostschutz wäre der Welthandel nicht denkbar, denn Schiffe und Container“ […] „müssen aufwendig gegen Rost geschützt werden, zumal das salzige Seewasser Korrosionsprozesse beschleunigt.“" }, { "ref": "Rostschutzfarbe im Vergleich. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 23. November 2022, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Den besten Rostschutz zeigte eine reine Grundierung, die nach dem Trocknen noch mit einem Decklack beschichtet werden muss.“" } ], "glosses": [ "Maßnahmen gegen Oxidation (= Rosten) zur Erhaltung von (eisenhaltigem) Metall" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Neckarbrücke (Stuttgart 21)“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "[Bei der Neckarbrücke für das Projekt Stuttgart 21] „werden Brückenteile angeliefert, vor Ort verschweißt und mit einem Rostschutz versehen.“" }, { "ref": "Rost entfernen. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 26. Februar 2019, abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Fängt Eisen erst einmal an zu rosten, geht es häufig ganz schnell, daher sollten Sie den Rost sofort entfernen und einen neuen Rostschutz auftragen.“" }, { "ref": "Fahrzeuglackierer/-in – Wenn der Lack mal ab ist. In: Bayerischer Rundfunk. 16. März 2020 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Jede Stelle, die lackiert werden soll, muss absolut glatt und tadellos sauber sein. Deshalb reinigen Fahrzeuglackierer die Bleche, füllen Unebenheiten auf und tragen Grundierungen und Rostschutz auf.“" }, { "ref": "Philip Banse: Frisch gesprüht. In: Deutschlandradio. 15. April 2009 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendereihe: Fazit, URL, abgerufen am 12. Juni 2024) .", "text": "„Die Sanierung ist radikal: Alle 105 Bilder werden mit 80 Grad heißem Wasserdampf von der Mauer entfernt, poröser Beton wird abgehämmert. Die Eisenträger in den Mauersegmenten werden mit Rostschutz bestrichen. Die Mauer wird neu verputzt und weiß gestrichen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Bremsenreiniger“ (Stabilversion), abgerufen am 12. Juni 2024.", "text": "„Zusätzlich werden Bremsscheiben mit einem wachsartigen Rostschutz ausgeliefert, welche vor dem Einbau mit Bremsenreiniger entfernt werden muss.“" } ], "glosses": [ "Farbe/Mittel, um [1] zu gewährleisten" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁɔstˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Rostschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/23/De-Rostschutz.ogg/De-Rostschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Rostschutz.ogg" }, { "rhymes": "ɔstʃʊt͡s" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Korrosionsschutz" }, { "sense_index": "2", "word": "Rostschutzanstrich" }, { "sense_index": "2", "word": "Rostschutzfarbe" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Maßnahmen gegen Oxidation (= Rosten) zur Erhaltung von (eisenhaltigem) Metall", "sense_index": "1", "word": "rustproofing" } ], "word": "Rostschutz" }
Download raw JSONL data for Rostschutz meaning in Deutsch (6.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.