See Piedestal in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Französisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Italienisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Piedestal wurde vom französischen piédestal ^(→ fr) und dem älteren italienischen piedestallo ^(→ it) übernommen. Das italienische piedestallo ist eine Zusammensetzung aus piede ^(→ it) ‚Fuß‘ und stallo ^(→ it) ‚Sitz, Standort‘.", "forms": [ { "form": "das Piedestal", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Piedestale", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Piedestals", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Piedestales", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Piedestale", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Piedestal", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Piedestale", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Piedestalen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Piedestal", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Piedestale", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Pie·des·tal", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ernst Platner, Carl Bunsen, Eduard Gerhard, Wilhelm Röstell: Beschreibung der Stadt Rom, Zweiter Band, 1832, Seite 161", "text": "„Es hat zu unterst eine viereckige Basis mit einem Gesims, dann ein Piedestal, darauf ein anderes Gesims, und zuletzt abermals ein Piedestal.“" }, { "ref": "Johann Christian Gädicke: Lexicon von Berlin und der umliegenden Gegend, 1806, Seite 135", "text": "„Das Piedestal ist ebenfalls von Marmor mit einem eisernen Gitter umgeben.“" }, { "ref": "Verein für vaterländische Geschichte, Statistik und Topographie (Hrsg.): Beiträge zur Landeskunde Oesterreich’s unter der Enns, Vierter Band, 1834, Seite 151", "text": "„Diese Säule erhebt sich schlank und schön mit gothischen Verzierungen auf einem kolossalen Piedestale.“" }, { "ref": "Magazin für die Literatur des Auslandes, Siebenter Band, 1835, Seite 203", "text": "„Athen ist ein Altar der Götter, das schönste Piedestal, auf welchem die vergangenen Jahrhunderte die Statue der Humanität aufstellen konnten.“" }, { "ref": "Joseph Rossi (Hrsg.): Denkbuch für Fürst und Vaterland, Erster Band, 1814, Seite 75", "text": "„Zur Rechten des Piedestales kniete eine weibliche Figur (das befreyte Europa), das Piedestal mit Lorbern umwindend.“" }, { "ref": "Oscar Wilde: „Ein idealer Gatte II“", "text": "„Warum könnt ihr Frauen uns nicht lieben mit unseren Fehlern? Warum stellt ihr uns auf ein monströses Piedestal?“" }, { "text": "Als er seine geliebte Rosalie mit einem anderen Mann in wilder Umarmung sah, stürzte sie von dem hohen Piedestal, auf das er sie gestellt hatte." } ], "glosses": [ "Sockel, Podest" ], "id": "de-Piedestal-de-noun-bGcILdh~", "raw_tags": [ "Architektur", "wird auch übertragen benutzt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "D. Winkler: „Eduardo Cardenal: Autobiografía del equilibrista madrileno Gran Cardenal y el Circi de las Islas Canarias“", "text": "„Eduardo Cardenal arbeitete viele Jahre mit einer Äquilibristik-Darbietung, u.a. mit Handstand auf dem hohen Piedestal und dem Kopfstand auf dem Seil.“" }, { "ref": "85. Winterspielzeit des Circus Krone - 2. Programm vom 01.02 bis 29.02.2004 – Beschreibung der Programmteile, Teil 2. Abgerufen am 28. August 2013.", "text": "„Während er als stolzer Reiter im Roten Ring sein Dressurtalent beweist, zeigt sie hoch auf dem Piedestal ihr ganzes Können.“" } ], "glosses": [ "höheres Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen, das für Vorführungen (insbesondere mit Tieren) im Zirkus genutzt wird" ], "id": "de-Piedestal-de-noun-J1bTs0EJ", "raw_tags": [ "bildungssprachlich" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "pi̯edɛsˈtaːl" }, { "audio": "De-Piedestal.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-Piedestal.ogg/De-Piedestal.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Piedestal.ogg" }, { "rhymes": "aːl" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sockel" }, { "sense_index": "1", "word": "Podest" }, { "sense_index": "1", "word": "Postament" }, { "sense_index": "1", "word": "Standfuß" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "pedestal" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedestalo" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedestal" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "pedestal" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "постамент" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "uncertain": true, "word": "посадище" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "п'єдестал" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "підніжжя" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedesztál" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "talapzat" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen für Vorführungen", "sense_index": "2", "word": "porond" } ], "word": "Piedestal" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch", "Übersetzungen (Französisch)", "Übersetzungen (Italienisch)" ], "etymology_text": "Piedestal wurde vom französischen piédestal ^(→ fr) und dem älteren italienischen piedestallo ^(→ it) übernommen. Das italienische piedestallo ist eine Zusammensetzung aus piede ^(→ it) ‚Fuß‘ und stallo ^(→ it) ‚Sitz, Standort‘.", "forms": [ { "form": "das Piedestal", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Piedestale", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Piedestals", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Piedestales", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Piedestale", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Piedestal", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Piedestale", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Piedestalen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Piedestal", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Piedestale", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Pie·des·tal", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Ernst Platner, Carl Bunsen, Eduard Gerhard, Wilhelm Röstell: Beschreibung der Stadt Rom, Zweiter Band, 1832, Seite 161", "text": "„Es hat zu unterst eine viereckige Basis mit einem Gesims, dann ein Piedestal, darauf ein anderes Gesims, und zuletzt abermals ein Piedestal.“" }, { "ref": "Johann Christian Gädicke: Lexicon von Berlin und der umliegenden Gegend, 1806, Seite 135", "text": "„Das Piedestal ist ebenfalls von Marmor mit einem eisernen Gitter umgeben.“" }, { "ref": "Verein für vaterländische Geschichte, Statistik und Topographie (Hrsg.): Beiträge zur Landeskunde Oesterreich’s unter der Enns, Vierter Band, 1834, Seite 151", "text": "„Diese Säule erhebt sich schlank und schön mit gothischen Verzierungen auf einem kolossalen Piedestale.“" }, { "ref": "Magazin für die Literatur des Auslandes, Siebenter Band, 1835, Seite 203", "text": "„Athen ist ein Altar der Götter, das schönste Piedestal, auf welchem die vergangenen Jahrhunderte die Statue der Humanität aufstellen konnten.“" }, { "ref": "Joseph Rossi (Hrsg.): Denkbuch für Fürst und Vaterland, Erster Band, 1814, Seite 75", "text": "„Zur Rechten des Piedestales kniete eine weibliche Figur (das befreyte Europa), das Piedestal mit Lorbern umwindend.“" }, { "ref": "Oscar Wilde: „Ein idealer Gatte II“", "text": "„Warum könnt ihr Frauen uns nicht lieben mit unseren Fehlern? Warum stellt ihr uns auf ein monströses Piedestal?“" }, { "text": "Als er seine geliebte Rosalie mit einem anderen Mann in wilder Umarmung sah, stürzte sie von dem hohen Piedestal, auf das er sie gestellt hatte." } ], "glosses": [ "Sockel, Podest" ], "raw_tags": [ "Architektur", "wird auch übertragen benutzt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "D. Winkler: „Eduardo Cardenal: Autobiografía del equilibrista madrileno Gran Cardenal y el Circi de las Islas Canarias“", "text": "„Eduardo Cardenal arbeitete viele Jahre mit einer Äquilibristik-Darbietung, u.a. mit Handstand auf dem hohen Piedestal und dem Kopfstand auf dem Seil.“" }, { "ref": "85. Winterspielzeit des Circus Krone - 2. Programm vom 01.02 bis 29.02.2004 – Beschreibung der Programmteile, Teil 2. Abgerufen am 28. August 2013.", "text": "„Während er als stolzer Reiter im Roten Ring sein Dressurtalent beweist, zeigt sie hoch auf dem Piedestal ihr ganzes Können.“" } ], "glosses": [ "höheres Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen, das für Vorführungen (insbesondere mit Tieren) im Zirkus genutzt wird" ], "raw_tags": [ "bildungssprachlich" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "pi̯edɛsˈtaːl" }, { "audio": "De-Piedestal.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/ba/De-Piedestal.ogg/De-Piedestal.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Piedestal.ogg" }, { "rhymes": "aːl" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Sockel" }, { "sense_index": "1", "word": "Podest" }, { "sense_index": "1", "word": "Postament" }, { "sense_index": "1", "word": "Standfuß" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "pedestal" }, { "lang": "Esperanto", "lang_code": "eo", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedestalo" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedestal" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "pedestal" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "постамент" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "uncertain": true, "word": "посадище" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "п'єдестал" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "підніжжя" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "piedesztál" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Architektur, auch übertragen: Sockel, Podest", "sense_index": "1", "word": "talapzat" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen für Vorführungen", "sense_index": "2", "word": "porond" } ], "word": "Piedestal" }
Download raw JSONL data for Piedestal meaning in Deutsch (6.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.