See Ordensklerus in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Weltklerus" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Orden, Fugenelement -s und Klerus", "forms": [ { "form": "der Ordensklerus", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Ordensklerus", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Ordensklerus", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ordensklerus", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Klerus" } ], "hyphenation": "Or·dens·kle·rus", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Philipp von Rathsamhausen“ (Stabilversion)", "text": "„Bischof Philipp förderte den Welt- und Ordensklerus.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Wichard von Pohlheim“ (Stabilversion)", "text": "„Im Jahr 1281 nahm Wichard an der Provinzialsynode in Salzburg teil. Auf dieser wurden verschiedene Reformen für den Welt- und den Ordensklerus festgelegt, die noch an die Bestrebungen von Bischof Otto von Lonsdorf anknüpften.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Prälat des Malteserordens“ (Stabilversion)", "text": "„Als kirchlicher Oberer des Ordensklerus wacht der Prälat über die Entfaltung des geistlichen und priesterlichen Lebens und Apostolats der Ordenskapläne in Disziplin und Geist des Ordens.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Optatam totius“ (Stabilversion)", "text": "„Es werden die Bedeutung der priesterlichen Ausbildung und die anzuwendenden Leitsätze hervorgehoben, wobei berücksichtigt wurde, dass eine Priesterausbildung wegen der Einheit des katholischen Priestertums für alle Priester des Welt- und Ordensklerus und aller Riten notwendig ist.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Desamortisation in Spanien“ (Stabilversion)", "text": "„Betroffen von der Desamortisation waren in erster Linie religiöse Einrichtungen: der weltliche Klerus, die Militärorden, Bruderschaften, fromme Stiftungen, Kirchengemeinden, Ordensklerus und Klöster.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Katholische Aufklärung“ (Stabilversion)", "text": "„Der Ordensklerus wurde reformiert z. B. durch die Verordnung über die Ablegung der feierlichen Gelübde nicht vor dem 24. Lebensjahr, Bestimmungen über den Aufenthalt von Mitgliedern eines katholischen Ordens außerhalb der Klöster und die Abschaffung der Klosterkerker.“" } ], "glosses": [ "die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster" ], "id": "de-Ordensklerus-de-noun-eaanlPlR", "raw_tags": [ "Katholizismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɔʁdn̩sˌkleːʁʊs" }, { "audio": "De-Ordensklerus.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e2/De-Ordensklerus.ogg/De-Ordensklerus.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ordensklerus.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "word": "regular clergy" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "clergé régulier" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "tags": [ "Church Latin", "masculine" ], "word": "clerus regularis" } ], "word": "Ordensklerus" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Weltklerus" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Orden, Fugenelement -s und Klerus", "forms": [ { "form": "der Ordensklerus", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Ordensklerus", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Ordensklerus", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ordensklerus", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Klerus" } ], "hyphenation": "Or·dens·kle·rus", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wikipedia-Artikel „Philipp von Rathsamhausen“ (Stabilversion)", "text": "„Bischof Philipp förderte den Welt- und Ordensklerus.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Wichard von Pohlheim“ (Stabilversion)", "text": "„Im Jahr 1281 nahm Wichard an der Provinzialsynode in Salzburg teil. Auf dieser wurden verschiedene Reformen für den Welt- und den Ordensklerus festgelegt, die noch an die Bestrebungen von Bischof Otto von Lonsdorf anknüpften.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Prälat des Malteserordens“ (Stabilversion)", "text": "„Als kirchlicher Oberer des Ordensklerus wacht der Prälat über die Entfaltung des geistlichen und priesterlichen Lebens und Apostolats der Ordenskapläne in Disziplin und Geist des Ordens.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Optatam totius“ (Stabilversion)", "text": "„Es werden die Bedeutung der priesterlichen Ausbildung und die anzuwendenden Leitsätze hervorgehoben, wobei berücksichtigt wurde, dass eine Priesterausbildung wegen der Einheit des katholischen Priestertums für alle Priester des Welt- und Ordensklerus und aller Riten notwendig ist.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Desamortisation in Spanien“ (Stabilversion)", "text": "„Betroffen von der Desamortisation waren in erster Linie religiöse Einrichtungen: der weltliche Klerus, die Militärorden, Bruderschaften, fromme Stiftungen, Kirchengemeinden, Ordensklerus und Klöster.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Katholische Aufklärung“ (Stabilversion)", "text": "„Der Ordensklerus wurde reformiert z. B. durch die Verordnung über die Ablegung der feierlichen Gelübde nicht vor dem 24. Lebensjahr, Bestimmungen über den Aufenthalt von Mitgliedern eines katholischen Ordens außerhalb der Klöster und die Abschaffung der Klosterkerker.“" } ], "glosses": [ "die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster" ], "raw_tags": [ "Katholizismus" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɔʁdn̩sˌkleːʁʊs" }, { "audio": "De-Ordensklerus.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e2/De-Ordensklerus.ogg/De-Ordensklerus.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ordensklerus.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "word": "regular clergy" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "clergé régulier" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Katholizismus: die Gesamtheit der Ordenskleriker; der Klerus der Klöster", "sense_index": "1", "tags": [ "Church Latin", "masculine" ], "word": "clerus regularis" } ], "word": "Ordensklerus" }
Download raw JSONL data for Ordensklerus meaning in Deutsch (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.