See Nebenmann in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hintermann" }, { "sense_index": "1", "word": "Vordermann" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nachbar" }, { "sense_index": "2", "word": "Geliebter" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus der Präposition neben und dem Substantiv Mann", "forms": [ { "form": "der Nebenmann", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nebenmänner", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Nebenleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Nebenmannes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Nebenmanns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nebenmänner", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nebenleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Nebenmann", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Nebenmanne", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nebenmännern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nebenleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nebenmann", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nebenmänner", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Nebenleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ne·ben·mann", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Uli Hannemann: Fieser die Glocken nie klingen. ADVENTSTERROR Wie kommt man durch die Weihnachtsmarkt-Saison? Eine Anleitung. In: taz.de. 24. November 2012, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 11. März 2014) .", "text": "„Wohin die Leute drängen, drängt man ebenfalls; kauft jemand Wollsocken, kauft man auch welche; nimmt sich der Nebenmann eine Wurst, sagt man ‘bitte mit Senf‘, der Nebenmann wundert sich.“" }, { "author": "Reiner Kunze", "editor": "Karl Corino", "pages": "228", "place": "Frankfurt am Main", "publisher": "Fischer Verlag", "ref": "Reiner Kunze; Karl Corino (Herausgeber): Die wunderbaren Jahre. Lyrik, Prosa, Dokumente. Widmungen. Sensible Wege. Zimmerlautstärke. Die wunderbaren Jahre. Dokumente. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1976, Seite 228", "text": "„Die Mädchen und Jungen, die sich auf die Eckbank der leeren Bahnhofshalle setzten, kamen aus einem Jazzkonzert. Ihr Gespräch verstummte rasch. Einer nach dem anderen legten sie den Kopf auf die Schulter ihres Nebenmanns.“", "title": "Die wunderbaren Jahre", "title_complement": "Lyrik, Prosa, Dokumente. Widmungen. Sensible Wege. Zimmerlautstärke. Die wunderbaren Jahre. Dokumente", "year": "1976" }, { "author": "Karl May", "isbn": "978-3934826663", "pages": "343", "publisher": "Benu Verlag", "ref": "Karl May: Winnetou III. Benu Verlag, 2013, ISBN 978-3934826663, Seite 343", "text": "„Gleich darauf bemerkte ich jenes fast unhörbare Geräusch, welches ein Ungeübter für das Wehen eines ganz, ganz leisen Lüftchens halten würde - sie kamen! ›Aufgepaßt!‹ flüsterte ich meinem Nebenmanne zu!“", "title": "Winnetou III", "year": "2013" }, { "author": "A. Bercht", "pages": "98", "place": "Frankfurt a. M.", "publisher": "Verlag der Joh. Christ. Hermann’schen Buchhandlung", "ref": "A. Bercht: Das Kriegswesen in Monarchien. Ein Handbuch für Offiziere. Verlag der Joh. Christ. Hermann’schen Buchhandlung, Frankfurt a. M. 1841, Seite 98", "text": "„Während man dem Linieninfanteristen nicht genug empfehlen kann, stets an seine Nebenmänner zu schließen, während man sich abmüht, ihn zur gänzlichen Passivität zu erziehen, zur Maschine zu machen …“", "title": "Das Kriegswesen in Monarchien", "title_complement": "Ein Handbuch für Offiziere", "year": "1841" }, { "pages": "160", "place": "München", "publisher": "Bey Georg Franz", "ref": "Unterricht in den Waffen-Uebungen für die Landwehr-Cavallerie des Königreichs Bayern. Bey Georg Franz, München 1835, Seite 160", "text": "„Die Reiter beyder Glieder erhalten sich in leiser Bügelberührung mit ihren Nebenmännern; nur durch die richtige Beybehaltung derselben wird dem so schädlichen Gedränge vorgebeugt, dem Reiter hinlängliche Freyheit und dem Pferde Raum verschaft, sich ungehindert zu bewegen“", "title": "Unterricht in den Waffen-Uebungen für die Landwehr-Cavallerie des Königreichs Bayern", "year": "1835" } ], "glosses": [ "Person, die sich seitlich einer anderen befindet" ], "id": "de-Nebenmann-de-noun-bJB9w0ls", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Karl May", "isbn": "978-3780200877", "pages": "43", "place": "Bamberg", "publisher": "Karl-May-Verlag", "ref": "Karl May: Das Buch der Liebe. Wissenschaftliche Darstellung der Liebe. Karl-May-Verlag, Bamberg 2006, ISBN 978-3780200877, Seite 43", "text": "„Dagegen hatte eine vernachlässigte Frau das Recht, sich aus den nächsten Anverwandten ihres Mannes einen Nebenmann zu wählen.“", "title": "Das Buch der Liebe", "title_complement": "Wissenschaftliche Darstellung der Liebe", "year": "2006" }, { "author": "Aeneas Silvius Piccolomini", "comment": "Besorgt von Joseph Hejnic, mit einer deutschen Übersetzung von Eugen Udolph", "isbn": "978-3412155049", "pages": "497", "place": "Köln", "publisher": "Böhlau Verlag", "ref": "Aeneas Silvius Piccolomini: Historia Bohemica. Band 1: Historisch-kritische Ausgabe des lateinischen Textes, Böhlau Verlag, Köln 2005, ISBN 978-3412155049, Seite 497 (Besorgt von Joseph Hejnic, mit einer deutschen Übersetzung von Eugen Udolph)", "text": "„Sie lebte öffentlich mit ihren Nebenmännern. Sie begehrte die Männer öfter, als daß sie begehrt wurde.“", "title": "Historia Bohemica", "volume": "Band 1: Historisch-kritische Ausgabe des lateinischen Textes", "year": "2005" } ], "glosses": [ "Mann, mit dem eine Ehefrau neben ihrem Ehemann eine Beziehung hält" ], "id": "de-Nebenmann-de-noun-cjWluHEW", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈneːbn̩ˌman" }, { "audio": "De-Nebenmann.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/33/De-Nebenmann.ogg/De-Nebenmann.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nebenmann.ogg" }, { "audio": "De-Nebenmann2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Nebenmann2.ogg/De-Nebenmann2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nebenmann2.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Nebenmann" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Hintermann" }, { "sense_index": "1", "word": "Vordermann" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nachbar" }, { "sense_index": "2", "word": "Geliebter" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus der Präposition neben und dem Substantiv Mann", "forms": [ { "form": "der Nebenmann", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nebenmänner", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Nebenleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Nebenmannes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Nebenmanns", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nebenmänner", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nebenleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Nebenmann", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Nebenmanne", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nebenmännern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nebenleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Nebenmann", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nebenmänner", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Nebenleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ne·ben·mann", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Uli Hannemann: Fieser die Glocken nie klingen. ADVENTSTERROR Wie kommt man durch die Weihnachtsmarkt-Saison? Eine Anleitung. In: taz.de. 24. November 2012, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 11. März 2014) .", "text": "„Wohin die Leute drängen, drängt man ebenfalls; kauft jemand Wollsocken, kauft man auch welche; nimmt sich der Nebenmann eine Wurst, sagt man ‘bitte mit Senf‘, der Nebenmann wundert sich.“" }, { "author": "Reiner Kunze", "editor": "Karl Corino", "pages": "228", "place": "Frankfurt am Main", "publisher": "Fischer Verlag", "ref": "Reiner Kunze; Karl Corino (Herausgeber): Die wunderbaren Jahre. Lyrik, Prosa, Dokumente. Widmungen. Sensible Wege. Zimmerlautstärke. Die wunderbaren Jahre. Dokumente. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1976, Seite 228", "text": "„Die Mädchen und Jungen, die sich auf die Eckbank der leeren Bahnhofshalle setzten, kamen aus einem Jazzkonzert. Ihr Gespräch verstummte rasch. Einer nach dem anderen legten sie den Kopf auf die Schulter ihres Nebenmanns.“", "title": "Die wunderbaren Jahre", "title_complement": "Lyrik, Prosa, Dokumente. Widmungen. Sensible Wege. Zimmerlautstärke. Die wunderbaren Jahre. Dokumente", "year": "1976" }, { "author": "Karl May", "isbn": "978-3934826663", "pages": "343", "publisher": "Benu Verlag", "ref": "Karl May: Winnetou III. Benu Verlag, 2013, ISBN 978-3934826663, Seite 343", "text": "„Gleich darauf bemerkte ich jenes fast unhörbare Geräusch, welches ein Ungeübter für das Wehen eines ganz, ganz leisen Lüftchens halten würde - sie kamen! ›Aufgepaßt!‹ flüsterte ich meinem Nebenmanne zu!“", "title": "Winnetou III", "year": "2013" }, { "author": "A. Bercht", "pages": "98", "place": "Frankfurt a. M.", "publisher": "Verlag der Joh. Christ. Hermann’schen Buchhandlung", "ref": "A. Bercht: Das Kriegswesen in Monarchien. Ein Handbuch für Offiziere. Verlag der Joh. Christ. Hermann’schen Buchhandlung, Frankfurt a. M. 1841, Seite 98", "text": "„Während man dem Linieninfanteristen nicht genug empfehlen kann, stets an seine Nebenmänner zu schließen, während man sich abmüht, ihn zur gänzlichen Passivität zu erziehen, zur Maschine zu machen …“", "title": "Das Kriegswesen in Monarchien", "title_complement": "Ein Handbuch für Offiziere", "year": "1841" }, { "pages": "160", "place": "München", "publisher": "Bey Georg Franz", "ref": "Unterricht in den Waffen-Uebungen für die Landwehr-Cavallerie des Königreichs Bayern. Bey Georg Franz, München 1835, Seite 160", "text": "„Die Reiter beyder Glieder erhalten sich in leiser Bügelberührung mit ihren Nebenmännern; nur durch die richtige Beybehaltung derselben wird dem so schädlichen Gedränge vorgebeugt, dem Reiter hinlängliche Freyheit und dem Pferde Raum verschaft, sich ungehindert zu bewegen“", "title": "Unterricht in den Waffen-Uebungen für die Landwehr-Cavallerie des Königreichs Bayern", "year": "1835" } ], "glosses": [ "Person, die sich seitlich einer anderen befindet" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Karl May", "isbn": "978-3780200877", "pages": "43", "place": "Bamberg", "publisher": "Karl-May-Verlag", "ref": "Karl May: Das Buch der Liebe. Wissenschaftliche Darstellung der Liebe. Karl-May-Verlag, Bamberg 2006, ISBN 978-3780200877, Seite 43", "text": "„Dagegen hatte eine vernachlässigte Frau das Recht, sich aus den nächsten Anverwandten ihres Mannes einen Nebenmann zu wählen.“", "title": "Das Buch der Liebe", "title_complement": "Wissenschaftliche Darstellung der Liebe", "year": "2006" }, { "author": "Aeneas Silvius Piccolomini", "comment": "Besorgt von Joseph Hejnic, mit einer deutschen Übersetzung von Eugen Udolph", "isbn": "978-3412155049", "pages": "497", "place": "Köln", "publisher": "Böhlau Verlag", "ref": "Aeneas Silvius Piccolomini: Historia Bohemica. Band 1: Historisch-kritische Ausgabe des lateinischen Textes, Böhlau Verlag, Köln 2005, ISBN 978-3412155049, Seite 497 (Besorgt von Joseph Hejnic, mit einer deutschen Übersetzung von Eugen Udolph)", "text": "„Sie lebte öffentlich mit ihren Nebenmännern. Sie begehrte die Männer öfter, als daß sie begehrt wurde.“", "title": "Historia Bohemica", "volume": "Band 1: Historisch-kritische Ausgabe des lateinischen Textes", "year": "2005" } ], "glosses": [ "Mann, mit dem eine Ehefrau neben ihrem Ehemann eine Beziehung hält" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈneːbn̩ˌman" }, { "audio": "De-Nebenmann.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/33/De-Nebenmann.ogg/De-Nebenmann.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nebenmann.ogg" }, { "audio": "De-Nebenmann2.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Nebenmann2.ogg/De-Nebenmann2.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nebenmann2.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Nebenmann" }
Download raw JSONL data for Nebenmann meaning in Deutsch (6.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.