"Nachkriegsgröße" meaning in Deutsch

See Nachkriegsgröße in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈnaːxkʁiːksˌɡʁøːsə Audio: De-Nachkriegsgröße.ogg Forms: die Nachkriegsgröße [nominative, singular], die Nachkriegsgrößen [nominative, plural], der Nachkriegsgröße [genitive, singular], der Nachkriegsgrößen [genitive, plural], der Nachkriegsgröße [dative, singular], den Nachkriegsgrößen [dative, plural], die Nachkriegsgröße [accusative, singular], die Nachkriegsgrößen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Nachkriegs- und dem Substantiv Größe
  1. Person, die nach dem Ende eines Krieges große Bedeutung erlangte
    Sense id: de-Nachkriegsgröße-de-noun-feS-99bi
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Größe

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Nachkriegs- und dem Substantiv Größe",
  "forms": [
    {
      "form": "die Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Größe"
    }
  ],
  "hyphenation": "Nach·kriegs·grö·ße",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Roger Cohen",
          "collection": "Cicero. Magazin für politische Kultur",
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "number": "12/2014",
          "pages": "64 f.",
          "ref": "Roger Cohen: Viel Geschrei und nichts dahinter. In: Cicero. Magazin für politische Kultur. Nummer 12/2014, ISSN 1613-4826, Seite 64 f.",
          "text": "„Die Nachkriegsgrößen Adenauer, Brandt, Schmidt und Kohl waren genau richtig, als Deutschland schwach war.“",
          "title": "Viel Geschrei und nichts dahinter"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              16,
              32
            ]
          ],
          "ref": "Kurt Wendt: Zinsen können tödlich sein. In: DIE ZEIT. Nummer 5, 30. Januar 1970, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/1970/05/zinsen-koennen-toedlich-sein/komplettansicht, abgerufen am 7. Februar 2015) .",
          "text": "„Aber wie viele Nachkriegsgrößen seines Formats erkannte Münemann nicht die auch ihm gezogenen Grenzen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              34,
              51
            ]
          ],
          "ref": "Dieter Buhl: Ein Kontrastprogramm für die Hanseaten. In: DIE ZEIT. Nummer 10, 1. März 1974, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/1974/10/ein-kontrastprogramm-fuer-die-hanseaten/komplettansicht, abgerufen am 7. Februar 2015) .",
          "text": "„In der Galerie der hanseatischen Nachkriegsgrößen, die mit Brauer, Sieveking und eben Weichmann imponiert, wirkt Peter Schulz in der Tat wie ein blasses Bild inmitten leuchtender Rembrandts.“"
        },
        {
          "author": "Peter Mantel",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-8349-1410-1",
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              29
            ]
          ],
          "pages": "100",
          "place": "Wiesbaden",
          "publisher": "Gabler Verlag",
          "ref": "Peter Mantel: Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus. 1. Auflage. Gabler Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-8349-1410-1, Seite 100 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eine weitere Nachkriegsgröße der BWL, Erich Kosiol, war im Dritten Reich für einen Wechsel nach Frankfurt im Gespräch.“",
          "title": "Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2009"
        },
        {
          "author": "Wolfgang Spann",
          "edition": "4.",
          "isbn": "360962714X",
          "italic_text_offsets": [
            [
              57,
              73
            ]
          ],
          "pages": "79",
          "ref": "Wolfgang Spann: Kalte Chirurgie. Ein Leben zwischen Medizin und Recht. 4. Auflage. 2003, ISBN 360962714X, Seite 79 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Unter den Häftlingen war auch Heinz Krüger, eine lokale Nachkriegsgröße, der wegen verbotenem Waffenbesitzes einsaß.“",
          "title": "Kalte Chirurgie",
          "title_complement": "Ein Leben zwischen Medizin und Recht",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die nach dem Ende eines Krieges große Bedeutung erlangte"
      ],
      "id": "de-Nachkriegsgröße-de-noun-feS-99bi",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈnaːxkʁiːksˌɡʁøːsə"
    },
    {
      "audio": "De-Nachkriegsgröße.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Nachkriegsgröße.ogg/De-Nachkriegsgröße.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nachkriegsgröße.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Nachkriegsgröße"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Nachkriegs- und dem Substantiv Größe",
  "forms": [
    {
      "form": "die Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgröße",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Nachkriegsgrößen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Größe"
    }
  ],
  "hyphenation": "Nach·kriegs·grö·ße",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Roger Cohen",
          "collection": "Cicero. Magazin für politische Kultur",
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              21
            ]
          ],
          "number": "12/2014",
          "pages": "64 f.",
          "ref": "Roger Cohen: Viel Geschrei und nichts dahinter. In: Cicero. Magazin für politische Kultur. Nummer 12/2014, ISSN 1613-4826, Seite 64 f.",
          "text": "„Die Nachkriegsgrößen Adenauer, Brandt, Schmidt und Kohl waren genau richtig, als Deutschland schwach war.“",
          "title": "Viel Geschrei und nichts dahinter"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              16,
              32
            ]
          ],
          "ref": "Kurt Wendt: Zinsen können tödlich sein. In: DIE ZEIT. Nummer 5, 30. Januar 1970, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/1970/05/zinsen-koennen-toedlich-sein/komplettansicht, abgerufen am 7. Februar 2015) .",
          "text": "„Aber wie viele Nachkriegsgrößen seines Formats erkannte Münemann nicht die auch ihm gezogenen Grenzen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              34,
              51
            ]
          ],
          "ref": "Dieter Buhl: Ein Kontrastprogramm für die Hanseaten. In: DIE ZEIT. Nummer 10, 1. März 1974, ISSN 0044-2070 (http://www.zeit.de/1974/10/ein-kontrastprogramm-fuer-die-hanseaten/komplettansicht, abgerufen am 7. Februar 2015) .",
          "text": "„In der Galerie der hanseatischen Nachkriegsgrößen, die mit Brauer, Sieveking und eben Weichmann imponiert, wirkt Peter Schulz in der Tat wie ein blasses Bild inmitten leuchtender Rembrandts.“"
        },
        {
          "author": "Peter Mantel",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-8349-1410-1",
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              29
            ]
          ],
          "pages": "100",
          "place": "Wiesbaden",
          "publisher": "Gabler Verlag",
          "ref": "Peter Mantel: Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus. 1. Auflage. Gabler Verlag, Wiesbaden 2009, ISBN 978-3-8349-1410-1, Seite 100 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eine weitere Nachkriegsgröße der BWL, Erich Kosiol, war im Dritten Reich für einen Wechsel nach Frankfurt im Gespräch.“",
          "title": "Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2009"
        },
        {
          "author": "Wolfgang Spann",
          "edition": "4.",
          "isbn": "360962714X",
          "italic_text_offsets": [
            [
              57,
              73
            ]
          ],
          "pages": "79",
          "ref": "Wolfgang Spann: Kalte Chirurgie. Ein Leben zwischen Medizin und Recht. 4. Auflage. 2003, ISBN 360962714X, Seite 79 (zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Unter den Häftlingen war auch Heinz Krüger, eine lokale Nachkriegsgröße, der wegen verbotenem Waffenbesitzes einsaß.“",
          "title": "Kalte Chirurgie",
          "title_complement": "Ein Leben zwischen Medizin und Recht",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die nach dem Ende eines Krieges große Bedeutung erlangte"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈnaːxkʁiːksˌɡʁøːsə"
    },
    {
      "audio": "De-Nachkriegsgröße.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Nachkriegsgröße.ogg/De-Nachkriegsgröße.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nachkriegsgröße.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Nachkriegsgröße"
}

Download raw JSONL data for Nachkriegsgröße meaning in Deutsch (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.