See Müllschiff in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Müllboot" } ], "derived": [ { "word": "Müllschiffer" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Müll und Schiff", "forms": [ { "form": "das Müllschiff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Müllschiffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Müllschiffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Müllschiffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Müllschiffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Müllschiff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Müllschiffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Müllschiffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Müllschiff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Müllschiffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schiff" } ], "hyphenation": "Müll·schiff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Müllschiff tagelang am Strand www.holidaycheck.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Viele Last- und Müllschiffe auf der schönsten Seite der Insel tagelang.“" }, { "ref": "Mehr als 30 Müllschiffe im Mittelmeer? de.euronews.com, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Ein Mafia-Aussteiger hatte den Ermittlern den entscheidenden Hinweis zum Fund des ersten Müllschiffs gegeben; später bestätigten Unterwasser-Aufnahmen, was Umweltschützer der Region schon seit Jahren sagen: seit Beginn der 90er-Jahren lässt sich die örtliche Mafia teuer für die Entsorgung von Giftmüll bezahlen – den sie dann im Meer versenkt.“" }, { "ref": "Entsorgungseinrichtungen in Häfen (HOIs) www.ecomare.nl, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Es gibt mobile Sammelstellen (Müllboote, im Rotterdamer Hafen ist es ein großes Müllschiff) und es gibt spezialisierte Betriebe, die die Abfälle einsammeln und verarbeiten (wie Tank Cleaning Rotterdam).“" }, { "ref": "Müll und Quallen aus dem Meer vor Mallorca reisebuch.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Fast vierzig offizielle Müllschiffe reinigen die Küstenregionen der balearischen Inseln, um so Strände und Badewasser sauber zu halten.“" }, { "ref": "Die schönsten Flüsse Norddeutschlands www.ndr.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Und damit auf der Wasserstraße auch Ordnung herrscht, gibt es hier Deutschlands wohl einzige hauptamtliche Müllschiffer, die mit ihrem Müllschiff an den Ufern des Flusses den Müll einsammeln.“" } ], "glosses": [ "großes Wasserfahrzeug, das Müll transportiert" ], "id": "de-Müllschiff-de-noun-9ccx2ToC", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmʏlˌʃɪf" }, { "audio": "De-Müllschiff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b6/De-Müllschiff.ogg/De-Müllschiff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Müllschiff.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Müllschiff" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Müllboot" } ], "derived": [ { "word": "Müllschiffer" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Müll und Schiff", "forms": [ { "form": "das Müllschiff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Müllschiffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Müllschiffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Müllschiffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Müllschiffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Müllschiff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Müllschiffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Müllschiffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Müllschiff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Müllschiffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Schiff" } ], "hyphenation": "Müll·schiff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Müllschiff tagelang am Strand www.holidaycheck.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Viele Last- und Müllschiffe auf der schönsten Seite der Insel tagelang.“" }, { "ref": "Mehr als 30 Müllschiffe im Mittelmeer? de.euronews.com, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Ein Mafia-Aussteiger hatte den Ermittlern den entscheidenden Hinweis zum Fund des ersten Müllschiffs gegeben; später bestätigten Unterwasser-Aufnahmen, was Umweltschützer der Region schon seit Jahren sagen: seit Beginn der 90er-Jahren lässt sich die örtliche Mafia teuer für die Entsorgung von Giftmüll bezahlen – den sie dann im Meer versenkt.“" }, { "ref": "Entsorgungseinrichtungen in Häfen (HOIs) www.ecomare.nl, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Es gibt mobile Sammelstellen (Müllboote, im Rotterdamer Hafen ist es ein großes Müllschiff) und es gibt spezialisierte Betriebe, die die Abfälle einsammeln und verarbeiten (wie Tank Cleaning Rotterdam).“" }, { "ref": "Müll und Quallen aus dem Meer vor Mallorca reisebuch.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Fast vierzig offizielle Müllschiffe reinigen die Küstenregionen der balearischen Inseln, um so Strände und Badewasser sauber zu halten.“" }, { "ref": "Die schönsten Flüsse Norddeutschlands www.ndr.de, abgerufen am 21. Oktober 2013", "text": "„Und damit auf der Wasserstraße auch Ordnung herrscht, gibt es hier Deutschlands wohl einzige hauptamtliche Müllschiffer, die mit ihrem Müllschiff an den Ufern des Flusses den Müll einsammeln.“" } ], "glosses": [ "großes Wasserfahrzeug, das Müll transportiert" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈmʏlˌʃɪf" }, { "audio": "De-Müllschiff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b6/De-Müllschiff.ogg/De-Müllschiff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Müllschiff.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Müllschiff" }
Download raw JSONL data for Müllschiff meaning in Deutsch (3.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.