"Meisterbetrieb" meaning in Deutsch

See Meisterbetrieb in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈmaɪ̯stɐbəˌtʁiːp Audio: De-Meisterbetrieb.ogg
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Meister und Betrieb Forms: der Meisterbetrieb [nominative, singular], die Meisterbetriebe [nominative, plural], des Meisterbetriebes [genitive, singular], des Meisterbetriebs [genitive, singular], der Meisterbetriebe [genitive, plural], dem Meisterbetrieb [dative, singular], dem Meisterbetriebe [dative, singular], den Meisterbetrieben [dative, plural], den Meisterbetrieb [accusative, singular], die Meisterbetriebe [accusative, plural]
  1. Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird
    Sense id: de-Meisterbetrieb-de-noun-e3kWG2pp
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Betrieb Hyponyms: Elektro-Meisterbetrieb, Fliesenlegermeisterbetrieb, Kfz-Meisterbetrieb, Kfz-Reparatur-Meisterbetrieb, Malermeisterbetrieb, Plattenlegermeisterbetrieb, Qualitäts-Meisterbetrieb, Spenglermeisterbetrieb, Meisterwerkstatt, Meisterwerkstätte Translations (Wirtschaft: Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird): master craftsman's business (Englisch), djuruppfödning (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Meister und Betrieb",
  "forms": [
    {
      "form": "der Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Meisterbetriebes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Meisterbetriebs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Meisterbetrieben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Betrieb"
    }
  ],
  "hyphenation": "Meis·ter·be·trieb",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Elektro-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fliesenlegermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kfz-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kfz-Reparatur-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Malermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattenlegermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Qualitäts-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spenglermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Meisterwerkstatt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Meisterwerkstätte"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Meisterbetrieb. In: Nr. 34. DWDS, 25. August 2003, archiviert vom Original am 25. August 2003 abgerufen am 10. Dezember 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Reparaturen könnten also lediglich autorisierte Markenhändler anbieten. Für die etwa 4000 deutschen Meisterbetriebe wäre das ein Schlag. Im schlimmsten Fall, klagt er, „sind nicht nur Jobs, sondern ist auch die Vielfalt der Uhrenbranche in Gefahr.““"
        },
        {
          "ref": "Meisterbetrieb. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 17. Januar 2011, archiviert vom Original am 17. Januar 2011 abgerufen am 12. Dezember 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Österreich Journal).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Die stetige Suche nach neuen Technologien und Nischen sichern die Technologieführung und somit den Vorsprung für den Meisterbetrieb.“"
        },
        {
          "text": "Meister Jeschken hat man es zu verdanken, dass er aus dem Meisterbetrieb einen Musterbetrieb machte."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird"
      ],
      "id": "de-Meisterbetrieb-de-noun-e3kWG2pp",
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmaɪ̯stɐbəˌtʁiːp"
    },
    {
      "audio": "De-Meisterbetrieb.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Meisterbetrieb.ogg/De-Meisterbetrieb.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Meisterbetrieb.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirtschaft: Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "master craftsman's business"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wirtschaft: Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "djuruppfödning"
    }
  ],
  "word": "Meisterbetrieb"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Meister und Betrieb",
  "forms": [
    {
      "form": "der Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Meisterbetriebes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Meisterbetriebs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Meisterbetrieben",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Meisterbetrieb",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Meisterbetriebe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Betrieb"
    }
  ],
  "hyphenation": "Meis·ter·be·trieb",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Elektro-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fliesenlegermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kfz-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kfz-Reparatur-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Malermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Plattenlegermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Qualitäts-Meisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spenglermeisterbetrieb"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Meisterwerkstatt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Meisterwerkstätte"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Meisterbetrieb. In: Nr. 34. DWDS, 25. August 2003, archiviert vom Original am 25. August 2003 abgerufen am 10. Dezember 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Die Zeit (online)).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Reparaturen könnten also lediglich autorisierte Markenhändler anbieten. Für die etwa 4000 deutschen Meisterbetriebe wäre das ein Schlag. Im schlimmsten Fall, klagt er, „sind nicht nur Jobs, sondern ist auch die Vielfalt der Uhrenbranche in Gefahr.““"
        },
        {
          "ref": "Meisterbetrieb. Wortschatz Lexikon Uni Leipzig, 17. Januar 2011, archiviert vom Original am 17. Januar 2011 abgerufen am 12. Dezember 2014 (HTML, Deutsch, Quelle: Österreich Journal).Parameter „archiv-url“ darf ausschließlich mit dem Parameter „archiv-datum“ zusammen verwendet werden. (Hilfe)",
          "text": "„Die stetige Suche nach neuen Technologien und Nischen sichern die Technologieführung und somit den Vorsprung für den Meisterbetrieb.“"
        },
        {
          "text": "Meister Jeschken hat man es zu verdanken, dass er aus dem Meisterbetrieb einen Musterbetrieb machte."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Wirtschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmaɪ̯stɐbəˌtʁiːp"
    },
    {
      "audio": "De-Meisterbetrieb.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e0/De-Meisterbetrieb.ogg/De-Meisterbetrieb.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Meisterbetrieb.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Wirtschaft: Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "master craftsman's business"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Wirtschaft: Betrieb, der von jemandem mit Meistertitel geführt wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "djuruppfödning"
    }
  ],
  "word": "Meisterbetrieb"
}

Download raw JSONL data for Meisterbetrieb meaning in Deutsch (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.