"Maskenempfehlung" meaning in Deutsch

See Maskenempfehlung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈmaskn̩ʔɛmˌp͡feːlʊŋ Audio: De-Maskenempfehlung.ogg , De-Maskenempfehlung2.ogg Forms: die Maskenempfehlung [nominative, singular], die Maskenempfehlungen [nominative, plural], der Maskenempfehlung [genitive, singular], der Maskenempfehlungen [genitive, plural], der Maskenempfehlung [dative, singular], den Maskenempfehlungen [dative, plural], die Maskenempfehlung [accusative, singular], die Maskenempfehlungen [accusative, plural]
  1. Empfehlung, Teile des Gesichts mit einer Maske zu verhüllen, um andere vor Ansteckung zu schützen
    Sense id: de-Maskenempfehlung-de-noun-JBT7C4-z
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Maskengebot Translations: recommandation du port du masque [feminine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maskengebot"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mas·ken·emp·feh·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Werner Bartens: Welche Masken schützen. In: sueddeutsche.de. 4. April 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. April 2020) .",
          "text": "„Doch die US-Seuchenschutzbehörde (CDC) überdenkt bereits ihre Vorgaben und unter dem Hashtag #masksforall fordern immer mehr Fachleute eine allgemeine Maskenempfehlung.“"
        },
        {
          "ref": "Hansueli Schöchli: Was Masken gegen Viren wirklich bringen. In: NZZOnline. 6. April 2020, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 17. April 2020) .",
          "text": "„Eine Forschergruppe aus England und Hongkong empfahl im März in «The Lancet» ebenfalls die Erwägung breiter Maskenempfehlungen, sofern es genügend Masken gebe.“"
        },
        {
          "ref": "„Ein zerbrechlicher Zwischenerfolg“. In: Spiegel Online. 15. April 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. April 2020) .",
          "text": "„Im öffentlichen Personenverkehr will Söder die Maskenempfehlung eher als ‚Maskengebot‘ verstehen.“"
        },
        {
          "ref": "Weihnachtsmarktbetreiber: Maske hindert Feststimmung nicht. In: sueddeutsche.de. 21. Oktober 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 5. Juni 2021) .",
          "text": "„Beim Herbst-Rummel im September hätten die Besucher Verständnis für die Maskenempfehlung auf dem Festgelände gezeigt […].“"
        },
        {
          "author": "Theodor Weyl, August Gärtner, C. Fraenken",
          "pages": "194",
          "publisher": "Barth",
          "ref": "Theodor Weyl, August Gärtner, C. Fraenken: Epidermiologie und Immunität. Infektionskrankheiten und Desinfektion. Geschlechtskrankheiten. Barth, 1918, Seite 194 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Medikamentöse Prophylaxe und Schutzmasken hält SAHLI (1919) nach sehr ausgedehnten Erfahrungen in der Schweiz für völlig wirkungslos (vgl. aber die Maskenempfehlung bei der Lungenpest, […]).“",
          "title": "Epidermiologie und Immunität. Infektionskrankheiten und Desinfektion. Geschlechtskrankheiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1918"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Empfehlung, Teile des Gesichts mit einer Maske zu verhüllen, um andere vor Ansteckung zu schützen"
      ],
      "id": "de-Maskenempfehlung-de-noun-JBT7C4-z",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmaskn̩ʔɛmˌp͡feːlʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Maskenempfehlung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/02/De-Maskenempfehlung.ogg/De-Maskenempfehlung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maskenempfehlung.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Maskenempfehlung2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/76/De-Maskenempfehlung2.ogg/De-Maskenempfehlung2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maskenempfehlung2.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "recommandation du port du masque"
    }
  ],
  "word": "Maskenempfehlung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Maskengebot"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Maskenempfehlungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Mas·ken·emp·feh·lung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Werner Bartens: Welche Masken schützen. In: sueddeutsche.de. 4. April 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. April 2020) .",
          "text": "„Doch die US-Seuchenschutzbehörde (CDC) überdenkt bereits ihre Vorgaben und unter dem Hashtag #masksforall fordern immer mehr Fachleute eine allgemeine Maskenempfehlung.“"
        },
        {
          "ref": "Hansueli Schöchli: Was Masken gegen Viren wirklich bringen. In: NZZOnline. 6. April 2020, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 17. April 2020) .",
          "text": "„Eine Forschergruppe aus England und Hongkong empfahl im März in «The Lancet» ebenfalls die Erwägung breiter Maskenempfehlungen, sofern es genügend Masken gebe.“"
        },
        {
          "ref": "„Ein zerbrechlicher Zwischenerfolg“. In: Spiegel Online. 15. April 2020, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. April 2020) .",
          "text": "„Im öffentlichen Personenverkehr will Söder die Maskenempfehlung eher als ‚Maskengebot‘ verstehen.“"
        },
        {
          "ref": "Weihnachtsmarktbetreiber: Maske hindert Feststimmung nicht. In: sueddeutsche.de. 21. Oktober 2020, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 5. Juni 2021) .",
          "text": "„Beim Herbst-Rummel im September hätten die Besucher Verständnis für die Maskenempfehlung auf dem Festgelände gezeigt […].“"
        },
        {
          "author": "Theodor Weyl, August Gärtner, C. Fraenken",
          "pages": "194",
          "publisher": "Barth",
          "ref": "Theodor Weyl, August Gärtner, C. Fraenken: Epidermiologie und Immunität. Infektionskrankheiten und Desinfektion. Geschlechtskrankheiten. Barth, 1918, Seite 194 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Medikamentöse Prophylaxe und Schutzmasken hält SAHLI (1919) nach sehr ausgedehnten Erfahrungen in der Schweiz für völlig wirkungslos (vgl. aber die Maskenempfehlung bei der Lungenpest, […]).“",
          "title": "Epidermiologie und Immunität. Infektionskrankheiten und Desinfektion. Geschlechtskrankheiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1918"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Empfehlung, Teile des Gesichts mit einer Maske zu verhüllen, um andere vor Ansteckung zu schützen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmaskn̩ʔɛmˌp͡feːlʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Maskenempfehlung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/02/De-Maskenempfehlung.ogg/De-Maskenempfehlung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maskenempfehlung.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Maskenempfehlung2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/76/De-Maskenempfehlung2.ogg/De-Maskenempfehlung2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Maskenempfehlung2.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "recommandation du port du masque"
    }
  ],
  "word": "Maskenempfehlung"
}

Download raw JSONL data for Maskenempfehlung meaning in Deutsch (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.