"Lüftungsbeauftragter" meaning in Deutsch

See Lüftungsbeauftragter in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ Audio: De-Lüftungsbeauftragter.ogg Forms: Lüftungsbeauftragte [feminine]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Beauftragter, mit dem Fugenelement -s
  1. jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertritt, wenn es um lüften und Lüftung geht
    Sense id: de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-iByl2EJN
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Beauftragte

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ Audio: De-Lüftungsbeauftragter.ogg
  1. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte Tags: genitive, singular Form of: Lüftungsbeauftragte
    Sense id: de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-dcjJapz1
  2. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte Tags: dative, singular Form of: Lüftungsbeauftragte
    Sense id: de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-mtxCnZhw
  3. Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte Tags: genitive, plural Form of: Lüftungsbeauftragte
    Sense id: de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-6iNRRThT
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Beauftragter, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Lüftungsbeauftragte",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beauftragte"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·be·auf·trag·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Empfehlungen für eine bessere Raumluft in Schulklassen (Schulen ohne kontrollierte Raumlüftung)(PDF; 2,4 MB) www.meineraumluft.at, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Ernennen Sie in Ihrer Klasse – z.B. wöchentlich rotierend – eine/n „Lüftungsbeauftragte/n“Schüler oder Schülerin, der/die für das regelmäßige Lüften des Klassenraumes verantwortlich zeichnet.“"
        },
        {
          "ref": "Umweltprojekt \"Geoscopia\" an unserer Schule schulen.duesseldorf.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„In den neunten Klassen wurden Klimadetektive ausgebildet und in einigen unteren Klassen gibt es Lüftungsbeauftragte, die für eine sinnvolle Belüftung der Klassen Sorge tragen.“"
        },
        {
          "ref": "Information der Gebäudewirtschaft Leverkusen(PDF; 181 KB) www.energielux.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Um eine regelmäßige Lüftung sicher zu stellen, ist es sinnvoll, einen Lüftungsbeauftragten zu benennen.“"
        },
        {
          "ref": "Keine dicke Luft im Klassenzimmer mehr www.österreich.at, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Dafür kann etwa ein (eventuell wöchentlich wechselnder) \"Lüftungsbeauftragter\" ernannt werden, der dafür sorgt, dass vor und nach dem Unterricht sowie in den Pausen die Fester geöffnet werden.“"
        },
        {
          "ref": "Klimawandel und Energiesparen inGebäuden / Haushalt(PDF; 132 KB) www.nuernberg.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Organisieren Sie z.B. neben dem klassischen Tafeldienst auch noch einen \"Lichtdienst“, einen „Lüftungsbeauftragten“ und einen „Wassersparsheriff.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertritt, wenn es um lüften und Lüftung geht"
      ],
      "id": "de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-iByl2EJN",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsbeauftragter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Lüftungsbeauftragter.ogg/De-Lüftungsbeauftragter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsbeauftragter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Lüftungsbeauftragter"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deklinierte Form (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·be·auf·trag·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "id": "de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-dcjJapz1",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "id": "de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-mtxCnZhw",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "id": "de-Lüftungsbeauftragter-de-noun-6iNRRThT",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsbeauftragter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Lüftungsbeauftragter.ogg/De-Lüftungsbeauftragter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsbeauftragter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Lüftungsbeauftragter"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Beauftragter, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "Lüftungsbeauftragte",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beauftragte"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·be·auf·trag·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Empfehlungen für eine bessere Raumluft in Schulklassen (Schulen ohne kontrollierte Raumlüftung)(PDF; 2,4 MB) www.meineraumluft.at, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Ernennen Sie in Ihrer Klasse – z.B. wöchentlich rotierend – eine/n „Lüftungsbeauftragte/n“Schüler oder Schülerin, der/die für das regelmäßige Lüften des Klassenraumes verantwortlich zeichnet.“"
        },
        {
          "ref": "Umweltprojekt \"Geoscopia\" an unserer Schule schulen.duesseldorf.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„In den neunten Klassen wurden Klimadetektive ausgebildet und in einigen unteren Klassen gibt es Lüftungsbeauftragte, die für eine sinnvolle Belüftung der Klassen Sorge tragen.“"
        },
        {
          "ref": "Information der Gebäudewirtschaft Leverkusen(PDF; 181 KB) www.energielux.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Um eine regelmäßige Lüftung sicher zu stellen, ist es sinnvoll, einen Lüftungsbeauftragten zu benennen.“"
        },
        {
          "ref": "Keine dicke Luft im Klassenzimmer mehr www.österreich.at, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Dafür kann etwa ein (eventuell wöchentlich wechselnder) \"Lüftungsbeauftragter\" ernannt werden, der dafür sorgt, dass vor und nach dem Unterricht sowie in den Pausen die Fester geöffnet werden.“"
        },
        {
          "ref": "Klimawandel und Energiesparen inGebäuden / Haushalt(PDF; 132 KB) www.nuernberg.de, abgerufen am 5. Dezember 2013",
          "text": "„Organisieren Sie z.B. neben dem klassischen Tafeldienst auch noch einen \"Lichtdienst“, einen „Lüftungsbeauftragten“ und einen „Wassersparsheriff.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertritt, wenn es um lüften und Lüftung geht"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsbeauftragter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Lüftungsbeauftragter.ogg/De-Lüftungsbeauftragter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsbeauftragter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Lüftungsbeauftragter"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deklinierte Form (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·be·auf·trag·ter",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Deklinierte Form",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "Lüftungsbeauftragte"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Lüftungsbeauftragte"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsbəˌʔaʊ̯ftʁaːktɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsbeauftragter.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ab/De-Lüftungsbeauftragter.ogg/De-Lüftungsbeauftragter.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsbeauftragter.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "Lüftungsbeauftragter"
}

Download raw JSONL data for Lüftungsbeauftragter meaning in Deutsch (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.