"Lernprojekt" meaning in Deutsch

See Lernprojekt in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlɛʁnpʁoˌjɛkt Audio: De-Lernprojekt.ogg
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lernen und dem Substantiv Projekt Forms: das Lernprojekt [nominative, singular], die Lernprojekte [nominative, plural], des Lernprojektes [genitive, singular], des Lernprojekts [genitive, singular], der Lernprojekte [genitive, plural], dem Lernprojekt [dative, singular], dem Lernprojekte [dative, singular], den Lernprojekten [dative, plural], das Lernprojekt [accusative, singular], die Lernprojekte [accusative, plural]
  1. interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben
    Sense id: de-Lernprojekt-de-noun-ssalzMgI
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Projekt, Vorhaben Coordinate_terms: Projektunterricht Translations (interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben): education project (Englisch), projet d'apprentissage (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Projektunterricht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lernen und dem Substantiv Projekt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Lernprojekt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lernprojekte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lernprojektes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lernprojekts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lernprojekte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lernprojekt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lernprojekte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lernprojekten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Lernprojekt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lernprojekte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Projekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorhaben"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lern·pro·jekt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf",
          "isbn": "978-3-8340-1664-5",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Vom Sinn des Spielens. Reflexionen und Spielideen. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1664-5 , Seite 191.",
          "text": "„Spieldarstellungen in der Kunst können zu einem attraktiven Ausgangspunkt für vielseitiges Spielen und zu einem ergiebigen Anlass für fächerübergreifende Lernprojekte werden.“",
          "title": "Vom Sinn des Spielens",
          "title_complement": "Reflexionen und Spielideen",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Michael Kerres, Britta Voß",
          "place": "Münster",
          "publisher": "Waxmann",
          "ref": "Michael Kerres, Britta Voß: Digitaler Campus. Waxmann, Münster 2003 , Seite 265.",
          "text": "„Wie Lernprogramme sind auch Lernprojekte definiert als Netzwerk von Aktivitäten.“",
          "title": "Digitaler Campus",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Willehad Balster",
          "place": "Münster",
          "publisher": "LIT Verlag",
          "ref": "Willehad Balster: Fallstudien und Lernprojekte zum Marketing: Ergebnisse. LIT Verlag, Münster 2002 , Seite 1.",
          "text": "„Insofern liegt dieser Ansatz, als Lernprojekt konstruiert, methodisch zwischen Fallstudien- und Projektarbeit, der die Möglichkeiten verschiedener Lernorganisationen offen lässt.“",
          "title": "Fallstudien und Lernprojekte zum Marketing: Ergebnisse",
          "year": "2002"
        },
        {
          "ref": "Universität Mainz: Digitales Lernprojekt integriert Unterrichtseinheiten, Virtual-Reality-Experiment und Laboraufenthalt im NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler. Abgerufen am 24. Oktober 2019.",
          "text": "„Die Mittel fließen in die Entwicklung eines neuartigen, interdisziplinären Lernprojekts zum Thema Atomstruktur, das sich aus Unterricht, virtuellem Experimentieren in der Schule sowie Laborpraxis an der Universität zusammensetzt.“"
        },
        {
          "ref": "Robert Löffelholz, Elke Pletzer, Lars Witte: Kennzeichen eines Lernprojekts. Abgerufen am 24. Oktober 2019.",
          "text": "„Lernprojekte lassen für den Schüler einerseits einen hohen Gewinn erwarten, bringen andererseits für den Organisator ein hohes Risiko mit sich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben"
      ],
      "id": "de-Lernprojekt-de-noun-ssalzMgI",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɛʁnpʁoˌjɛkt"
    },
    {
      "audio": "De-Lernprojekt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3e/De-Lernprojekt.ogg/De-Lernprojekt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lernprojekt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben",
      "sense_index": "1",
      "word": "education project"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben",
      "sense_index": "1",
      "word": "projet d'apprentissage"
    }
  ],
  "word": "Lernprojekt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Projektunterricht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs lernen und dem Substantiv Projekt",
  "forms": [
    {
      "form": "das Lernprojekt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lernprojekte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lernprojektes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lernprojekts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lernprojekte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lernprojekt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lernprojekte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lernprojekten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Lernprojekt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lernprojekte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Projekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorhaben"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lern·pro·jekt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf",
          "isbn": "978-3-8340-1664-5",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz, Anita Rudolf: Vom Sinn des Spielens. Reflexionen und Spielideen. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1664-5 , Seite 191.",
          "text": "„Spieldarstellungen in der Kunst können zu einem attraktiven Ausgangspunkt für vielseitiges Spielen und zu einem ergiebigen Anlass für fächerübergreifende Lernprojekte werden.“",
          "title": "Vom Sinn des Spielens",
          "title_complement": "Reflexionen und Spielideen",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Michael Kerres, Britta Voß",
          "place": "Münster",
          "publisher": "Waxmann",
          "ref": "Michael Kerres, Britta Voß: Digitaler Campus. Waxmann, Münster 2003 , Seite 265.",
          "text": "„Wie Lernprogramme sind auch Lernprojekte definiert als Netzwerk von Aktivitäten.“",
          "title": "Digitaler Campus",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Willehad Balster",
          "place": "Münster",
          "publisher": "LIT Verlag",
          "ref": "Willehad Balster: Fallstudien und Lernprojekte zum Marketing: Ergebnisse. LIT Verlag, Münster 2002 , Seite 1.",
          "text": "„Insofern liegt dieser Ansatz, als Lernprojekt konstruiert, methodisch zwischen Fallstudien- und Projektarbeit, der die Möglichkeiten verschiedener Lernorganisationen offen lässt.“",
          "title": "Fallstudien und Lernprojekte zum Marketing: Ergebnisse",
          "year": "2002"
        },
        {
          "ref": "Universität Mainz: Digitales Lernprojekt integriert Unterrichtseinheiten, Virtual-Reality-Experiment und Laboraufenthalt im NaT-Lab für Schülerinnen und Schüler. Abgerufen am 24. Oktober 2019.",
          "text": "„Die Mittel fließen in die Entwicklung eines neuartigen, interdisziplinären Lernprojekts zum Thema Atomstruktur, das sich aus Unterricht, virtuellem Experimentieren in der Schule sowie Laborpraxis an der Universität zusammensetzt.“"
        },
        {
          "ref": "Robert Löffelholz, Elke Pletzer, Lars Witte: Kennzeichen eines Lernprojekts. Abgerufen am 24. Oktober 2019.",
          "text": "„Lernprojekte lassen für den Schüler einerseits einen hohen Gewinn erwarten, bringen andererseits für den Organisator ein hohes Risiko mit sich.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɛʁnpʁoˌjɛkt"
    },
    {
      "audio": "De-Lernprojekt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3e/De-Lernprojekt.ogg/De-Lernprojekt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lernprojekt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben",
      "sense_index": "1",
      "word": "education project"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "interdisziplinär angelegtes komplexes Unterrichtsvorhaben",
      "sense_index": "1",
      "word": "projet d'apprentissage"
    }
  ],
  "word": "Lernprojekt"
}

Download raw JSONL data for Lernprojekt meaning in Deutsch (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.