"Laufgenuss" meaning in Deutsch

See Laufgenuss in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Forms: der Laufgenuss [nominative, singular], die Laufgenüsse [nominative, plural], des Laufgenusses [genitive, singular], der Laufgenüsse [genitive, plural], dem Laufgenuss [dative, singular], dem Laufgenusse [dative, singular], den Laufgenüssen [dative, plural], den Laufgenuss [accusative, singular], die Laufgenüsse [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Genuss
  1. angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens, positives Lauferlebnis, das der Läufer während seines Laufes empfindet
    Sense id: de-Laufgenuss-de-noun-s4UrnH5d
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Lauferlebnis, Lauffreude, Laufspaß Translations (angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens): joy of running (Englisch), running pleasure (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wartung roter Link de-Substantiv",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lauferlebnis"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lauffreude"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufspaß"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Genuss",
  "forms": [
    {
      "form": "der Laufgenuss",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufgenüsse",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufgenusses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Laufgenüsse",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufgenuss",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufgenusse",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufgenüssen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufgenuss",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufgenüsse",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·ge·nuss",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Warum der Großzeh schuld ist, wenn das Schienbein schmerzt — GESUND & LEBEN, GESUND & LEBEN, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Schmerzen im Schienbein sind ein häufiges Problem bei Läuferinnen und Läufern und können den Laufgenuss erheblich beeinträchtigen.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf-Trainingscamp Katschberg 2023. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Das Lauf-Trainingscamp bot den TeilnehmernInnen vier Tage lang puren Laufgenuss auf 1500 Metern Seehöhe.“"
        },
        {
          "ref": "Sicherheitsstiefel ICEBERG S3, Lemaitre Deutschland GmbH, 2023-05-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Das speziell konstruierte Dämpfungssystem absorbiert Stöße und sorgt selbst auf harten Industrieböden für federleichte Schritte mit neuartigem Laufgenuss.“"
        },
        {
          "ref": "Herbstlicher Laufgenuss in Lübeck, Runner's World, 2021-10-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Auch der Rest der Strecke sowie das herrliche Wetter mit angenehmen Temperaturen machten den Lübeck-Marathon 2021 zum wahren Laufgenuss.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V. - 2020_09_19_Firstwaldlauf, Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V., 2020-09-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Nach 14 Km Laufgenuss, gespickt mit Trails&Co waren die kühlen Getränke ein herrlicher Abschluss.“"
        },
        {
          "ref": "9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 2020-09-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Aufgrund der geltenden Hygienerichtlinien galt es, ein Konzept zu entwickeln, das es ermöglicht den vielen Läuferinnen und Läufern, aber auch den zahlreichen Helfenden ein größtes Maß an Sicherheit zu bieten, ohne den Laufgenuss zu schmälern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens, positives Lauferlebnis, das der Läufer während seines Laufes empfindet"
      ],
      "id": "de-Laufgenuss-de-noun-s4UrnH5d",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens",
      "sense_index": "1",
      "word": "joy of running"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens",
      "sense_index": "1",
      "word": "running pleasure"
    }
  ],
  "word": "Laufgenuss"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wartung roter Link de-Substantiv",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lauferlebnis"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lauffreude"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufspaß"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Genuss",
  "forms": [
    {
      "form": "der Laufgenuss",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufgenüsse",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Laufgenusses",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Laufgenüsse",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufgenuss",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Laufgenusse",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufgenüssen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Laufgenuss",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Laufgenüsse",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·ge·nuss",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Warum der Großzeh schuld ist, wenn das Schienbein schmerzt — GESUND & LEBEN, GESUND & LEBEN, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Schmerzen im Schienbein sind ein häufiges Problem bei Läuferinnen und Läufern und können den Laufgenuss erheblich beeinträchtigen.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf-Trainingscamp Katschberg 2023. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Das Lauf-Trainingscamp bot den TeilnehmernInnen vier Tage lang puren Laufgenuss auf 1500 Metern Seehöhe.“"
        },
        {
          "ref": "Sicherheitsstiefel ICEBERG S3, Lemaitre Deutschland GmbH, 2023-05-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Das speziell konstruierte Dämpfungssystem absorbiert Stöße und sorgt selbst auf harten Industrieböden für federleichte Schritte mit neuartigem Laufgenuss.“"
        },
        {
          "ref": "Herbstlicher Laufgenuss in Lübeck, Runner's World, 2021-10-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 19. Januar 2025.",
          "text": "„Auch der Rest der Strecke sowie das herrliche Wetter mit angenehmen Temperaturen machten den Lübeck-Marathon 2021 zum wahren Laufgenuss.“"
        },
        {
          "ref": "Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V. - 2020_09_19_Firstwaldlauf, Lauf- und Walkingtreff Gomaringen e.V., 2020-09-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Nach 14 Km Laufgenuss, gespickt mit Trails&Co waren die kühlen Getränke ein herrlicher Abschluss.“"
        },
        {
          "ref": "9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 9.RAG Hartfüssler Trail trotz Corona ein Erfolg, 2020-09-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Aufgrund der geltenden Hygienerichtlinien galt es, ein Konzept zu entwickeln, das es ermöglicht den vielen Läuferinnen und Läufern, aber auch den zahlreichen Helfenden ein größtes Maß an Sicherheit zu bieten, ohne den Laufgenuss zu schmälern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens, positives Lauferlebnis, das der Läufer während seines Laufes empfindet"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens",
      "sense_index": "1",
      "word": "joy of running"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "angenehme, befriedigende Wahrnehmung des Laufens",
      "sense_index": "1",
      "word": "running pleasure"
    }
  ],
  "word": "Laufgenuss"
}

Download raw JSONL data for Laufgenuss meaning in Deutsch (3.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.