See Lüftungsunternehmen in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lüftung und Unternehmen, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Lüftungsunternehmen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsunternehmen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lüftungsunternehmens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lüftungsunternehmen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lüftungsunternehmen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lüftungsunternehmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lüftungsunternehmen", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsunternehmen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gesellschaft" }, { "sense_index": "1", "word": "Firma" }, { "sense_index": "1", "word": "Unternehmen" } ], "hyphenation": "Lüf·tungs·un·ter·neh·men", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Es gibt Lüftungsunternehmen, die sich mit der Planung und baulichen Realisierung befassen und als Fachfirmen am Markt gelten." }, { "text": "Es ist die Aufgabe der Lüftungsunternehmen, funktionierende Anlage zu planen, zu installieren und durch Wartung in ihrer Funktion aufrecht zu erhalten." }, { "text": "Wenn ein Ventilator in der Lüftungsanlage defekt ist, sollte man dem Lüftungsunternehmen, das die Lüftungsanlage installiert hat, Bescheid geben, damit die Reparatur erfolgt." }, { "text": "Es ist die Aufgabe des Lüftungsunternehmens, für Strom sparende Technik in der Lüftungstechnik zu sorgen." }, { "author": "M. fatih Karasu", "isbn": "978-3-8386-0335-3", "pages": "16", "publisher": "Diplomarbeiten Agentur", "ref": "M. fatih Karasu: Marketing fr Kundengewinnung und Kundenbindung. Diplomarbeiten Agentur, 2010, ISBN 978-3-8386-0335-3, Seite 16 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zum Beispiel hat ein Lüftungsunternehmen andere brandschutztechnische Sorgen als eine Elektrofirma oder ein Architekt.“", "title": "Marketing fr Kundengewinnung und Kundenbindung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Ursula Reist", "isbn": "978-3-7386-9268-6", "pages": "70", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Ursula Reist: Der Tod träumt nicht. BoD – Books on Demand, 2016, ISBN 978-3-7386-9268-6, Seite 70 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er ist Sanitärinstallateur, arbeitet für ein kleines Heizungs- und Lüftungsunternehmen in Aarau.“", "title": "Der Tod träumt nicht", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" }, { "pages": "920", "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt.", "ref": "Deutsche Bauzeitung. Deutsche Verlags-Anstalt., 1939, Seite 920 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es wird empfohlen, in besonders schwierigen Fällen Bericht an die Reichsstelle für Lufthygiene und Lüftungswesen zu geben, die jederzeit bereit ist, die von Lüftungsunternehmen gemachten Vorschläge zu prüfen und zu begutachten.“", "title": "Deutsche Bauzeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1939" }, { "publisher": "Druck von H. Zürcher", "ref": "Schweizerische Bauzeitung. Druck von H. Zürcher, 1978 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Verstorbene war Inhaber eines Heizungs- und Lüftungsunternehmens in Zürich.“", "title": "Schweizerische Bauzeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1978" }, { "ref": "Respekt der Kunden erarbeitet. In: Schwarzwälder Bote. 21. Mai 2011, abgerufen am 4. April 2022.", "text": "„Simone Echtle leitet das Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsunternehmen in der Schramberger Hebelstraße.“" } ], "glosses": [ "Gesellschaft, die in Produktion, Handel und Anlagenerrichtung im Bereich der Lüftungstechnik tätig ist oder Dienstleistungen erbringt, die damit verbunden sind" ], "id": "de-Lüftungsunternehmen-de-noun-4~GTekgN", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔʊntɐˌneːmən" }, { "audio": "De-Lüftungsunternehmen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/11/De-Lüftungsunternehmen.ogg/De-Lüftungsunternehmen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsunternehmen.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lüftungsfirma" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Lüftungsunternehmen" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lüftung und Unternehmen, mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Lüftungsunternehmen", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsunternehmen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lüftungsunternehmens", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lüftungsunternehmen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lüftungsunternehmen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lüftungsunternehmen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lüftungsunternehmen", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lüftungsunternehmen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gesellschaft" }, { "sense_index": "1", "word": "Firma" }, { "sense_index": "1", "word": "Unternehmen" } ], "hyphenation": "Lüf·tungs·un·ter·neh·men", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Es gibt Lüftungsunternehmen, die sich mit der Planung und baulichen Realisierung befassen und als Fachfirmen am Markt gelten." }, { "text": "Es ist die Aufgabe der Lüftungsunternehmen, funktionierende Anlage zu planen, zu installieren und durch Wartung in ihrer Funktion aufrecht zu erhalten." }, { "text": "Wenn ein Ventilator in der Lüftungsanlage defekt ist, sollte man dem Lüftungsunternehmen, das die Lüftungsanlage installiert hat, Bescheid geben, damit die Reparatur erfolgt." }, { "text": "Es ist die Aufgabe des Lüftungsunternehmens, für Strom sparende Technik in der Lüftungstechnik zu sorgen." }, { "author": "M. fatih Karasu", "isbn": "978-3-8386-0335-3", "pages": "16", "publisher": "Diplomarbeiten Agentur", "ref": "M. fatih Karasu: Marketing fr Kundengewinnung und Kundenbindung. Diplomarbeiten Agentur, 2010, ISBN 978-3-8386-0335-3, Seite 16 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Zum Beispiel hat ein Lüftungsunternehmen andere brandschutztechnische Sorgen als eine Elektrofirma oder ein Architekt.“", "title": "Marketing fr Kundengewinnung und Kundenbindung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Ursula Reist", "isbn": "978-3-7386-9268-6", "pages": "70", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Ursula Reist: Der Tod träumt nicht. BoD – Books on Demand, 2016, ISBN 978-3-7386-9268-6, Seite 70 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er ist Sanitärinstallateur, arbeitet für ein kleines Heizungs- und Lüftungsunternehmen in Aarau.“", "title": "Der Tod träumt nicht", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2016" }, { "pages": "920", "publisher": "Deutsche Verlags-Anstalt.", "ref": "Deutsche Bauzeitung. Deutsche Verlags-Anstalt., 1939, Seite 920 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es wird empfohlen, in besonders schwierigen Fällen Bericht an die Reichsstelle für Lufthygiene und Lüftungswesen zu geben, die jederzeit bereit ist, die von Lüftungsunternehmen gemachten Vorschläge zu prüfen und zu begutachten.“", "title": "Deutsche Bauzeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1939" }, { "publisher": "Druck von H. Zürcher", "ref": "Schweizerische Bauzeitung. Druck von H. Zürcher, 1978 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Verstorbene war Inhaber eines Heizungs- und Lüftungsunternehmens in Zürich.“", "title": "Schweizerische Bauzeitung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1978" }, { "ref": "Respekt der Kunden erarbeitet. In: Schwarzwälder Bote. 21. Mai 2011, abgerufen am 4. April 2022.", "text": "„Simone Echtle leitet das Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsunternehmen in der Schramberger Hebelstraße.“" } ], "glosses": [ "Gesellschaft, die in Produktion, Handel und Anlagenerrichtung im Bereich der Lüftungstechnik tätig ist oder Dienstleistungen erbringt, die damit verbunden sind" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔʊntɐˌneːmən" }, { "audio": "De-Lüftungsunternehmen.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/11/De-Lüftungsunternehmen.ogg/De-Lüftungsunternehmen.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsunternehmen.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lüftungsfirma" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Lüftungsunternehmen" }
Download raw JSONL data for Lüftungsunternehmen meaning in Deutsch (4.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.