"Lüftungsschiene" meaning in Deutsch

See Lüftungsschiene in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsˌʃiːnə Audio: De-Lüftungsschiene.ogg Forms: die Lüftungsschiene [nominative, singular], die Lüftungsschienen [nominative, plural], der Lüftungsschiene [genitive, singular], der Lüftungsschienen [genitive, plural], der Lüftungsschiene [dative, singular], den Lüftungsschienen [dative, plural], die Lüftungsschiene [accusative, singular], die Lüftungsschienen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Schiene, mit dem Fugenelement -s
  1. länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt
    Sense id: de-Lüftungsschiene-de-noun-7CpYfdjb
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Schlitzauslass, Schlitzdurchlass, Schlitzschiene, Lüftungsdüsenschiene Translations (länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt): conduite d'air perforée [feminine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzauslass"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzdurchlass"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzschiene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungsdüsenschiene"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Schiene, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·schie·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Boden-Schlitzschiene AS www.herget-online.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Zwischenlamellen der Lüftungsschiene bestehen ebenfalls aus gezogenem Alu-Profil, welches am Luftauslass einseitig angeschrägt ist.“"
        },
        {
          "ref": "Luftqualität ist Lebens[mittel]qualität (PDF; 665 KB) www.hansa-klima.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Luft strömt über die Lüftungsschiene (6) als stabiler Luftschleier entlang der Glasschürze (Coanda-Effekt) über die Thekenöffnung in den Verkaufsraum zurück.“"
        },
        {
          "ref": "Angenehmes Klima – behagliche Wärme (PDF; 982 KB) www.media-impex.com, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Innenstege der mehrteiligen Lüftungsschienen sind ebenfalls aus Alu - Strangpressprofil, am Luftauslass einseitig angeschrägt, alle Kanten gerundet. “"
        },
        {
          "ref": "Energie sparen im Altbau www.koeser-maler.de, abgerufen am 11. Dezember 2013, Schreibfehler korrigiert.",
          "text": "„Zwischen Ober - und Unterhaus haben wir wegen der zu erhaltenden Wandhinterlüftung eine von uns konstruierte Lüftungsschiene angebracht und diese dann natürlich im Farbton des Außenputzes beschichtet.“"
        },
        {
          "ref": "Lösungen für Ihren Lichtschacht (PDF; 178 KB) www.lichtschachtabdeckung-kellerschachtabdeckung.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die formschönen Lüftungsschienen aus Aluminium stehen senkrecht zu den Leisten und lassen die Luft strömen.“"
        },
        {
          "ref": "Atmen Sie auf (PDF; 784 KB) www.architekturmodule.de, abgerufen am 06. Dezember 2014",
          "text": "„Die mittels der Lüftungsschiene gleichmäßig über den Raum verteilte Zufuhr von Luft erfolgt bei entsprechendem Luftvolumenstrom annähernd geräuschlos und zugfrei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt"
      ],
      "id": "de-Lüftungsschiene-de-noun-7CpYfdjb",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌʃiːnə"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsschiene.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/22/De-Lüftungsschiene.ogg/De-Lüftungsschiene.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsschiene.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "conduite d'air perforée"
    }
  ],
  "word": "Lüftungsschiene"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzauslass"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzdurchlass"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schlitzschiene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungsdüsenschiene"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Schiene, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschiene",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsschienen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·schie·ne",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Boden-Schlitzschiene AS www.herget-online.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Zwischenlamellen der Lüftungsschiene bestehen ebenfalls aus gezogenem Alu-Profil, welches am Luftauslass einseitig angeschrägt ist.“"
        },
        {
          "ref": "Luftqualität ist Lebens[mittel]qualität (PDF; 665 KB) www.hansa-klima.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Luft strömt über die Lüftungsschiene (6) als stabiler Luftschleier entlang der Glasschürze (Coanda-Effekt) über die Thekenöffnung in den Verkaufsraum zurück.“"
        },
        {
          "ref": "Angenehmes Klima – behagliche Wärme (PDF; 982 KB) www.media-impex.com, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die Innenstege der mehrteiligen Lüftungsschienen sind ebenfalls aus Alu - Strangpressprofil, am Luftauslass einseitig angeschrägt, alle Kanten gerundet. “"
        },
        {
          "ref": "Energie sparen im Altbau www.koeser-maler.de, abgerufen am 11. Dezember 2013, Schreibfehler korrigiert.",
          "text": "„Zwischen Ober - und Unterhaus haben wir wegen der zu erhaltenden Wandhinterlüftung eine von uns konstruierte Lüftungsschiene angebracht und diese dann natürlich im Farbton des Außenputzes beschichtet.“"
        },
        {
          "ref": "Lösungen für Ihren Lichtschacht (PDF; 178 KB) www.lichtschachtabdeckung-kellerschachtabdeckung.de, abgerufen am 11. Dezember 2013",
          "text": "„Die formschönen Lüftungsschienen aus Aluminium stehen senkrecht zu den Leisten und lassen die Luft strömen.“"
        },
        {
          "ref": "Atmen Sie auf (PDF; 784 KB) www.architekturmodule.de, abgerufen am 06. Dezember 2014",
          "text": "„Die mittels der Lüftungsschiene gleichmäßig über den Raum verteilte Zufuhr von Luft erfolgt bei entsprechendem Luftvolumenstrom annähernd geräuschlos und zugfrei.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌʃiːnə"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsschiene.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/22/De-Lüftungsschiene.ogg/De-Lüftungsschiene.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsschiene.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "länglicher Hohlkörper mit verschiedenartigen Öffnungen, durch den Luft strömt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "conduite d'air perforée"
    }
  ],
  "word": "Lüftungsschiene"
}

Download raw JSONL data for Lüftungsschiene meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.