"Lüftungsgang" meaning in Deutsch

See Lüftungsgang in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsˌɡaŋ Audio: De-Lüftungsgang.ogg
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Gang, mit dem Fugenelement -s Forms: der Lüftungsgang [nominative, singular], die Lüftungsgänge [nominative, plural], des Lüftungsgangs [genitive, singular], des Lüftungsganges [genitive, singular], der Lüftungsgänge [genitive, plural], dem Lüftungsgang [dative, singular], dem Lüftungsgange [dative, singular], den Lüftungsgängen [dative, plural], den Lüftungsgang [accusative, singular], die Lüftungsgänge [accusative, plural]
  1. ein lang gezogener Verbindungsraum für Luftströmung
    Sense id: de-Lüftungsgang-de-noun-nvCaLIE-
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Architektur, Lüftung, Technik Coordinate_terms: Heizungsgang, Luftgang

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "word": "Heizungsgang"
    },
    {
      "word": "Luftgang"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Gang, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Lüftungsgang",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lüftungsgangs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lüftungsganges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lüftungsgang",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lüftungsgange",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsgängen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsgang",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Architektur"
    },
    {
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·gang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Denkmalverträglicher Ausbaus eines Dachraums zu Wohnzwecken www.baufachinformation.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Die Abseiten des Dachraums dienen nur als Lüftungsgang bzw. als Zugang für eventuelle Dachreparaturen.“"
        },
        {
          "ref": "Empfehlung zum Heizen und Lüften der Wohnräume(PDF; 85 KB) www.weiblen.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Wie viel solcher Lüftungsgänge in einer Wohnung erforderlich sind, lässt sich mit einem Hygrometer sehr einfach beobachten.“"
        },
        {
          "ref": "Aachen_Actien-Spinnerei www.rheinische-industriekultur.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Die alten Lüftungsschächte bzw. den ehemaligen Lüftungsgang mit der außenliegenden Kellertreppe vor der Fassade gibt es nicht mehr, statt dessen wurden neue Lüftungsschächte errichtet.“"
        },
        {
          "ref": "Richtig heizen und lüften – gesund wohnen(PDF; 92 KB) www.wg-ludwigsfelde.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Diese 9,6 g Wasser je m³ Luft ist also die Menge Feuchtigkeit, die ich mit einem Lüftungsgang über die Raumluft abführen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Größtes Weingut www.kulturundwein.com, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Sieben Meter dick außen, einen Lüftungsgang von einem Meter und dann noch einmal drei Meter Mauer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein lang gezogener Verbindungsraum für Luftströmung"
      ],
      "id": "de-Lüftungsgang-de-noun-nvCaLIE-",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌɡaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsgang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Lüftungsgang.ogg/De-Lüftungsgang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsgang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Lüftungsgang"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "word": "Heizungsgang"
    },
    {
      "word": "Luftgang"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Gang, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Lüftungsgang",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lüftungsgangs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lüftungsganges",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lüftungsgang",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lüftungsgange",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsgängen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsgang",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsgänge",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Architektur"
    },
    {
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·gang",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Denkmalverträglicher Ausbaus eines Dachraums zu Wohnzwecken www.baufachinformation.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Die Abseiten des Dachraums dienen nur als Lüftungsgang bzw. als Zugang für eventuelle Dachreparaturen.“"
        },
        {
          "ref": "Empfehlung zum Heizen und Lüften der Wohnräume(PDF; 85 KB) www.weiblen.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Wie viel solcher Lüftungsgänge in einer Wohnung erforderlich sind, lässt sich mit einem Hygrometer sehr einfach beobachten.“"
        },
        {
          "ref": "Aachen_Actien-Spinnerei www.rheinische-industriekultur.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Die alten Lüftungsschächte bzw. den ehemaligen Lüftungsgang mit der außenliegenden Kellertreppe vor der Fassade gibt es nicht mehr, statt dessen wurden neue Lüftungsschächte errichtet.“"
        },
        {
          "ref": "Richtig heizen und lüften – gesund wohnen(PDF; 92 KB) www.wg-ludwigsfelde.de, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Diese 9,6 g Wasser je m³ Luft ist also die Menge Feuchtigkeit, die ich mit einem Lüftungsgang über die Raumluft abführen kann.“"
        },
        {
          "ref": "Größtes Weingut www.kulturundwein.com, abgerufen am 25. November 2013",
          "text": "„Sieben Meter dick außen, einen Lüftungsgang von einem Meter und dann noch einmal drei Meter Mauer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein lang gezogener Verbindungsraum für Luftströmung"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsˌɡaŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsgang.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Lüftungsgang.ogg/De-Lüftungsgang.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsgang.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Lüftungsgang"
}

Download raw JSONL data for Lüftungsgang meaning in Deutsch (3.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.