"Lüftungseffizienz" meaning in Deutsch

See Lüftungseffizienz in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsʔɛfiˌt͡si̯ɛnt͡s Audio: De-Lüftungseffizienz.ogg Forms: die Lüftungseffizienz [nominative, singular], die Lüftungseffizienzen [nominative, plural], der Lüftungseffizienz [genitive, singular], der Lüftungseffizienzen [genitive, plural], der Lüftungseffizienz [dative, singular], den Lüftungseffizienzen [dative, plural], die Lüftungseffizienz [accusative, singular], die Lüftungseffizienzen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Effizienz, mit dem Fugenelement -s
  1. Wirtschaftlichkeit (die sich aus dem Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand ergibt) wenn die Raumluft von einer Lüftungsanlage ausgetauscht wird
    Sense id: de-Lüftungseffizienz-de-noun-B91WIuzm
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Lüftung, Technik Coordinate_terms: Lüftungseffektivität

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungseffektivität"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Effizienz, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·ef·fi·zi·enz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lüftungseffizienz und Physiologie(PDF; 591 KB) www.amstein-walthert.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Während gewöhnliche Hygienelüftungen weitgehend als Mischlüftungen mit einer Lüftungseffizienz von 1 funktionieren, vermag die lokale Absaugung diese markant zu steigern.“"
        },
        {
          "ref": "Luftführung und Lüftungseffizienz www.hausbau-forum.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Die Lüftungseffizienz gibt also an, ob eine Lüftungsanlage wirksam arbeitet.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungseffektivität effizient bewerten(PDF; 299KB) www.hslu.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Die Schwierigkeit bei der Bewertung der Lüftungseffizienz besteht in der genauen Kenntnis der Volumen- und Massenströme.“"
        },
        {
          "ref": "Hochleistungslüfter - Eine revolutionäre Technologie www.grupo-leader.es, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Durch die Rescue Ventilation können Leben gerettet werden: Die Lüfter dieser neuen Generation sind so konzipiert, dass sie im Abstand von 2 bis 6 Metern die gleiche Lüftungseffizienz bieten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wirtschaftlichkeit (die sich aus dem Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand ergibt) wenn die Raumluft von einer Lüftungsanlage ausgetauscht wird"
      ],
      "id": "de-Lüftungseffizienz-de-noun-B91WIuzm",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔɛfiˌt͡si̯ɛnt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungseffizienz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/31/De-Lüftungseffizienz.ogg/De-Lüftungseffizienz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungseffizienz.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungseffizienz"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftungseffektivität"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Effizienz, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungseffizienzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·ef·fi·zi·enz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lüftungseffizienz und Physiologie(PDF; 591 KB) www.amstein-walthert.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Während gewöhnliche Hygienelüftungen weitgehend als Mischlüftungen mit einer Lüftungseffizienz von 1 funktionieren, vermag die lokale Absaugung diese markant zu steigern.“"
        },
        {
          "ref": "Luftführung und Lüftungseffizienz www.hausbau-forum.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Die Lüftungseffizienz gibt also an, ob eine Lüftungsanlage wirksam arbeitet.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungseffektivität effizient bewerten(PDF; 299KB) www.hslu.ch, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Die Schwierigkeit bei der Bewertung der Lüftungseffizienz besteht in der genauen Kenntnis der Volumen- und Massenströme.“"
        },
        {
          "ref": "Hochleistungslüfter - Eine revolutionäre Technologie www.grupo-leader.es, abgerufen am 11. November 2013",
          "text": "„Durch die Rescue Ventilation können Leben gerettet werden: Die Lüfter dieser neuen Generation sind so konzipiert, dass sie im Abstand von 2 bis 6 Metern die gleiche Lüftungseffizienz bieten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Wirtschaftlichkeit (die sich aus dem Verhältnis zwischen Nutzen und Aufwand ergibt) wenn die Raumluft von einer Lüftungsanlage ausgetauscht wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔɛfiˌt͡si̯ɛnt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungseffizienz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/31/De-Lüftungseffizienz.ogg/De-Lüftungseffizienz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungseffizienz.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungseffizienz"
}

Download raw JSONL data for Lüftungseffizienz meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.