"Lüftungsarmatur" meaning in Deutsch

See Lüftungsarmatur in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlʏftʊŋsʔaʁmaˌtuːɐ̯ Audio: De-Lüftungsarmatur.ogg Forms: die Lüftungsarmatur [nominative, singular], die Lüftungsarmaturen [nominative, plural], der Lüftungsarmatur [genitive, singular], der Lüftungsarmaturen [genitive, plural], der Lüftungsarmatur [dative, singular], den Lüftungsarmaturen [dative, plural], die Lüftungsarmatur [accusative, singular], die Lüftungsarmaturen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Armatur, mit dem Fugenelement -s
  1. Ausrüstung oder Ausstattung mit lüftungstechnischen Teilen in Anlagen, Maschinen oder Fahrzeugen
    Sense id: de-Lüftungsarmatur-de-noun-KAL3VkK-
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Lüftung, Technik Hyponyms: Belüftungsarmatur, Entlüftungsarmatur Coordinate_terms: Heizungsarmatur

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heizungsarmatur"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Armatur, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·ar·ma·tur",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Belüftungsarmatur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Entlüftungsarmatur"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Vorrichtung zur Befestigung einer Lüftungsarmatur in einer Deckenöffnungwww.google.com, DE 4218912 C2, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der dritte Schenkel der Klammer als den Flansch der Lüftungsarmatur umgreifende Fassung ausgebildet, so daß die Montage ohne Schrauben auskommt.“"
        },
        {
          "ref": "MOUNTING INSTRUCTIONS GOLF V(PDF; 2,1 MB) www.acr.ch, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Hebeln Sie die Lüftungsarmatur nur an der zur Scheibe zugewandten Seite heraus.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungstechnische Anlagen in Kernkraftwerken(PDF; 291 KB) www.kta-gs.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Die zur betriebsmäßigen Be- und Entlüftung und zur Spülung des Sicherheitsbehälters dienenden Kanaldurchführungen durch den Sicherheitsbehälter sind mit mindestens zwei hintereinander geschalteten Lüftungsarmaturen auszurüsten, die im Hinblick auf Dichtheitsprüfungen an den Dichtsitzen, Gehäusedurchführungen und Flanschverbindungen mit Doppeldichtungen mit Absaugmöglichkeiten auszuführen sind.“"
        },
        {
          "ref": "BGR/GUV-R 119, Fernwärmeverteilungsanlagen etf.bgetem.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Vor Inbetriebnahme ist die Leitung vollständig zu entlüften, dabei sind die Lüftungsarmaturen vorsichtig zu öffnen.“"
        },
        {
          "ref": "Nissan Micra K12 - so bauen Sie das Radio aus www.helpster.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Jetzt können Sie endlich die Lüftungsarmatur mit dem Radio komplett herausziehen und die Steckverbindungen am Radiogerät des Nissan Micra K12 lösen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausrüstung oder Ausstattung mit lüftungstechnischen Teilen in Anlagen, Maschinen oder Fahrzeugen"
      ],
      "id": "de-Lüftungsarmatur-de-noun-KAL3VkK-",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔaʁmaˌtuːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsarmatur.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/05/De-Lüftungsarmatur.ogg/De-Lüftungsarmatur.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsarmatur.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungsarmatur"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Heizungsarmatur"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lüftung und Armatur, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmatur",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lüftungsarmaturen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lüftung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technik"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lüf·tungs·ar·ma·tur",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Belüftungsarmatur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Entlüftungsarmatur"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Vorrichtung zur Befestigung einer Lüftungsarmatur in einer Deckenöffnungwww.google.com, DE 4218912 C2, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der dritte Schenkel der Klammer als den Flansch der Lüftungsarmatur umgreifende Fassung ausgebildet, so daß die Montage ohne Schrauben auskommt.“"
        },
        {
          "ref": "MOUNTING INSTRUCTIONS GOLF V(PDF; 2,1 MB) www.acr.ch, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Hebeln Sie die Lüftungsarmatur nur an der zur Scheibe zugewandten Seite heraus.“"
        },
        {
          "ref": "Lüftungstechnische Anlagen in Kernkraftwerken(PDF; 291 KB) www.kta-gs.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Die zur betriebsmäßigen Be- und Entlüftung und zur Spülung des Sicherheitsbehälters dienenden Kanaldurchführungen durch den Sicherheitsbehälter sind mit mindestens zwei hintereinander geschalteten Lüftungsarmaturen auszurüsten, die im Hinblick auf Dichtheitsprüfungen an den Dichtsitzen, Gehäusedurchführungen und Flanschverbindungen mit Doppeldichtungen mit Absaugmöglichkeiten auszuführen sind.“"
        },
        {
          "ref": "BGR/GUV-R 119, Fernwärmeverteilungsanlagen etf.bgetem.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Vor Inbetriebnahme ist die Leitung vollständig zu entlüften, dabei sind die Lüftungsarmaturen vorsichtig zu öffnen.“"
        },
        {
          "ref": "Nissan Micra K12 - so bauen Sie das Radio aus www.helpster.de, abgerufen am 24. November 2013",
          "text": "„Jetzt können Sie endlich die Lüftungsarmatur mit dem Radio komplett herausziehen und die Steckverbindungen am Radiogerät des Nissan Micra K12 lösen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausrüstung oder Ausstattung mit lüftungstechnischen Teilen in Anlagen, Maschinen oder Fahrzeugen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlʏftʊŋsʔaʁmaˌtuːɐ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Lüftungsarmatur.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/05/De-Lüftungsarmatur.ogg/De-Lüftungsarmatur.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lüftungsarmatur.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Lüftungsarmatur"
}

Download raw JSONL data for Lüftungsarmatur meaning in Deutsch (3.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.