"Kabelkanal" meaning in Deutsch

See Kabelkanal in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈkaːbəlkaˌnaːl Audio: De-Kabelkanal.ogg Forms: der Kabelkanal [nominative, singular], die Kabelkanäle [nominative, plural], des Kabelkanals [genitive, singular], der Kabelkanäle [genitive, plural], dem Kabelkanal [dative, singular], den Kabelkanälen [dative, plural], den Kabelkanal [accusative, singular], die Kabelkanäle [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Kabel und Kanal
  1. Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird
    Sense id: de-Kabelkanal-de-noun-ohPvhRUe
  2. Frequenz im Kabelnetz, über die Rundfunk- oder Fernsehprogramme übertragen werden
    Sense id: de-Kabelkanal-de-noun-PKIcJiPs
  3. Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden
    Sense id: de-Kabelkanal-de-noun-j65nkYV6
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Kabelsender, Kabelschacht, Kabeltunnel Hypernyms: Programm, Sender, Kanal Coordinate_terms: Kabelschacht Translations (Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird): cable channel (Englisch), canal pour câble (Französisch), kabelkanal (Schwedisch), canal por cable [masculine] (Spanisch) Translations (Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden): 配线槽 (pèixiàncáo) (Chinesisch), cable duct (Englisch), caniveau de câbles (Französisch), canalina per cavi (Italienisch), ка́бельная транше́я (kábelʹnaja tranšéja) [feminine] (Russisch), ка́бельный кана́л (kábelʹnyj kanál) [masculine] (Russisch), ка́бельный лото́к (kábelʹnyj lotók) [masculine] (Russisch), ка́бельный тунне́ль (kábelʹnyj tunnélʹ) [masculine] (Russisch), ка́бельный тонне́ль (kábelʹnyj tonnélʹ) [masculine] (Russisch), кана́л для укла́дки жгута́ проводо́в (kanál dlja ukládki žgutá provodóv) [masculine] (Russisch), kabeltrumma (Schwedisch), kabelkanal (Schwedisch), canaleta [feminine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabelschacht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kabel und Kanal",
  "forms": [
    {
      "form": "der Kabelkanal",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kabelkanäle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kabelkanals",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kabelkanäle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kabelkanal",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kabelkanälen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kabelkanal",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kabelkanäle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Programm"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sender"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kanal"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ka·bel·ka·nal",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jürgen Schmieder: «Netflix» für Sektenmitglieder. In: Basler Zeitung. 23. März 2018, abgerufen am 6. September 2024.",
          "text": "„Jetzt also gibt es Scientology TV, seit einer Woche ist der Sender als Kabelkanal und als Streamingdienst verfügbar.“"
        },
        {
          "text": "Wie viel Kabelkanäle könnt Ihr empfangen?"
        },
        {
          "collection": "Mannheimer Morgen",
          "day": "16",
          "month": "02",
          "pages": "51",
          "ref": "Eine \"Beleidigung\" aller Bayern. In: Mannheimer Morgen. 16. Februar 1985, Seite 51 .",
          "text": "„Dann wird endlich gleiches Recht für das Bayerische auf allen deutschen Bildschirmen und in allen Kabelkanälen gelten.“",
          "title": "Eine \"Beleidigung\" aller Bayern",
          "year": "1985"
        },
        {
          "collection": "Die Südostschweiz",
          "day": "18",
          "month": "03",
          "ref": "Letzte Meile wird für Konkurrenten attraktiver. In: Die Südostschweiz. 18. März 2008 .",
          "text": "„Hierzu gehören die Mitbenutzung von Kabelkanälen, Mietleitungen und das Anbieten von schnellen Datenverbindungen (Bitstrom).“",
          "title": "Letzte Meile wird für Konkurrenten attraktiver",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird"
      ],
      "id": "de-Kabelkanal-de-noun-ohPvhRUe",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "Frequenz im Kabelnetz, über die Rundfunk- oder Fernsehprogramme übertragen werden"
      ],
      "id": "de-Kabelkanal-de-noun-PKIcJiPs",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "In: Neue Kronen-Zeitung. 7. Dezember 1996, Seite 16.",
          "text": "„Weiters kann man Rohre, Kabelkanäle, Bodenbeläge, Schuhsohlen, Lärmschutzwände, Waschmittelverpackungen etc. aus dem Recyclat erzeugen.“"
        },
        {
          "text": "Im Kabelkanal liegen die Leitungen."
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Kabelkanal“ (Stabilversion)",
          "text": "„Falls notwendig, können Kabelkanäle brandschutztechnisch bekleidet werden, um die Funktionstüchtigkeit der Leitungen im Brandfall zu gewährleisten bzw. Rettungswege frei von Brandlast durch Leitungen zu halten.“"
        },
        {
          "ref": "Matthias Stadler: GOTTHARD: Zweite Röhre soll Strom transportieren. In: Nidwaldner Zeitung. 18. Mai 2016, abgerufen am 6. September 2024.",
          "text": "„Dort sollen sie in einem Kabelkanal unter der Strasse durch den Tunnel führen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden"
      ],
      "id": "de-Kabelkanal-de-noun-j65nkYV6",
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkaːbəlkaˌnaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Kabelkanal.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Kabelkanal.ogg/De-Kabelkanal.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kabelkanal.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kabelsender"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabelschacht"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabeltunnel"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "cable channel"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "canal pour câble"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "kabelkanal"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "canal por cable"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "pèixiàncáo",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "配线槽"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "cable duct"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "caniveau de câbles"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "canalina per cavi"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnaja tranšéja",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ка́бельная транше́я"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj kanál",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный кана́л"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj lotók",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный лото́к"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj tunnélʹ",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный тунне́ль"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj tonnélʹ",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный тонне́ль"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kanál dlja ukládki žgutá provodóv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "кана́л для укла́дки жгута́ проводо́в"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "kabeltrumma"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "kabelkanal"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "canaleta"
    }
  ],
  "word": "Kabelkanal"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabelschacht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kabel und Kanal",
  "forms": [
    {
      "form": "der Kabelkanal",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kabelkanäle",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kabelkanals",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kabelkanäle",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kabelkanal",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kabelkanälen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kabelkanal",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kabelkanäle",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Programm"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sender"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kanal"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ka·bel·ka·nal",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jürgen Schmieder: «Netflix» für Sektenmitglieder. In: Basler Zeitung. 23. März 2018, abgerufen am 6. September 2024.",
          "text": "„Jetzt also gibt es Scientology TV, seit einer Woche ist der Sender als Kabelkanal und als Streamingdienst verfügbar.“"
        },
        {
          "text": "Wie viel Kabelkanäle könnt Ihr empfangen?"
        },
        {
          "collection": "Mannheimer Morgen",
          "day": "16",
          "month": "02",
          "pages": "51",
          "ref": "Eine \"Beleidigung\" aller Bayern. In: Mannheimer Morgen. 16. Februar 1985, Seite 51 .",
          "text": "„Dann wird endlich gleiches Recht für das Bayerische auf allen deutschen Bildschirmen und in allen Kabelkanälen gelten.“",
          "title": "Eine \"Beleidigung\" aller Bayern",
          "year": "1985"
        },
        {
          "collection": "Die Südostschweiz",
          "day": "18",
          "month": "03",
          "ref": "Letzte Meile wird für Konkurrenten attraktiver. In: Die Südostschweiz. 18. März 2008 .",
          "text": "„Hierzu gehören die Mitbenutzung von Kabelkanälen, Mietleitungen und das Anbieten von schnellen Datenverbindungen (Bitstrom).“",
          "title": "Letzte Meile wird für Konkurrenten attraktiver",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "Frequenz im Kabelnetz, über die Rundfunk- oder Fernsehprogramme übertragen werden"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "In: Neue Kronen-Zeitung. 7. Dezember 1996, Seite 16.",
          "text": "„Weiters kann man Rohre, Kabelkanäle, Bodenbeläge, Schuhsohlen, Lärmschutzwände, Waschmittelverpackungen etc. aus dem Recyclat erzeugen.“"
        },
        {
          "text": "Im Kabelkanal liegen die Leitungen."
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikipedia-Artikel „Kabelkanal“ (Stabilversion)",
          "text": "„Falls notwendig, können Kabelkanäle brandschutztechnisch bekleidet werden, um die Funktionstüchtigkeit der Leitungen im Brandfall zu gewährleisten bzw. Rettungswege frei von Brandlast durch Leitungen zu halten.“"
        },
        {
          "ref": "Matthias Stadler: GOTTHARD: Zweite Röhre soll Strom transportieren. In: Nidwaldner Zeitung. 18. Mai 2016, abgerufen am 6. September 2024.",
          "text": "„Dort sollen sie in einem Kabelkanal unter der Strasse durch den Tunnel führen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden"
      ],
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkaːbəlkaˌnaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Kabelkanal.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9f/De-Kabelkanal.ogg/De-Kabelkanal.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kabelkanal.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kabelsender"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabelschacht"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Kabeltunnel"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "cable channel"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "canal pour câble"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "kabelkanal"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Fernsehsender, der über Kabel empfangen wird",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "canal por cable"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "pèixiàncáo",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "配线槽"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "cable duct"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "caniveau de câbles"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "canalina per cavi"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnaja tranšéja",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ка́бельная транше́я"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj kanál",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный кана́л"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj lotók",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный лото́к"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj tunnélʹ",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный тунне́ль"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kábelʹnyj tonnélʹ",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ка́бельный тонне́ль"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "kanál dlja ukládki žgutá provodóv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "кана́л для укла́дки жгута́ проводо́в"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "kabeltrumma"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "word": "kabelkanal"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Kanal, in dem elektrische Aderleitungen, Leitungen und Kabel verlegt werden",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "canaleta"
    }
  ],
  "word": "Kabelkanal"
}

Download raw JSONL data for Kabelkanal meaning in Deutsch (7.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.