See Joggingtempo in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauftempo" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Jogging und Tempo", "forms": [ { "form": "das Joggingtempo", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Joggingtempos", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Joggingtempos", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Joggingtempos", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Joggingtempo", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Joggingtempos", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Joggingtempo", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Joggingtempos", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Jog·ging·tem·po", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Mit dem Alter ändern sich die HRV-Werte, Herzratenvariabiliät (HRV), 2018-10-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„In den letzten Jahren laufe ich in normalem, moderatem Joggingtempo.“" }, { "ref": "Schneller laufen: Die 7 besten Trainingsmethoden, damit du schneller wirst, Ausdauerblog, 2020-05-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Bei längeren Intervallen kannst du die Gehpause durch sehr lockeres Joggingtempo ersetzen.“" }, { "ref": "Lauftraining für Anfänger mit Trainingsplan - fitmasters.de Magazin, FITMASTERS – Dein Fitness, Food & Lifestyle Magazin, 2020-03-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„An diesem Punkt angelangt, kannst Du deine Trainingszeit auf etwa 30 Minuten erhöhen und auch nach und nach auch Dein Joggingtempo steigern.“" }, { "ref": "Fast 4.500 Läuferinnen und Läufer beim 49. Berliner Neujahrslauf - Rekordbeteiligung am Vortag beim Spielbank Berlin Silvesterlauf - Berliner Merkur, Berliner Merkur, 2020-01-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Am Neujahrstag 1990 liefen rund 25.000 Menschen im Herzen der wiedervereinten Stadt, heute waren es knapp 4.500, die das Neue Jahr auf der rund vier Kilometer langen Strecke im lockeren Joggingtempo sportlich begannen.“" }, { "ref": "Gesund ins Ziel: Mit unseren Lauftipps fürs Joggen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Ein gutes Joggingtempo ist anstrengend, aber es soll kein «Auskotzen» sein.“" }, { "ref": "Industrial Jogging - after office workout to become free.. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Frei von Stress und mit losgelösten Gedanken laufen ich nun die fünf Kilometer im entspannten Joggingtempo nach Hause…“" } ], "glosses": [ "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo" ], "id": "de-Joggingtempo-de-noun-jaeSiCqf", "raw_tags": [ "Laufsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈd͡ʒɔɡɪŋˌtɛmpo" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Jogginggeschwindigkeit" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "jogging pace" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "jogging speed" } ], "word": "Joggingtempo" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauftempo" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Jogging und Tempo", "forms": [ { "form": "das Joggingtempo", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Joggingtempos", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Joggingtempos", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Joggingtempos", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Joggingtempo", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Joggingtempos", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Joggingtempo", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Joggingtempos", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Jog·ging·tem·po", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Mit dem Alter ändern sich die HRV-Werte, Herzratenvariabiliät (HRV), 2018-10-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„In den letzten Jahren laufe ich in normalem, moderatem Joggingtempo.“" }, { "ref": "Schneller laufen: Die 7 besten Trainingsmethoden, damit du schneller wirst, Ausdauerblog, 2020-05-16. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Bei längeren Intervallen kannst du die Gehpause durch sehr lockeres Joggingtempo ersetzen.“" }, { "ref": "Lauftraining für Anfänger mit Trainingsplan - fitmasters.de Magazin, FITMASTERS – Dein Fitness, Food & Lifestyle Magazin, 2020-03-30. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„An diesem Punkt angelangt, kannst Du deine Trainingszeit auf etwa 30 Minuten erhöhen und auch nach und nach auch Dein Joggingtempo steigern.“" }, { "ref": "Fast 4.500 Läuferinnen und Läufer beim 49. Berliner Neujahrslauf - Rekordbeteiligung am Vortag beim Spielbank Berlin Silvesterlauf - Berliner Merkur, Berliner Merkur, 2020-01-01. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Am Neujahrstag 1990 liefen rund 25.000 Menschen im Herzen der wiedervereinten Stadt, heute waren es knapp 4.500, die das Neue Jahr auf der rund vier Kilometer langen Strecke im lockeren Joggingtempo sportlich begannen.“" }, { "ref": "Gesund ins Ziel: Mit unseren Lauftipps fürs Joggen. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Ein gutes Joggingtempo ist anstrengend, aber es soll kein «Auskotzen» sein.“" }, { "ref": "Industrial Jogging - after office workout to become free.. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 6. März 2025.", "text": "„Frei von Stress und mit losgelösten Gedanken laufen ich nun die fünf Kilometer im entspannten Joggingtempo nach Hause…“" } ], "glosses": [ "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo" ], "raw_tags": [ "Laufsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈd͡ʒɔɡɪŋˌtɛmpo" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Jogginggeschwindigkeit" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "jogging pace" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "gemäßigtes, nicht zu intensives Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "jogging speed" } ], "word": "Joggingtempo" }
Download raw JSONL data for Joggingtempo meaning in Deutsch (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-04 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (8c1bb29 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.