"Innenraumluftqualität" meaning in Deutsch

See Innenraumluftqualität in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Audio: De-Innenraumluftqualität.ogg Forms: die Innenraumluftqualität [nominative, singular], der Innenraumluftqualität [genitive, singular], der Innenraumluftqualität [dative, singular], die Innenraumluftqualität [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Innenraum und Luftqualität
  1. durch sinnliche Wahrnehmung (Geruchssinn) feststellbare Qualität von Luft innerhalb eines Raumes
    Sense id: de-Innenraumluftqualität-de-noun-K7Kf17W~
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Luftqualität, Innenraumluft, Raumluftqualität Translations: indoor air quality (Englisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Außenluftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Frischluftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zuluftqualität"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Innenraum und Luftqualität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Luftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Innenraumluft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Raumluftqualität"
    }
  ],
  "hyphenation": "In·nen·raum·luft·qua·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hygieneinspektion in der Raumlufttechnik(PDF; 1,4 MB), www.hygieneinspektion-vdi-6022.com, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„In Skandinavien, insbesondere in Schweden ist eine periodische, technische Funktionskontrolle, ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Innenraumluftqualität.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Bundestag: Schadstoffe und das sogenannte Sick-Building-Syndrom in öffentlichen Gebäuden(PDF; 56 KB), PR-Drucksache 17/8068 vom 02.12.2011, abgerufen 11. Juni 2013",
          "text": "„Zur Messung der Innenraumluftqualität hat zum Beispiel der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) die Richtlinien 4300 bis 4302 erstellt.“"
        },
        {
          "ref": "Kurzinfo Innenraumluftwww.bmu.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Auch die von Bauprodukten, der Innenausstattung und Produkten des täglichen Gebrauches oder bei Renovierungsarbeiten in die Luft abgegebenen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) beeinflussen die Innenraumluftqualität.“"
        },
        {
          "ref": "Gesundheit und Umwelthygiene Richtwerte für die Innenraumluftwww.umweltbundesamt.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Deshalb ist es wichtig, dass Vorkehrungen getroffen werden, die eine gute Innenraumluftqualität sicherstellen.“"
        },
        {
          "ref": "Innenraumluftqualität''www.schleswig-holstein.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Das Landesamt für soziale Dienste führt deshalb im Rahmen von Studien Untersuchungen zur Innenraumluftqualität in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen (insbesondere in Schulen und Kindergärten) durch.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "durch sinnliche Wahrnehmung (Geruchssinn) feststellbare Qualität von Luft innerhalb eines Raumes"
      ],
      "id": "de-Innenraumluftqualität-de-noun-K7Kf17W~",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Innenraumluftqualität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Innenraumluftqualität.ogg/De-Innenraumluftqualität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Innenraumluftqualität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "indoor air quality"
    }
  ],
  "word": "Innenraumluftqualität"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Außenluftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Frischluftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zuluftqualität"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Innenraum und Luftqualität",
  "forms": [
    {
      "form": "die Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Innenraumluftqualität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Luftqualität"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Innenraumluft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Raumluftqualität"
    }
  ],
  "hyphenation": "In·nen·raum·luft·qua·li·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Hygieneinspektion in der Raumlufttechnik(PDF; 1,4 MB), www.hygieneinspektion-vdi-6022.com, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„In Skandinavien, insbesondere in Schweden ist eine periodische, technische Funktionskontrolle, ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Innenraumluftqualität.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Bundestag: Schadstoffe und das sogenannte Sick-Building-Syndrom in öffentlichen Gebäuden(PDF; 56 KB), PR-Drucksache 17/8068 vom 02.12.2011, abgerufen 11. Juni 2013",
          "text": "„Zur Messung der Innenraumluftqualität hat zum Beispiel der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) die Richtlinien 4300 bis 4302 erstellt.“"
        },
        {
          "ref": "Kurzinfo Innenraumluftwww.bmu.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Auch die von Bauprodukten, der Innenausstattung und Produkten des täglichen Gebrauches oder bei Renovierungsarbeiten in die Luft abgegebenen flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) beeinflussen die Innenraumluftqualität.“"
        },
        {
          "ref": "Gesundheit und Umwelthygiene Richtwerte für die Innenraumluftwww.umweltbundesamt.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Deshalb ist es wichtig, dass Vorkehrungen getroffen werden, die eine gute Innenraumluftqualität sicherstellen.“"
        },
        {
          "ref": "Innenraumluftqualität''www.schleswig-holstein.de, abgerufen am 12. September 2013",
          "text": "„Das Landesamt für soziale Dienste führt deshalb im Rahmen von Studien Untersuchungen zur Innenraumluftqualität in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen (insbesondere in Schulen und Kindergärten) durch.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "durch sinnliche Wahrnehmung (Geruchssinn) feststellbare Qualität von Luft innerhalb eines Raumes"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Innenraumluftqualität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/77/De-Innenraumluftqualität.ogg/De-Innenraumluftqualität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Innenraumluftqualität.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "indoor air quality"
    }
  ],
  "word": "Innenraumluftqualität"
}

Download raw JSONL data for Innenraumluftqualität meaning in Deutsch (3.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.