See Impfprämie in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Prämie", "forms": [ { "form": "die Impfprämie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Impfprämien", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Impfprämie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Impfprämien", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Impfprämie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Impfprämien", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Impfprämie", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Impfprämien", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Prämie" } ], "hyphenation": "Impf·prä·mie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Christian Gehrke: Supermärkte erwägen Impfprämie für Mitarbeiter oder wollen selbst impfen. In: Berliner Zeitung Online. 15. April 2021, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„Damit sich die Mitarbeiter gegen Corona impfen lassen, denken erste Supermärkte über eine Impfprämie für die Angestellten nach.“" }, { "ref": "Mauritius Kloft: Weiterer Supermarkt erwägt Impfprämie für Mitarbeiter. In: T-Online. 15. April 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.", "text": "„Zuvor hatte Edeka Nord, einer der sieben Großhandelsbetriebe des Edeka-Verbundes, die die selbstständigen Kaufleute beliefern, angekündigt, seinen Mitarbeitern eine Impfprämie in Form eines 50-Euro-Einkaufsgutscheins zu schenken.“" }, { "ref": "Nathanael Häfner: Vertrauen lässt sich nicht kaufen. In: sueddeutsche.de. 18. März 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„In den USA zahlt Lidl Mitarbeitern 200 Dollar Impfprämie.“" }, { "ref": "Michael Scheppe: Dax-Konzerne verpassen eine Chance, wenn sie keine Impfprämie zahlen. In: Handelsblatt Online. 23. Februar 2021, ISSN 0017-7296 (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„Für die Konzerne hätte es viele Vorteile, wenn sie ihren Beschäftigten eine Impfprämie zahlen.“" } ], "glosses": [ "meist finanzieller Anreiz, um sich impfen zu lassen" ], "id": "de-Impfprämie-de-noun-c25UygkJ", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪmp͡fˌpʁɛːmi̯ə" }, { "audio": "De-Impfprämie.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ee/De-Impfprämie.ogg/De-Impfprämie.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfprämie.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Impfprämie" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs impfen und dem Substantiv Prämie", "forms": [ { "form": "die Impfprämie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Impfprämien", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Impfprämie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Impfprämien", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Impfprämie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Impfprämien", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Impfprämie", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Impfprämien", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Prämie" } ], "hyphenation": "Impf·prä·mie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Christian Gehrke: Supermärkte erwägen Impfprämie für Mitarbeiter oder wollen selbst impfen. In: Berliner Zeitung Online. 15. April 2021, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„Damit sich die Mitarbeiter gegen Corona impfen lassen, denken erste Supermärkte über eine Impfprämie für die Angestellten nach.“" }, { "ref": "Mauritius Kloft: Weiterer Supermarkt erwägt Impfprämie für Mitarbeiter. In: T-Online. 15. April 2021, abgerufen am 4. Mai 2021.", "text": "„Zuvor hatte Edeka Nord, einer der sieben Großhandelsbetriebe des Edeka-Verbundes, die die selbstständigen Kaufleute beliefern, angekündigt, seinen Mitarbeitern eine Impfprämie in Form eines 50-Euro-Einkaufsgutscheins zu schenken.“" }, { "ref": "Nathanael Häfner: Vertrauen lässt sich nicht kaufen. In: sueddeutsche.de. 18. März 2021, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„In den USA zahlt Lidl Mitarbeitern 200 Dollar Impfprämie.“" }, { "ref": "Michael Scheppe: Dax-Konzerne verpassen eine Chance, wenn sie keine Impfprämie zahlen. In: Handelsblatt Online. 23. Februar 2021, ISSN 0017-7296 (URL, abgerufen am 4. Mai 2021) .", "text": "„Für die Konzerne hätte es viele Vorteile, wenn sie ihren Beschäftigten eine Impfprämie zahlen.“" } ], "glosses": [ "meist finanzieller Anreiz, um sich impfen zu lassen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɪmp͡fˌpʁɛːmi̯ə" }, { "audio": "De-Impfprämie.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ee/De-Impfprämie.ogg/De-Impfprämie.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Impfprämie.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Impfprämie" }
Download raw JSONL data for Impfprämie meaning in Deutsch (2.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.