"Hong Konger" meaning in Deutsch

See Hong Konger in All languages combined, or Wiktionary

Adjective

IPA: ˈhɔŋkɔŋɐ Audio: De-Hong Konger.ogg Forms: Hong Konger [positive]
  1. zu Hong Kong gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend
    Sense id: de-Hong_Konger-de-adj-uXRK7dI5
The following are not (yet) sense-disambiguated

Noun

IPA: ˈhɔŋkɔŋɐ Audio: De-Hong Konger.ogg Forms: der Hong Konger [nominative, singular], die Hong Konger [nominative, plural], des Hong Kongers [genitive, singular], der Hong Konger [genitive, plural], dem Hong Konger [dative, singular], den Hong Kongern [dative, plural], den Hong Konger [accusative, singular], die Hong Konger [accusative, plural]
  1. Person, die in Hong Kong lebt oder dort geboren ist
    Sense id: de-Hong_Konger-de-noun-vIQ8C24b
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Hong Konger",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hong Kon·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Königliche Konkurrenz für die Chinesen. In: sueddeutsche.de. 5. Oktober 2009, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Januar 2022) .",
          "text": "„Dem Bericht zufolge bietet der an der Hong Konger Börse gelistete Hersteller knapp zwei Milliarden Dollar (rund 1,37 Milliarden Euro).“"
        },
        {
          "author": "Oliver Fülling",
          "isbn": "978-3-7701-7743-1",
          "pages": "348",
          "publisher": "Dumont Reiseverlag",
          "ref": "Oliver Fülling: DuMont Rieise-Handbuch Reiseführer China. Dumont Reiseverlag, 2015, ISBN 978-3-7701-7743-1, Seite 348 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Als es 1979 zu den Gesprächen kam, traf Deng Xiaoping dieser Gesprächspunkt völlig unvorbereitet, und er verwechselte die geschäftlichen Pachtverträge der Hong Konger Regierung mit dem Pachtvertrag über die New Territories.“",
          "title": "DuMont Rieise-Handbuch Reiseführer China",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Michael Neu, Wolfgang Gieler, Jürgen Bellers",
          "isbn": "978-3-8258-6920-5",
          "pages": "419",
          "publisher": "LIT Verlag Münster",
          "ref": "Michael Neu, Wolfgang Gieler, Jürgen Bellers: Handbuch der Aussenwirtschaftspolitiken. LIT Verlag Münster, 2004, ISBN 978-3-8258-6920-5, Seite 419 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Generell sieht sich die Behörde der Führung und Unterstützung der Hong Konger Handlungsunternehmen verpflichtet.“",
          "title": "Handbuch der Aussenwirtschaftspolitiken",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Oliver FŸlling",
          "isbn": "978-3-7701-7623-6",
          "pages": "315",
          "publisher": "DuMont Reiseverlag",
          "ref": "Oliver FŸlling: China. Richtig reisen. DuMont Reiseverlag, 2006, ISBN 978-3-7701-7623-6, Seite 315 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Blickt man von Kowloon hinüber auf die Hong Konger Skyline, bildet der nach oben hin wie eine Pagode spitz zulaufende Turm des Central Plaza 1 einen eindrucksvollen Blickfang.“",
          "title": "China. Richtig reisen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Dieter Kuhn, Angelika Ning, Hongxia Shi",
          "isbn": "978-3-486-80644-1",
          "pages": "52",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Dieter Kuhn, Angelika Ning, Hongxia Shi: Markt China. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2015, ISBN 978-3-486-80644-1, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Er begann mit dem Vertrieb von Plastikblumen und kontrolliert heute etwa 10 Prozent des Aktienkapitals der Hong Konger Börse und ist einer der Großinvestoren in Vancouver.“",
          "title": "Markt China",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Hans-H. Hinterhuber, Rüdiger Pieper",
          "isbn": "978-3-322-82541-4",
          "pages": "78",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Hans-H. Hinterhuber, Rüdiger Pieper: Fallstudien zum Strategischen Management. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-82541-4, Seite 78 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Hong Konger Uhrenindustrie, die anfangs ihre Produkte aus ausländischen Bestandteilen zusammenbaute, entwickelte rasch ein eigenes Netz von Herstellern, die die Bestandteilelieferten, vor allem auf dem Sektor der Digitaluhren.“",
          "title": "Fallstudien zum Strategischen Management",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu Hong Kong gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend"
      ],
      "id": "de-Hong_Konger-de-adj-uXRK7dI5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔŋkɔŋɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Hong Konger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Hong_Konger.ogg/De-Hong_Konger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hong Konger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "word": "Hong Konger"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Hong Konger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hong Konger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Hong Kongers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hong Konger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hong Konger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hong Kongern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hong Konger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hong Konger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hong Kon·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jessica Tschirner",
          "isbn": "978-3-7504-8688-1",
          "pages": "24",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Jessica Tschirner: Hongkong lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hongkong inkl. Insider-Tipps und Packliste. BoD – Books on Demand, 2020, ISBN 978-3-7504-8688-1, Seite 24 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ein Jahr später im Juni war es im Interesse der britischen Regierung, sich für die Grundrechte der Hong Konger einzusetzen.“",
          "title": "Hongkong lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hongkong inkl. Insider-Tipps und Packliste",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Gerhart Starke",
          "isbn": "978-3-8334-0283-8",
          "pages": "146",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Gerhart Starke: Was Kann Ich Dafür, Daß Die Welt Satire Ist Band Ii. BoD – Books on Demand, 2003, ISBN 978-3-8334-0283-8, Seite 146 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Hong Konger sind nun endlich keine Untertanen mehr. Jetzt dürfen sie tun, was Peking will.“",
          "title": "Was Kann Ich Dafür, Daß Die Welt Satire Ist Band Ii",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Wilfried Benzenberg",
          "pages": "213",
          "publisher": "na",
          "ref": "Wilfried Benzenberg: Wachstum und Planung in Tsuen Wan und Kwun Tong. na, 1977, Seite 213 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Deshalb müssen mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, die aufgrund der Wirtschaftsstruktur (jeder sechste Hong Konger ist Fabrikarbeiter) nur auf zusätzlichen Flächen errichtet werden können.“",
          "title": "Wachstum und Planung in Tsuen Wan und Kwun Tong",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1977"
        },
        {
          "author": "Alina Pătru",
          "isbn": "978-3-11-060495-5",
          "pages": "289",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Alina Pătru: Jüdische Expatriates in China und Hong Kong nach 1976. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2018, ISBN 978-3-11-060495-5, Seite 289 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Wahrnehmung des Gastlandes und seiner Bevölkerung unterscheidet also in dem Fall nicht zwischen Hong Kongern und Festländern, sondern die Trennungslinie verläuft auf geschichtlich früheren und kulturell verfestigten Grenzen.“",
          "title": "Jüdische Expatriates in China und Hong Kong nach 1976",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Erich Gütinger",
          "isbn": "978-3-8309-6457-5",
          "pages": "61",
          "publisher": "Waxmann Verlag",
          "ref": "Erich Gütinger: Die Geschichte der Chinesen in Deutschland. Waxmann Verlag, 2004, ISBN 978-3-8309-6457-5, Seite 61 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit diesem Ausdruck wurde der Zusammenhalt der Zhejianger untereinander und ihre Abgrenzung gegenüber anderen, z. B. Hong Kongern, charakterisiert.“",
          "title": "Die Geschichte der Chinesen in Deutschland",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2004"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die in Hong Kong lebt oder dort geboren ist"
      ],
      "id": "de-Hong_Konger-de-noun-vIQ8C24b",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔŋkɔŋɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Hong Konger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Hong_Konger.ogg/De-Hong_Konger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hong Konger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Hong Konger"
}
{
  "categories": [
    "Adjektiv (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Hong Konger",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hong Kon·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Königliche Konkurrenz für die Chinesen. In: sueddeutsche.de. 5. Oktober 2009, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 17. Januar 2022) .",
          "text": "„Dem Bericht zufolge bietet der an der Hong Konger Börse gelistete Hersteller knapp zwei Milliarden Dollar (rund 1,37 Milliarden Euro).“"
        },
        {
          "author": "Oliver Fülling",
          "isbn": "978-3-7701-7743-1",
          "pages": "348",
          "publisher": "Dumont Reiseverlag",
          "ref": "Oliver Fülling: DuMont Rieise-Handbuch Reiseführer China. Dumont Reiseverlag, 2015, ISBN 978-3-7701-7743-1, Seite 348 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Als es 1979 zu den Gesprächen kam, traf Deng Xiaoping dieser Gesprächspunkt völlig unvorbereitet, und er verwechselte die geschäftlichen Pachtverträge der Hong Konger Regierung mit dem Pachtvertrag über die New Territories.“",
          "title": "DuMont Rieise-Handbuch Reiseführer China",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Michael Neu, Wolfgang Gieler, Jürgen Bellers",
          "isbn": "978-3-8258-6920-5",
          "pages": "419",
          "publisher": "LIT Verlag Münster",
          "ref": "Michael Neu, Wolfgang Gieler, Jürgen Bellers: Handbuch der Aussenwirtschaftspolitiken. LIT Verlag Münster, 2004, ISBN 978-3-8258-6920-5, Seite 419 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Generell sieht sich die Behörde der Führung und Unterstützung der Hong Konger Handlungsunternehmen verpflichtet.“",
          "title": "Handbuch der Aussenwirtschaftspolitiken",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Oliver FŸlling",
          "isbn": "978-3-7701-7623-6",
          "pages": "315",
          "publisher": "DuMont Reiseverlag",
          "ref": "Oliver FŸlling: China. Richtig reisen. DuMont Reiseverlag, 2006, ISBN 978-3-7701-7623-6, Seite 315 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Blickt man von Kowloon hinüber auf die Hong Konger Skyline, bildet der nach oben hin wie eine Pagode spitz zulaufende Turm des Central Plaza 1 einen eindrucksvollen Blickfang.“",
          "title": "China. Richtig reisen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2006"
        },
        {
          "author": "Dieter Kuhn, Angelika Ning, Hongxia Shi",
          "isbn": "978-3-486-80644-1",
          "pages": "52",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Dieter Kuhn, Angelika Ning, Hongxia Shi: Markt China. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2015, ISBN 978-3-486-80644-1, Seite 52 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Er begann mit dem Vertrieb von Plastikblumen und kontrolliert heute etwa 10 Prozent des Aktienkapitals der Hong Konger Börse und ist einer der Großinvestoren in Vancouver.“",
          "title": "Markt China",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Hans-H. Hinterhuber, Rüdiger Pieper",
          "isbn": "978-3-322-82541-4",
          "pages": "78",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "Hans-H. Hinterhuber, Rüdiger Pieper: Fallstudien zum Strategischen Management. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-322-82541-4, Seite 78 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Hong Konger Uhrenindustrie, die anfangs ihre Produkte aus ausländischen Bestandteilen zusammenbaute, entwickelte rasch ein eigenes Netz von Herstellern, die die Bestandteilelieferten, vor allem auf dem Sektor der Digitaluhren.“",
          "title": "Fallstudien zum Strategischen Management",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu Hong Kong gehörig, aus ihm kommend oder es betreffend"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔŋkɔŋɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Hong Konger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Hong_Konger.ogg/De-Hong_Konger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hong Konger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "word": "Hong Konger"
}

{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Hong Konger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hong Konger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Hong Kongers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Hong Konger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Hong Konger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hong Kongern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Hong Konger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Hong Konger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Hong Kon·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Jessica Tschirner",
          "isbn": "978-3-7504-8688-1",
          "pages": "24",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Jessica Tschirner: Hongkong lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hongkong inkl. Insider-Tipps und Packliste. BoD – Books on Demand, 2020, ISBN 978-3-7504-8688-1, Seite 24 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ein Jahr später im Juni war es im Interesse der britischen Regierung, sich für die Grundrechte der Hong Konger einzusetzen.“",
          "title": "Hongkong lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hongkong inkl. Insider-Tipps und Packliste",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Gerhart Starke",
          "isbn": "978-3-8334-0283-8",
          "pages": "146",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Gerhart Starke: Was Kann Ich Dafür, Daß Die Welt Satire Ist Band Ii. BoD – Books on Demand, 2003, ISBN 978-3-8334-0283-8, Seite 146 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Hong Konger sind nun endlich keine Untertanen mehr. Jetzt dürfen sie tun, was Peking will.“",
          "title": "Was Kann Ich Dafür, Daß Die Welt Satire Ist Band Ii",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Wilfried Benzenberg",
          "pages": "213",
          "publisher": "na",
          "ref": "Wilfried Benzenberg: Wachstum und Planung in Tsuen Wan und Kwun Tong. na, 1977, Seite 213 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Deshalb müssen mehr Arbeitsplätze geschaffen werden, die aufgrund der Wirtschaftsstruktur (jeder sechste Hong Konger ist Fabrikarbeiter) nur auf zusätzlichen Flächen errichtet werden können.“",
          "title": "Wachstum und Planung in Tsuen Wan und Kwun Tong",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1977"
        },
        {
          "author": "Alina Pătru",
          "isbn": "978-3-11-060495-5",
          "pages": "289",
          "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG",
          "ref": "Alina Pătru: Jüdische Expatriates in China und Hong Kong nach 1976. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2018, ISBN 978-3-11-060495-5, Seite 289 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Wahrnehmung des Gastlandes und seiner Bevölkerung unterscheidet also in dem Fall nicht zwischen Hong Kongern und Festländern, sondern die Trennungslinie verläuft auf geschichtlich früheren und kulturell verfestigten Grenzen.“",
          "title": "Jüdische Expatriates in China und Hong Kong nach 1976",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Erich Gütinger",
          "isbn": "978-3-8309-6457-5",
          "pages": "61",
          "publisher": "Waxmann Verlag",
          "ref": "Erich Gütinger: Die Geschichte der Chinesen in Deutschland. Waxmann Verlag, 2004, ISBN 978-3-8309-6457-5, Seite 61 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Mit diesem Ausdruck wurde der Zusammenhalt der Zhejianger untereinander und ihre Abgrenzung gegenüber anderen, z. B. Hong Kongern, charakterisiert.“",
          "title": "Die Geschichte der Chinesen in Deutschland",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2004"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die in Hong Kong lebt oder dort geboren ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔŋkɔŋɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Hong Konger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3d/De-Hong_Konger.ogg/De-Hong_Konger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hong Konger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Hong Konger"
}

Download raw JSONL data for Hong Konger meaning in Deutsch (8.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.