"Holzschutz" meaning in Deutsch

See Holzschutz in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈhɔlt͡sˌʃʊt͡s Audio: De-Holzschutz.ogg Forms: der Holzschutz [nominative, singular], des Holzschutzes [genitive, singular], dem Holzschutz [dative, singular], den Holzschutz [accusative, singular]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Holz und Schutz
  1. Maßnahme zur Erhaltung von (verbautem) Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge
    Sense id: de-Holzschutz-de-noun-kIIWJNfS
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Holzkonservierung [rare] Derived forms: Holzschutzlasur, Holzschutzmittel, Holzschutzverfahren Coordinate_terms: Korrosionsschutz Translations (Maßnahme zur Erhaltung von Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge): wood preservation (Englisch), protection du bois [feminine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Korrosionsschutz"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzlasur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzverfahren"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Holz und Schutz",
  "forms": [
    {
      "form": "der Holzschutz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Holzschutzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Holzschutz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Holzschutz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Holz·schutz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Holzschutzlasur: Die besten Lasuren im großen Vergleich. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Die Auswahl an unterschiedlichen Lasuren zum Holzschutz ist groß.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Leinöl“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Leinöl ist ein natürlicher Holzschutz und wird seit Jahrhunderten für die Imprägnierung von Holz (Fachwerk, Fenster, Türen, Holzfassaden) und Terracotta verwendet,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Teer“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Steinkohlenteeröl hat nach wie vor eine gewisse Bedeutung für den industriellen Holzschutz, z. B. für Eisenbahnschwellen oder Freileitungsmasten.“"
        },
        {
          "text": "„Ruß und Imprägnieröle für den Holzschutz werden ebenfalls aus Teer hergestellt.“"
        },
        {
          "ref": "Konstruktiver Holzschutz. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 3. April 2009, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Ehe man daran denkt, Bläue- oder Fäulnispilze mit Anstrichmitteln zu bekämpfen, sollten alle Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes erschöpft sein.“"
        },
        {
          "ref": "Pyramidenkogel: Spektakulärer Transport. kaernten.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 31. Januar 2013, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "[…] „Weil das Holz ständig bewittert ist, ist es sehr, sehr wichtig, dass man den konstruktiven Holzschutz einhält.“"
        },
        {
          "ref": "Bauanleitung: Schritt für Schritt zur Traumterrasse. In: Westdeutscher Rundfunk. 2020 (URL, abgerufen am 8. Juni 2024) .",
          "text": "[Holzterrasse selber bauen:] „Verwenden Sie beim Verlegen der Dielen unbedingt Abstandshalter, die auch gleichzeitig den so wichtigen konstruktiven Holzschutz bieten.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Artikel „Die Terrassenüberdachung richtig bauen – so geht’s“, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Beim Bau der Überdachung ist sowohl konstruktiver wie auch chemischer Holzschutz notwendig.“"
        },
        {
          "ref": "Konstruktiver Holzschutz – Zaunpfosten vor Nässe schützen. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 7. August 2023, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Wenn umgangssprachlich vom Holzschutz die Rede ist, wird meistens an die Behandlung mit Anstrichmitteln gedacht – in der Regel mit solchen, die Biozide enthalten und so vor Pilzen, Insekten und Fäulnisbakterien schützen sollen.“"
        },
        {
          "ref": "Brigitte Goss: Selber machen – Anleitung: Einen Pflanzkasten selber bauen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 11. Dezember 2020 (URL, abgerufen am 8. Juni 2024) .",
          "text": "„Lackieren: Sie können die Außenseiten des Pflanzkastens mit einer umweltfreundlichen Holzlasur schützen. Doch auch ohne einen solchen Holzschutz ist so ein Kasten lange haltbar, sagt Garten-Expertin Brigitte Goss.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Gewöhnliche Douglasie“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "[Douglasie:] „Das Kernholz wird nach DIN 68364 (1979) in Resistenzklasse 3 („mäßig dauerhaft“) eingestuft und kann daher ohne chemischen Holzschutz auch in Bereichen eingesetzt werden, wo eine gelegentliche Befeuchtung nicht ausgeschlossen ist (Gebrauchsklasse 2).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Maßnahme zur Erhaltung von (verbautem) Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge"
      ],
      "id": "de-Holzschutz-de-noun-kIIWJNfS",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔlt͡sˌʃʊt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Holzschutz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b6/De-Holzschutz.ogg/De-Holzschutz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Holzschutz.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "rare"
      ],
      "word": "Holzkonservierung"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Maßnahme zur Erhaltung von Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge",
      "sense_index": "1",
      "word": "wood preservation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Maßnahme zur Erhaltung von Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "protection du bois"
    }
  ],
  "word": "Holzschutz"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Korrosionsschutz"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzlasur"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Holzschutzverfahren"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Holz und Schutz",
  "forms": [
    {
      "form": "der Holzschutz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Holzschutzes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Holzschutz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Holzschutz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Holz·schutz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Holzschutzlasur: Die besten Lasuren im großen Vergleich. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Die Auswahl an unterschiedlichen Lasuren zum Holzschutz ist groß.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Leinöl“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Leinöl ist ein natürlicher Holzschutz und wird seit Jahrhunderten für die Imprägnierung von Holz (Fachwerk, Fenster, Türen, Holzfassaden) und Terracotta verwendet,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Teer“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Steinkohlenteeröl hat nach wie vor eine gewisse Bedeutung für den industriellen Holzschutz, z. B. für Eisenbahnschwellen oder Freileitungsmasten.“"
        },
        {
          "text": "„Ruß und Imprägnieröle für den Holzschutz werden ebenfalls aus Teer hergestellt.“"
        },
        {
          "ref": "Konstruktiver Holzschutz. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 3. April 2009, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Ehe man daran denkt, Bläue- oder Fäulnispilze mit Anstrichmitteln zu bekämpfen, sollten alle Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes erschöpft sein.“"
        },
        {
          "ref": "Pyramidenkogel: Spektakulärer Transport. kaernten.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 31. Januar 2013, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "[…] „Weil das Holz ständig bewittert ist, ist es sehr, sehr wichtig, dass man den konstruktiven Holzschutz einhält.“"
        },
        {
          "ref": "Bauanleitung: Schritt für Schritt zur Traumterrasse. In: Westdeutscher Rundfunk. 2020 (URL, abgerufen am 8. Juni 2024) .",
          "text": "[Holzterrasse selber bauen:] „Verwenden Sie beim Verlegen der Dielen unbedingt Abstandshalter, die auch gleichzeitig den so wichtigen konstruktiven Holzschutz bieten.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Artikel „Die Terrassenüberdachung richtig bauen – so geht’s“, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Beim Bau der Überdachung ist sowohl konstruktiver wie auch chemischer Holzschutz notwendig.“"
        },
        {
          "ref": "Konstruktiver Holzschutz – Zaunpfosten vor Nässe schützen. selbst.de, Bauer Xcel Media Deutschland KG, Hamburg, Deutschland, 7. August 2023, abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "„Wenn umgangssprachlich vom Holzschutz die Rede ist, wird meistens an die Behandlung mit Anstrichmitteln gedacht – in der Regel mit solchen, die Biozide enthalten und so vor Pilzen, Insekten und Fäulnisbakterien schützen sollen.“"
        },
        {
          "ref": "Brigitte Goss: Selber machen – Anleitung: Einen Pflanzkasten selber bauen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 11. Dezember 2020 (URL, abgerufen am 8. Juni 2024) .",
          "text": "„Lackieren: Sie können die Außenseiten des Pflanzkastens mit einer umweltfreundlichen Holzlasur schützen. Doch auch ohne einen solchen Holzschutz ist so ein Kasten lange haltbar, sagt Garten-Expertin Brigitte Goss.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Gewöhnliche Douglasie“ (Stabilversion), abgerufen am 8. Juni 2024.",
          "text": "[Douglasie:] „Das Kernholz wird nach DIN 68364 (1979) in Resistenzklasse 3 („mäßig dauerhaft“) eingestuft und kann daher ohne chemischen Holzschutz auch in Bereichen eingesetzt werden, wo eine gelegentliche Befeuchtung nicht ausgeschlossen ist (Gebrauchsklasse 2).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Maßnahme zur Erhaltung von (verbautem) Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɔlt͡sˌʃʊt͡s"
    },
    {
      "audio": "De-Holzschutz.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b6/De-Holzschutz.ogg/De-Holzschutz.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Holzschutz.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "rare"
      ],
      "word": "Holzkonservierung"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Maßnahme zur Erhaltung von Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge",
      "sense_index": "1",
      "word": "wood preservation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Maßnahme zur Erhaltung von Holz gegen Verwitterung, Wasser, Schädlinge",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "protection du bois"
    }
  ],
  "word": "Holzschutz"
}

Download raw JSONL data for Holzschutz meaning in Deutsch (5.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.