"Händedruck" meaning in Deutsch

See Händedruck in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈhɛndəˌdʁʊk Audio: De-Händedruck.ogg
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Druck sowie dem Fugenelement -e (plus Umlaut) Forms: der Händedruck [nominative, singular], die Händedrücke [nominative, plural], des Händedruckes [genitive, singular], des Händedrucks [genitive, singular], der Händedrücke [genitive, plural], dem Händedruck [dative, singular], dem Händedrucke [dative, singular], den Händedrücken [dative, plural], den Händedruck [accusative, singular], die Händedrücke [accusative, plural]
  1. der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt
    Sense id: de-Händedruck-de-noun-tyfJ~8LR
  2. der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung
    Sense id: de-Händedruck-de-noun-yWtOjD4W
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Begrüßung, Verhalten Translations (der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung): manpremo (Esperanto), handslag (Schwedisch), handtryckning (Schwedisch), apretón de manos [masculine] (Spanisch) Translations (der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt): handshake (Englisch), manpremo (Esperanto), handslag (Schwedisch), handtryckning (Schwedisch), apretón de manos [masculine] (Spanisch), kézszorítás (Ungarisch), kézfogás (Ungarisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Druck sowie dem Fugenelement -e (plus Umlaut)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Händedruck",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Händedrücke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Händedruckes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Händedrucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Händedrücke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Händedruck",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Händedrucke",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Händedrücken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Händedruck",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Händedrücke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Begrüßung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verhalten"
    }
  ],
  "hyphenation": "Hän·de·druck",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er hatte einen äußerst festen Händedruck."
        },
        {
          "text": "Mit seinem Händedruck konnte er geradezu jemanden in die Knie zwingen."
        },
        {
          "author": "Stephen King",
          "isbn": "978-3-453-43846-0",
          "pages": "10.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Stephen King: Mr. Mercedes. Wilhelm Heyne Verlag, München 2014 (übersetzt von Bernhard Kleinschmidt), ISBN 978-3-453-43846-0, Seite 10.",
          "text": "„Ihr Händedruck war gut, fest und kein bißchen schüchtern.“",
          "title": "Mr. Mercedes",
          "translator": "Bernhard Kleinschmidt",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt"
      ],
      "id": "de-Händedruck-de-noun-tyfJ~8LR",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ein Händedruck zwischen einem Mann und einer Frau ist in islamischen Ländern unüblich."
        },
        {
          "author": "Heinz Rein",
          "isbn": "978-3-548-28730-0",
          "pages": "625. Originalausgabe 1947.",
          "place": "ohne Ortsangabe",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 625. Originalausgabe 1947.",
          "text": "„Ein paar Händedrücke, ein kurzes Nicken, dann laufen die Männer über den Hof und durch den Hausflur auf die Straße.“",
          "title": "Finale Berlin",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Else Buschheuer",
          "isbn": "3-453-19004-1",
          "pages": "10.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 10.",
          "text": "„Es gibt viele Möglichkeiten, einem Händedruck auszuweichen.“",
          "title": "Ruf! Mich! An!",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2001"
        },
        {
          "author": "Leo N. Tolstoi",
          "pages": "1081f",
          "place": "München",
          "publisher": "Paul List Verlag",
          "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1081f . Russische Urfassung 1867.",
          "text": "„Die Eintretenden gingen einer nach dem anderen auf den Feldmarschall zu, einige begrüsste er mit einem Händedruck, andere mit einem Nicken.“",
          "title": "Krieg und Frieden",
          "title_complement": "Roman",
          "translator": "Werner Bergengruen",
          "year": "1971"
        },
        {
          "author": "Friedrich Gerstäcker",
          "pages": "259.",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1975, Seite 259. Zuerst 1845 erschienen.",
          "text": "„Mit herzlichem Gruß und Händedruck nahm der junge Farmer dann von jedem einzelnen der Familie, Ben, der sein Pferd so wacker gefüttert hatte, nicht ausgenommen, Abschied und trabte bald darauf, singend und mit seinem ebenso zufriedenen Pony sich unterhaltend, dem vorgesteckten Ziele zu.“",
          "title": "Die Regulatoren in Arkansas",
          "title_complement": "Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben",
          "year": "1975"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung"
      ],
      "id": "de-Händedruck-de-noun-yWtOjD4W",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɛndəˌdʁʊk"
    },
    {
      "audio": "De-Händedruck.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/23/De-Händedruck.ogg/De-Händedruck.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Händedruck.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handshake"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "manpremo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handslag"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handtryckning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "apretón de manos"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "kézszorítás"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "kézfogás"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "manpremo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "handslag"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "handtryckning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "apretón de manos"
    }
  ],
  "word": "Händedruck"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Hand und Druck sowie dem Fugenelement -e (plus Umlaut)",
  "forms": [
    {
      "form": "der Händedruck",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Händedrücke",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Händedruckes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Händedrucks",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Händedrücke",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Händedruck",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Händedrucke",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Händedrücken",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Händedruck",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Händedrücke",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Begrüßung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verhalten"
    }
  ],
  "hyphenation": "Hän·de·druck",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er hatte einen äußerst festen Händedruck."
        },
        {
          "text": "Mit seinem Händedruck konnte er geradezu jemanden in die Knie zwingen."
        },
        {
          "author": "Stephen King",
          "isbn": "978-3-453-43846-0",
          "pages": "10.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Stephen King: Mr. Mercedes. Wilhelm Heyne Verlag, München 2014 (übersetzt von Bernhard Kleinschmidt), ISBN 978-3-453-43846-0, Seite 10.",
          "text": "„Ihr Händedruck war gut, fest und kein bißchen schüchtern.“",
          "title": "Mr. Mercedes",
          "translator": "Bernhard Kleinschmidt",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Ein Händedruck zwischen einem Mann und einer Frau ist in islamischen Ländern unüblich."
        },
        {
          "author": "Heinz Rein",
          "isbn": "978-3-548-28730-0",
          "pages": "625. Originalausgabe 1947.",
          "place": "ohne Ortsangabe",
          "publisher": "Ullstein",
          "ref": "Heinz Rein: Finale Berlin. Roman. Ullstein, ohne Ortsangabe 2017, ISBN 978-3-548-28730-0, Seite 625. Originalausgabe 1947.",
          "text": "„Ein paar Händedrücke, ein kurzes Nicken, dann laufen die Männer über den Hof und durch den Hausflur auf die Straße.“",
          "title": "Finale Berlin",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Else Buschheuer",
          "isbn": "3-453-19004-1",
          "pages": "10.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 10.",
          "text": "„Es gibt viele Möglichkeiten, einem Händedruck auszuweichen.“",
          "title": "Ruf! Mich! An!",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2001"
        },
        {
          "author": "Leo N. Tolstoi",
          "pages": "1081f",
          "place": "München",
          "publisher": "Paul List Verlag",
          "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1081f . Russische Urfassung 1867.",
          "text": "„Die Eintretenden gingen einer nach dem anderen auf den Feldmarschall zu, einige begrüsste er mit einem Händedruck, andere mit einem Nicken.“",
          "title": "Krieg und Frieden",
          "title_complement": "Roman",
          "translator": "Werner Bergengruen",
          "year": "1971"
        },
        {
          "author": "Friedrich Gerstäcker",
          "pages": "259.",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1975, Seite 259. Zuerst 1845 erschienen.",
          "text": "„Mit herzlichem Gruß und Händedruck nahm der junge Farmer dann von jedem einzelnen der Familie, Ben, der sein Pferd so wacker gefüttert hatte, nicht ausgenommen, Abschied und trabte bald darauf, singend und mit seinem ebenso zufriedenen Pony sich unterhaltend, dem vorgesteckten Ziele zu.“",
          "title": "Die Regulatoren in Arkansas",
          "title_complement": "Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben",
          "year": "1975"
        }
      ],
      "glosses": [
        "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈhɛndəˌdʁʊk"
    },
    {
      "audio": "De-Händedruck.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/23/De-Händedruck.ogg/De-Händedruck.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Händedruck.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handshake"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "manpremo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handslag"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "handtryckning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "apretón de manos"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "kézszorítás"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "der Druck, der ausgeübt wird, wenn man einander die Hand gibt",
      "sense_index": "1",
      "word": "kézfogás"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "manpremo"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "handslag"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "word": "handtryckning"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "der Akt des gegenseitigen Umfassens und Drückens der Hände zur Begrüßung",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "apretón de manos"
    }
  ],
  "word": "Händedruck"
}

Download raw JSONL data for Händedruck meaning in Deutsch (6.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.