See Gottesdienstleiter in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "Gottesdienstleiterin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Gottesdienstleiter", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gottesdienstleiter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Gottesdienstleiters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gottesdienstleiter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Gottesdienstleiter", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gottesdienstleitern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Gottesdienstleiter", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gottesdienstleiter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·lei·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Rentsch", "collection": "Liturgische Normen", "isbn": "978-3-7917-7205-9", "pages": "189", "publisher": "Pustet", "ref": "Christian Rentsch: Liturgische Normen und Gesellschaft. In: Liturgische Normen. Begründungen, Anfragen, Perspektiven. Pustet, 2018, ISBN 978-3-7917-7205-9, Seite 189 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es wäre aber offenkundig naiv zu glauben, dass diese Grenze genau zwischen den ‚einfachen Gläubigen‘ auf der einen Seite und dem Klerus und den übrigen hauptberuflichen Gottesdienstleitern auf der anderen Seite verläuft.“", "title": "Liturgische Normen und Gesellschaft", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2018" }, { "author": "Björn Szymanowski", "collection": "Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft", "isbn": "978-3-451-83678-7", "pages": "103", "publisher": "Herder", "ref": "Björn Szymanowski: Zukunftsgestalten der Pfarreien im Bistum Essen. Eine wissenschaftliche Evaluation der PEP-Voten. In: Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft. Der kreative Prozess im Bistum Essen. Herder, 2020, ISBN 978-3-451-83678-7, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ergänzend zum liturgischen Dienst werden ehrenamtliche Gottesdienstleiter ausgebildet.“", "title": "Zukunftsgestalten der Pfarreien im Bistum Essen", "title_complement": "Eine wissenschaftliche Evaluation der PEP-Voten", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Adrian Loretan", "collection": "Im Dienst der Gemeinde", "isbn": "978-3-8258-5987-9", "pages": "165", "publisher": "LIT", "ref": "Adrian Loretan: Liturgische Leitungsdienste der Laien. Zur Situation in der Schweiz. In: Im Dienst der Gemeinde. Wirklichkeit und Zukunftsgestalt der kirchlichen Ämter. LIT, 2002, ISBN 978-3-8258-5987-9, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„C. 1248 § 2 empfiehlt ebenfalls solche Gottesdienste. Daraufhin wurden in vielen Diözesen der Weltkirche Laien als Gottesdienstleiter ausgebildet und erhielten vom Bischof die entsprechende Beauftragung.“", "title": "Liturgische Leitungsdienste der Laien", "title_complement": "Zur Situation in der Schweiz", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2002" } ], "glosses": [ "(insbesondere nicht-priesterliche) Person, die einen Gottesdienst zelebriert" ], "id": "de-Gottesdienstleiter-de-noun-j8FTOOMu", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstˌlaɪ̯tɐ" }, { "audio": "De-Gottesdienstleiter.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Gottesdienstleiter.ogg/De-Gottesdienstleiter.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstleiter.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "jemand, der einen Gottesdienst zelebriert", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "célébrant" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "jemand, der einen Gottesdienst zelebriert", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "officiant" } ], "word": "Gottesdienstleiter" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "Gottesdienstleiterin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Gottesdienstleiter", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gottesdienstleiter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Gottesdienstleiters", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gottesdienstleiter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Gottesdienstleiter", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gottesdienstleitern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Gottesdienstleiter", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gottesdienstleiter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Got·tes·dienst·lei·ter", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Rentsch", "collection": "Liturgische Normen", "isbn": "978-3-7917-7205-9", "pages": "189", "publisher": "Pustet", "ref": "Christian Rentsch: Liturgische Normen und Gesellschaft. In: Liturgische Normen. Begründungen, Anfragen, Perspektiven. Pustet, 2018, ISBN 978-3-7917-7205-9, Seite 189 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es wäre aber offenkundig naiv zu glauben, dass diese Grenze genau zwischen den ‚einfachen Gläubigen‘ auf der einen Seite und dem Klerus und den übrigen hauptberuflichen Gottesdienstleitern auf der anderen Seite verläuft.“", "title": "Liturgische Normen und Gesellschaft", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2018" }, { "author": "Björn Szymanowski", "collection": "Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft", "isbn": "978-3-451-83678-7", "pages": "103", "publisher": "Herder", "ref": "Björn Szymanowski: Zukunftsgestalten der Pfarreien im Bistum Essen. Eine wissenschaftliche Evaluation der PEP-Voten. In: Gesucht: Die Pfarrei der Zukunft. Der kreative Prozess im Bistum Essen. Herder, 2020, ISBN 978-3-451-83678-7, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ergänzend zum liturgischen Dienst werden ehrenamtliche Gottesdienstleiter ausgebildet.“", "title": "Zukunftsgestalten der Pfarreien im Bistum Essen", "title_complement": "Eine wissenschaftliche Evaluation der PEP-Voten", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Adrian Loretan", "collection": "Im Dienst der Gemeinde", "isbn": "978-3-8258-5987-9", "pages": "165", "publisher": "LIT", "ref": "Adrian Loretan: Liturgische Leitungsdienste der Laien. Zur Situation in der Schweiz. In: Im Dienst der Gemeinde. Wirklichkeit und Zukunftsgestalt der kirchlichen Ämter. LIT, 2002, ISBN 978-3-8258-5987-9, Seite 165 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„C. 1248 § 2 empfiehlt ebenfalls solche Gottesdienste. Daraufhin wurden in vielen Diözesen der Weltkirche Laien als Gottesdienstleiter ausgebildet und erhielten vom Bischof die entsprechende Beauftragung.“", "title": "Liturgische Leitungsdienste der Laien", "title_complement": "Zur Situation in der Schweiz", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2002" } ], "glosses": [ "(insbesondere nicht-priesterliche) Person, die einen Gottesdienst zelebriert" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈɡɔtəsdiːnstˌlaɪ̯tɐ" }, { "audio": "De-Gottesdienstleiter.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Gottesdienstleiter.ogg/De-Gottesdienstleiter.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gottesdienstleiter.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gottesdienstbeauftragter" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "jemand, der einen Gottesdienst zelebriert", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "célébrant" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "jemand, der einen Gottesdienst zelebriert", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "officiant" } ], "word": "Gottesdienstleiter" }
Download raw JSONL data for Gottesdienstleiter meaning in Deutsch (4.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.