See Gewerbesteueroase in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "[1] Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Gewerbesteuer und Oase", "forms": [ { "form": "die Gewerbesteueroase", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroasen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroase", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroasen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroase", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gewerbesteueroasen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroase", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroasen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Steueroase" } ], "hyphenation": "Ge·wer·be·steu·er·oa·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Katrin Kampling, Caroline Walter: Gewerbesteueroasen – Wie Großunternehmer Steuern sparen. In: Norddeutscher Rundfunk. 2. November 2022 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Die Falke-Gruppe unterhält offenbar in einer deutschen Gewerbesteueroase Briefkastenfirmen für die Sockenmarke Burlington.“" }, { "text": "[…] \"»Die Gewerbesteueroasen sind genauso wie die internationalen Oasen ein Ort für Steuerflucht.«\"" }, { "ref": "Annette Kammerer, Caroline Walter: Steueroase Zossen – Das Geschäft mit den Briefkastenfirmen. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Mai 2021 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Schwarzweller, weist den Vorwurf zurück, ihre Stadt sei eine \"Gewerbesteueroase\" und betreibe \"unfairen Wettbewerb\".“" }, { "ref": "Massimo Bognanni, Annette Kammerer, Caroline Walter: Briefkastenfirmen – Deutsche Steueroasen im Visier. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Januar 2022 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„In Grünwald gibt es inzwischen fast so viele Firmen wie Einwohner. Und die bayerische Kleinstadt ist längst nicht die einzige Gewerbesteueroase in Deutschland.“" }, { "ref": "Klaus Ott: Gewerbesteueroase – Grünwald, bitte zahlen. In: sueddeutsche.de. 24. Februar 2023, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "[Schlagzeile:] „Gewerbesteueroase – Grünwald, bitte zahlen“" }, { "ref": "Massimo Bognanni: Steueroasen in Deutschland – Auf der Spur der umstrittenen Millionen. In: Norddeutscher Rundfunk. 12. Februar 2023 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Bislang unbekannte Ermittlungen im Skandal um das NRW-Landesarchiv in Duisburg könnten zum bundesweiten Präzedenzfall für Gewerbesteueroasen werden.“" }, { "ref": "Lucas Riemer: Steuervermeidung in Sachsen-Anhalt – Mit welchen Tricks die Deutsche Bank in Lützen Steuern spart. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 10. April 2022 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Eine Betriebsstätte, die nur zum Schein in einer \"Gewerbesteueroase\" angemeldet wird, könnte dagegen gegen das Gesetz verstoßen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Gewerbesteuer_(Deutschland)“ (Stabilversion), abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Seit 2004 beträgt der Hebesatz gemäß § 16 Abs. 4 Satz 2 GewStG mindestens 200 %. Damit will der Gesetzgeber sog. Gewerbesteueroasen (zum Beispiel Norderfriedrichskoog, welches lange Zeit einen Hebesatz von Null hatte) verhindern.“" }, { "author": "Justus Fischer-Zernin", "pages": "74", "place": "Hamburg", "publisher": "Murmann Verlag GmbH", "ref": "Justus Fischer-Zernin: Und wer zahlt?. Eine Kreuzfahrt durch unser Steuersystem und die aktuelle Steuerdebatte. Murmann Verlag GmbH, Hamburg 2004, Seite 74 (Zitiert nach Google Books) , abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Gewerbesteueroasen waren dem Bund und auch den Ländern ein Dorn im Auge, seit 2004 ist ein Mindesthebesatz von 200 Prozent vorgeschrieben.“", "title": "Und wer zahlt?", "title_complement": "Eine Kreuzfahrt durch unser Steuersystem und die aktuelle Steuerdebatte", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2004" }, { "ref": "Christian Werthschulte: Musikfestival in Monheim – Exzessives Klopfen und Röcheln. In: taz.de. 27. Juni 2022, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "[Die Kleinstadt Monheim am Rhein arbeitet seit einigen Jahren] „an ihrem Ruf als Kulturstadt. Möglich machen das sprudelnde Einnahmen einer Gewerbesteueroase.“" }, { "author": "Andreas Striegel, Wolfgang W. Kraft", "pages": "163", "publisher": "Springer Fachmedien Wiesbaden", "ref": "Andreas Striegel, Wolfgang W. Kraft: WCLF Tax und IP Gesprächsband 2016. Immaterielle Werte als zentrale Komponente internationaler Steuerstrategien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, Seite 163 (Zitiert nach Google Books) , abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Eine weitere Gestaltung zur Reduzierung der Gewerbesteuerbelastung kann in der Zwischenschaltung einer Gesellschaft in einer nationalen Gewerbesteueroase bestehen.“", "title": "WCLF Tax und IP Gesprächsband 2016", "title_complement": "Immaterielle Werte als zentrale Komponente internationaler Steuerstrategien", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Gemeinde/Kommune, die einen möglichst niedrigen Gewerbesteuersatz festlegt und dadurch Unternehmen mit Sitz in Gemeinden mit durchschnittlichen oder hohen Gewerbesteuersätzen zum Betriebssitzwechsel in die Gewerbesteueroase veranlasst" ], "id": "de-Gewerbesteueroase-de-noun-YgWG-Nb6", "raw_tags": [ "Steuern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈvɛʁbəʃtɔɪ̯ɐʔoˌaːzə" }, { "audio": "De-Gewerbesteueroase.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Gewerbesteueroase.ogg/De-Gewerbesteueroase.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewerbesteueroase.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gewerbesteueroase" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "[1] Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Gewerbesteuer und Oase", "forms": [ { "form": "die Gewerbesteueroase", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroasen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroase", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroasen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gewerbesteueroase", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gewerbesteueroasen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroase", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gewerbesteueroasen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Steueroase" } ], "hyphenation": "Ge·wer·be·steu·er·oa·se", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Katrin Kampling, Caroline Walter: Gewerbesteueroasen – Wie Großunternehmer Steuern sparen. In: Norddeutscher Rundfunk. 2. November 2022 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Die Falke-Gruppe unterhält offenbar in einer deutschen Gewerbesteueroase Briefkastenfirmen für die Sockenmarke Burlington.“" }, { "text": "[…] \"»Die Gewerbesteueroasen sind genauso wie die internationalen Oasen ein Ort für Steuerflucht.«\"" }, { "ref": "Annette Kammerer, Caroline Walter: Steueroase Zossen – Das Geschäft mit den Briefkastenfirmen. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Mai 2021 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Die Bürgermeisterin von Zossen, Wiebke Schwarzweller, weist den Vorwurf zurück, ihre Stadt sei eine \"Gewerbesteueroase\" und betreibe \"unfairen Wettbewerb\".“" }, { "ref": "Massimo Bognanni, Annette Kammerer, Caroline Walter: Briefkastenfirmen – Deutsche Steueroasen im Visier. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Januar 2022 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„In Grünwald gibt es inzwischen fast so viele Firmen wie Einwohner. Und die bayerische Kleinstadt ist längst nicht die einzige Gewerbesteueroase in Deutschland.“" }, { "ref": "Klaus Ott: Gewerbesteueroase – Grünwald, bitte zahlen. In: sueddeutsche.de. 24. Februar 2023, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "[Schlagzeile:] „Gewerbesteueroase – Grünwald, bitte zahlen“" }, { "ref": "Massimo Bognanni: Steueroasen in Deutschland – Auf der Spur der umstrittenen Millionen. In: Norddeutscher Rundfunk. 12. Februar 2023 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Bislang unbekannte Ermittlungen im Skandal um das NRW-Landesarchiv in Duisburg könnten zum bundesweiten Präzedenzfall für Gewerbesteueroasen werden.“" }, { "ref": "Lucas Riemer: Steuervermeidung in Sachsen-Anhalt – Mit welchen Tricks die Deutsche Bank in Lützen Steuern spart. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 10. April 2022 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "„Eine Betriebsstätte, die nur zum Schein in einer \"Gewerbesteueroase\" angemeldet wird, könnte dagegen gegen das Gesetz verstoßen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Gewerbesteuer_(Deutschland)“ (Stabilversion), abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Seit 2004 beträgt der Hebesatz gemäß § 16 Abs. 4 Satz 2 GewStG mindestens 200 %. Damit will der Gesetzgeber sog. Gewerbesteueroasen (zum Beispiel Norderfriedrichskoog, welches lange Zeit einen Hebesatz von Null hatte) verhindern.“" }, { "author": "Justus Fischer-Zernin", "pages": "74", "place": "Hamburg", "publisher": "Murmann Verlag GmbH", "ref": "Justus Fischer-Zernin: Und wer zahlt?. Eine Kreuzfahrt durch unser Steuersystem und die aktuelle Steuerdebatte. Murmann Verlag GmbH, Hamburg 2004, Seite 74 (Zitiert nach Google Books) , abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Gewerbesteueroasen waren dem Bund und auch den Ländern ein Dorn im Auge, seit 2004 ist ein Mindesthebesatz von 200 Prozent vorgeschrieben.“", "title": "Und wer zahlt?", "title_complement": "Eine Kreuzfahrt durch unser Steuersystem und die aktuelle Steuerdebatte", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2004" }, { "ref": "Christian Werthschulte: Musikfestival in Monheim – Exzessives Klopfen und Röcheln. In: taz.de. 27. Juni 2022, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 12. September 2023) .", "text": "[Die Kleinstadt Monheim am Rhein arbeitet seit einigen Jahren] „an ihrem Ruf als Kulturstadt. Möglich machen das sprudelnde Einnahmen einer Gewerbesteueroase.“" }, { "author": "Andreas Striegel, Wolfgang W. Kraft", "pages": "163", "publisher": "Springer Fachmedien Wiesbaden", "ref": "Andreas Striegel, Wolfgang W. Kraft: WCLF Tax und IP Gesprächsband 2016. Immaterielle Werte als zentrale Komponente internationaler Steuerstrategien. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2017, Seite 163 (Zitiert nach Google Books) , abgerufen am 12. September 2023.", "text": "„Eine weitere Gestaltung zur Reduzierung der Gewerbesteuerbelastung kann in der Zwischenschaltung einer Gesellschaft in einer nationalen Gewerbesteueroase bestehen.“", "title": "WCLF Tax und IP Gesprächsband 2016", "title_complement": "Immaterielle Werte als zentrale Komponente internationaler Steuerstrategien", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Gemeinde/Kommune, die einen möglichst niedrigen Gewerbesteuersatz festlegt und dadurch Unternehmen mit Sitz in Gemeinden mit durchschnittlichen oder hohen Gewerbesteuersätzen zum Betriebssitzwechsel in die Gewerbesteueroase veranlasst" ], "raw_tags": [ "Steuern" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈvɛʁbəʃtɔɪ̯ɐʔoˌaːzə" }, { "audio": "De-Gewerbesteueroase.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Gewerbesteueroase.ogg/De-Gewerbesteueroase.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewerbesteueroase.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Gewerbesteueroase" }
Download raw JSONL data for Gewerbesteueroase meaning in Deutsch (6.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.