"Gewerbesteuerhinterziehung" meaning in Deutsch

See Gewerbesteuerhinterziehung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈvɛʁbəʃtɔɪ̯ɐhɪntɐˌt͡siːʊŋ Audio: De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg Forms: die Gewerbesteuerhinterziehung [nominative, singular], die Gewerbesteuerhinterziehungen [nominative, plural], der Gewerbesteuerhinterziehung [genitive, singular], der Gewerbesteuerhinterziehungen [genitive, plural], der Gewerbesteuerhinterziehung [dative, singular], den Gewerbesteuerhinterziehungen [dative, plural], die Gewerbesteuerhinterziehung [accusative, singular], die Gewerbesteuerhinterziehungen [accusative, plural]
  1. Handlung, die zum Ziel hat keine oder weniger Steuern auf die Gewerbeeinnahmen abzuführen, indem man seine tatsächlichen Einnahmen verschleiert
    Sense id: de-Gewerbesteuerhinterziehung-de-noun-Mt3l5CAt
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Steuerhinterziehung

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einkommensteuerhinterziehung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Steuerhinterziehung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·wer·be·steu·er·hin·ter·zie·hung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              128,
              154
            ]
          ],
          "ref": "Andrea Tandler geht gegen Urteil vor. In: Spiegel Online. 22. Dezember 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2023) .",
          "text": "„Verurteilt wurden beide, weil sie die Provisionen nicht korrekt versteuert und sich dadurch der Einkommen- beziehungsweise der Gewerbesteuerhinterziehung strafbar gemacht haben.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              21,
              47
            ],
            [
              141,
              167
            ]
          ],
          "ref": "OLG Köln, Beschluss vom 04.03.2004 - 2 Ws 702/03. Abgerufen am 23. Dezember 2023.",
          "text": "„Was den Vorwurf der Gewerbesteuerhinterziehung für das Jahr 1996 angeht, hat das Landgericht (nicht ausdrücklich, aber stillschweigend) die Gewerbesteuerhinterziehung einerseits und die Einkommensteuerhinterziehung andererseits als zwei - auch prozessual - selbständige Straftaten angesehen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              126,
              152
            ]
          ],
          "ref": "Luisa Bomke/Ben Mendelson: Finanzämter nehmen deutsche Gewerbesteuer-Steueroasen ins Visier. In: Handelsblatt Online. 7. Oktober 2022, ISSN 0017-7296 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2023) .",
          "text": "„Noch dünner wird die Luft für Briefkastenfirmen in München und Berlin. Dort ermitteln jetzt sogar Staatsanwaltschaften wegen Gewerbesteuerhinterziehung gegen einige Unternehmer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handlung, die zum Ziel hat keine oder weniger Steuern auf die Gewerbeeinnahmen abzuführen, indem man seine tatsächlichen Einnahmen verschleiert"
      ],
      "id": "de-Gewerbesteuerhinterziehung-de-noun-Mt3l5CAt",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈvɛʁbəʃtɔɪ̯ɐhɪntɐˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Gewerbesteuerhinterziehung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Einkommensteuerhinterziehung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gewerbesteuerhinterziehungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Steuerhinterziehung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·wer·be·steu·er·hin·ter·zie·hung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              128,
              154
            ]
          ],
          "ref": "Andrea Tandler geht gegen Urteil vor. In: Spiegel Online. 22. Dezember 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2023) .",
          "text": "„Verurteilt wurden beide, weil sie die Provisionen nicht korrekt versteuert und sich dadurch der Einkommen- beziehungsweise der Gewerbesteuerhinterziehung strafbar gemacht haben.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              21,
              47
            ],
            [
              141,
              167
            ]
          ],
          "ref": "OLG Köln, Beschluss vom 04.03.2004 - 2 Ws 702/03. Abgerufen am 23. Dezember 2023.",
          "text": "„Was den Vorwurf der Gewerbesteuerhinterziehung für das Jahr 1996 angeht, hat das Landgericht (nicht ausdrücklich, aber stillschweigend) die Gewerbesteuerhinterziehung einerseits und die Einkommensteuerhinterziehung andererseits als zwei - auch prozessual - selbständige Straftaten angesehen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              126,
              152
            ]
          ],
          "ref": "Luisa Bomke/Ben Mendelson: Finanzämter nehmen deutsche Gewerbesteuer-Steueroasen ins Visier. In: Handelsblatt Online. 7. Oktober 2022, ISSN 0017-7296 (URL, abgerufen am 23. Dezember 2023) .",
          "text": "„Noch dünner wird die Luft für Briefkastenfirmen in München und Berlin. Dort ermitteln jetzt sogar Staatsanwaltschaften wegen Gewerbesteuerhinterziehung gegen einige Unternehmer.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Handlung, die zum Ziel hat keine oder weniger Steuern auf die Gewerbeeinnahmen abzuführen, indem man seine tatsächlichen Einnahmen verschleiert"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈvɛʁbəʃtɔɪ̯ɐhɪntɐˌt͡siːʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fa/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewerbesteuerhinterziehung.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Gewerbesteuerhinterziehung"
}

Download raw JSONL data for Gewerbesteuerhinterziehung meaning in Deutsch (3.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-09 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (85b9f46 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.