"Geruchsverbreitung" meaning in Deutsch

See Geruchsverbreitung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʁʊxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ, ɡəˈʁuːxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ Audio: De-Geruchsverbreitung.ogg Forms: die Geruchsverbreitung [nominative, singular], die Geruchsverbreitungen [nominative, plural], der Geruchsverbreitung [genitive, singular], der Geruchsverbreitungen [genitive, plural], der Geruchsverbreitung [dative, singular], den Geruchsverbreitungen [dative, plural], die Geruchsverbreitung [accusative, singular], die Geruchsverbreitungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Verbreitung, mit dem Fugenelement -s
  1. die (bewusste oder unbewusste) Handlung des Verbreitens von Geruchsstoff; einen Geruch weitergeben und somit vervielfachen
    Sense id: de-Geruchsverbreitung-de-noun-kltrWDg5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Geruchsübertragung, Geruchsverteilung Coordinate_terms: Geruchsausbreitung, Geruchsfreisetzung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsausbreitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsfreisetzung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Verbreitung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·ver·brei·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              78,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Über Ravenstein und Heidemühle nach Waldesruh www.waldesruh-hoppegarten.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Im 19. Jh. war dort sogar eine Guano-Fabrik in Betrieb gegangen, gegen deren Geruchsverbreitung die Gemeindevertretung Friedrichshagen 1879 (zunächst vergeblich) protestiert hatte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              121,
              139
            ]
          ],
          "ref": "Ordnungsbehördliche Verordnung - Fäkalien-, Dung- und Klärschlammabfuhr(PDF; 25 KB) www.kall.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Soweit sie nicht in geschlossenen Behältern befördert werden können, ist das Beförderungsgut vollständig abzudecken, um Geruchsverbreitung zu verhindern.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              121,
              139
            ]
          ],
          "ref": "Friedhofsordnung für die Friedhöfe der Stadt Bad Muskau - § 15 Friedhofskapelle/Trauerhalle(PDF; 44 KB) www.badmuskau.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Ist die zu beerdigende Person an einer anzeigepflichtigen Krankheit gestorben oder lässt die fortgeschrittene Verwesung Geruchsverbreitung befürchten, kann die Aufbahrung in der Friedhofshalle untersagt werden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Warum 400 Ferkel nicht mehr stinken als 60 Schweine www.suedwest-aktiv.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Weil Ferkel in der Geruchsverbreitung als intensiver angesehen werden, hat er ja nicht die gleiche Kilomasse genehmigt bekommen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Abfallbehälter aus Kunststoff(PDF; 1,3 MB) www.mauderli.ch, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Mit spezieller Deckelauslegung zur Verminderung der Geruchsverbreitung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die (bewusste oder unbewusste) Handlung des Verbreitens von Geruchsstoff; einen Geruch weitergeben und somit vervielfachen"
      ],
      "id": "de-Geruchsverbreitung-de-noun-kltrWDg5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsverbreitung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a6/De-Geruchsverbreitung.ogg/De-Geruchsverbreitung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsverbreitung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsübertragung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsverteilung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsverbreitung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsausbreitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsfreisetzung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Verbreitung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsverbreitungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·ver·brei·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              78,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Über Ravenstein und Heidemühle nach Waldesruh www.waldesruh-hoppegarten.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Im 19. Jh. war dort sogar eine Guano-Fabrik in Betrieb gegangen, gegen deren Geruchsverbreitung die Gemeindevertretung Friedrichshagen 1879 (zunächst vergeblich) protestiert hatte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              121,
              139
            ]
          ],
          "ref": "Ordnungsbehördliche Verordnung - Fäkalien-, Dung- und Klärschlammabfuhr(PDF; 25 KB) www.kall.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Soweit sie nicht in geschlossenen Behältern befördert werden können, ist das Beförderungsgut vollständig abzudecken, um Geruchsverbreitung zu verhindern.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              121,
              139
            ]
          ],
          "ref": "Friedhofsordnung für die Friedhöfe der Stadt Bad Muskau - § 15 Friedhofskapelle/Trauerhalle(PDF; 44 KB) www.badmuskau.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Ist die zu beerdigende Person an einer anzeigepflichtigen Krankheit gestorben oder lässt die fortgeschrittene Verwesung Geruchsverbreitung befürchten, kann die Aufbahrung in der Friedhofshalle untersagt werden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Warum 400 Ferkel nicht mehr stinken als 60 Schweine www.suedwest-aktiv.de, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Weil Ferkel in der Geruchsverbreitung als intensiver angesehen werden, hat er ja nicht die gleiche Kilomasse genehmigt bekommen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Abfallbehälter aus Kunststoff(PDF; 1,3 MB) www.mauderli.ch, abgerufen am 6. Mai 2014",
          "text": "„Mit spezieller Deckelauslegung zur Verminderung der Geruchsverbreitung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "die (bewusste oder unbewusste) Handlung des Verbreitens von Geruchsstoff; einen Geruch weitergeben und somit vervielfachen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsfɛɐ̯ˌbʁaɪ̯tʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsverbreitung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a6/De-Geruchsverbreitung.ogg/De-Geruchsverbreitung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsverbreitung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsübertragung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsverteilung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsverbreitung"
}

Download raw JSONL data for Geruchsverbreitung meaning in Deutsch (3.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.